nachdem ich hier schon von meinen Anfängen (Koax und Mini-FP) berichtet habe Erfahrungen und Tipps für Anfänger von einem Anfänger - RC-Heli Community (ist wirklich nur interessant für ganz Unbedarfte!

und dann nach einem Heli für den Einstieg ins "richtige Fliegen" mit einem CP-gesteuerten Modell suchte Suche Empfehlungen für kleineren CP-Heli (besonders 150er bis 250er) - RC-Heli Community ,
bin ich jetzt Besitzer eines tollen, gebrauchten T-Rex 450 Pro 3G und Schüler der Modellflugschule Angermaier in der Nähe von Erding.

Eure Erfahrungen mit Flugschulen sind hier übrigens auch sehr willkommen!
Während der Suche nach einem passenden Modell habe ich den Fluglehrer Markus Angermaier kontaktiert (suchte etwas Starthilfe), da das ganz in der Nähe ist, und ich schon Gutes von ihm gehört hatte. Darauf kam das Angebot, doch einfach mal einen 450er probezufliegen (kostet nur 15.- für Flug plus ausführliche, individuelle Beratung).
Das ist ein Tipp, den ich jedem, der überlegt, wie er anfangen/weitermachen soll ans Herz lege - wer würde ein Auto kaufen, das er noch nie gesehen geschweige denn gefahren hat? Ich jedenfalls nicht.
Anfänger mit arg naiven Vorstellungen vom Helifliegen sollte Anblick/Sound/Flugverhalten eines ausgewachsenen CP-Helis zur Vernunft bringen

Andere Anfänger (meist die schon sim-erfahrenen wie ich) wissen dann gleich, dass sie definitiv so einen Heli haben wollen!
Zwar fühle ich mich momentan etwas überfordert, aber das ist ja der Grund, warum ich ein paar Flugstunden nehmen will. Mir scheint es sinnvoller Geld in eine Flugschule zu investieren, und endlich den Heli zu fliegen, den ich eigentlich will, als noch mehr Geld in noch eine "ßbergangslösung" zu stecken.
Die Schnupperflugstunde verlief sehr entspannt (zugegeben, ich war anfangs gar nicht so völlig entspannt, son T-Rex ist schon eine Höllenmaschine

Irgendwie kam mir dann die Erleuchtung, dass ich im Sim sehr viel mehr Expo drin habe, als es hier der Fall war. Die Knüppelmitte war viel sensibler. Beim 2ten Akku habe ich mich dann schnell darauf eingestellt, und gemerkt, dass der ßbersetzungsprozess vom Sim in die reale Welt schon ganz gut und flott anläuft.
Markus hat mir empfohlen, mal bei einigen speziellen Modellbau-Gebraucht-Sites zu suchen (z.T. besser als E-Bay), und dann für mich auch mal die Angebote anzusehen, da ich von der Qualität der ganzen Komponenten keine Ahnung habe. Da hatte ich echt direkt am Abend nach dem Probeflug Glück.
Wie von mir bestellt, war ein Rex 450 Pro 3G mit hervorragender Ausstattung, guten Servos etc. gerade angeboten worden, von einem Mitglied dieses Forum übrigens. Der Rex entsprach so genau meinen Vorstellungen, dass ich sofort sicher war, den will ich. Ein Ladegerät habe ich jetzt auch noch gebraucht erworben.
Alles in allem relativ günstig, für 420.- komplett flugbereit mit tollem Material, und noch ein ganzer Haufen Ersatzteile in Reserve, das nenne ich einen guten Anfang. Ohne etwas Unterstützung hätte das so nie geklappt.
Mehr gibt-s noch nicht zu berichten, ich melde mich wieder nach weiteren Flugstunden.
Ich grüße Euch, Gerald
Und wie gesagt: Eure Erfahrungen mit Flugschulen sind hier auch sehr willkommen!
Kommentar