Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
Einklappen
X
-
Postopa
Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
Wollte mich hier mal vorstellen. Mein Name ist Frank (Baujahr 1964). Hab Anfang November einen Koax-Heli geschenkt bekommen und hab den ganz gut in den Griff bekommen. Ich wollte natürlich "Mehr" und hab zu Weihnachten von der Dame des Hauses einen Blade 120 sr(RtF) geschenkt bekommen. Fleisig in meiner Halle geübt ( 40 mal 100 Meter), Schweben und Landen mit selbstgebautem Landegestell ging eigentlich ganz gutund Fliegen wie eine unorientierte Libelle ging auch. Dann der verhängnisvolle Samstag. Strahlend blauer Himmel, Windstille, zwei volle Akkus."Ich muß RAUS"(Gelände 10 000 qm). Schweben auf 2 Meter....alles klar. Schweben auf 5 Meter... alles klar, oder nicht! Oh Gott , ne Windboe. Mit dem Heck Richtung Hauswand, Gas weg, Heli truddelt runter und fällt im warsten Sinne des Wortes auf die Nase. Haube gesplittert,(egal gibt Tesa), Akkuhalterung kaputt(egal gibt Teppichklebeband). Erste Hilfe beendet, wieder raus..... Nix geht!!!!. Jetzt meine Frage: Sender Roger,Empfänger Roger. Wenn ich auf die offene Platine schaue, ist oben rechts ein Kabel nicht verbunden. Habe im Netz nach Infos und Bilder gesucht und bin nicht wirklich schlau geworden. Wäre für jede Hilfe dankbar
Stichworte: -
- Top
-
AW: Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
Dein nicht verbndenes Kabel ist die Antenne. Laß die mal so, wie sie ist.
Was geht denn nun nicht? Empfänger ist ok (woraus schlußfolgerst Du das?), Sender sowieso. Was geht denn nicht mehr?Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
- Top
-
Postopa
AW: Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
bin nach Bindevorgang im Handbuch gegangen. LED des Helis blinkt, in der Funke neue Akkus, LED leuchtet, nichts bewegt sich**, die LED des Helis sollte beständig leuchten, macht se leider nicht*
- Top
Kommentar
-
Postopa -
syberbruno -
AW: Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
So lange die LED am Heli blinkt, ist die Bindung nicht erfolgreich.
Machs nochmal von vorn. Akku am Heli stecken (LED blinkt), Sender mit gedrücktem Knopf auf der Rückseite einschalten (bei DX6i + höher), kurz warten, Knopf Rückseite gehen lassen, irgendwann leuchtet die LED am Heli dauerhaft.
Wenn das nicht funktioniert, hat die 5in1 Schaden genommen.
Bei der Kinderfunke muß man zum Neubinden wohl auf den linken Knüppel drücken (weiß ich nicht so genau).Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.
- Top
Kommentar
-
AW: Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
Mahlzeit,
kontrolliere Mal das Zahnrad. Durch den Absturz kann es an das Motorritzel gedrückt worden sein und klemmt es fest. Am besten Mal Zahnrad abbauen und kurz !!! am Gas ziehen/schieben ob der Motor auftourt.
Gruß
FrankLogo 600SEV3 Uvular, T-Rex 650X, Gaui X3L, Oxy 2, Spirit GTR, Jeti DS-16, TBS Tango 2
- Top
Kommentar
-
Postopa
AW: Frischling aus Mülheim a.d. Ruhr
Bedanke mich recht herzlich für eure Tipps. Hab den Bindevorgang diesmal anders gemacht und siehe da es funzt,hähä. Akku angeschlossen, Erst den Stick eingedrückt dann eingeschaltet. 5 Sek. Dauerton, Stick ganz nach hinten, Heli lebt......... War schon am überlegen ob ich mit dem Heli-Fliegen aufhöre oder mir nen 450ger zulege. Schön, das es so Foren gibt!!!!!!!
- Top
Kommentar

Kommentar