Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GG-Man
    GG-Man

    #1

    Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

    Hallo beisammen,

    nachdem ich hier schon von meinen Anfängen (Koax und Mini-FP) berichtet habe Erfahrungen und Tipps für Anfänger von einem Anfänger - RC-Heli Community (ist wirklich nur interessant für ganz Unbedarfte! ),
    und dann nach einem Heli für den Einstieg ins "richtige Fliegen" mit einem CP-gesteuerten Modell suchte Suche Empfehlungen für kleineren CP-Heli (besonders 150er bis 250er) - RC-Heli Community ,
    bin ich jetzt Besitzer eines tollen, gebrauchten T-Rex 450 Pro 3G und Schüler der Modellflugschule Angermaier in der Nähe von Erding.

    Eure Erfahrungen mit Flugschulen sind hier übrigens auch sehr willkommen!

    Während der Suche nach einem passenden Modell habe ich den Fluglehrer Markus Angermaier kontaktiert (suchte etwas Starthilfe), da das ganz in der Nähe ist, und ich schon Gutes von ihm gehört hatte. Darauf kam das Angebot, doch einfach mal einen 450er probezufliegen (kostet nur 15.- für Flug plus ausführliche, individuelle Beratung).

    Das ist ein Tipp, den ich jedem, der überlegt, wie er anfangen/weitermachen soll ans Herz lege - wer würde ein Auto kaufen, das er noch nie gesehen geschweige denn gefahren hat? Ich jedenfalls nicht.
    Anfänger mit arg naiven Vorstellungen vom Helifliegen sollte Anblick/Sound/Flugverhalten eines ausgewachsenen CP-Helis zur Vernunft bringen , und anregen sich mal etwas genauer zu informieren, Sim zu besorgen, whatever.
    Andere Anfänger (meist die schon sim-erfahrenen wie ich) wissen dann gleich, dass sie definitiv so einen Heli haben wollen!

    Zwar fühle ich mich momentan etwas überfordert, aber das ist ja der Grund, warum ich ein paar Flugstunden nehmen will. Mir scheint es sinnvoller Geld in eine Flugschule zu investieren, und endlich den Heli zu fliegen, den ich eigentlich will, als noch mehr Geld in noch eine "ßbergangslösung" zu stecken.

    Die Schnupperflugstunde verlief sehr entspannt (zugegeben, ich war anfangs gar nicht so völlig entspannt, son T-Rex ist schon eine Höllenmaschine ), aber die gemütliche ländliche Atmosphäre und Markus, der sehr kompetent und nett ist, haben mir zumindest die Angst genommen, und ich bin doch ganz guter Dinge losgeflogen, nachdem er mir den Heli gestartet hat. Da Markus wusste, dass ich sehr viel Sim geübt hatte, habe ich gleich Nick, Roll und Heck gehabt, er hat Pitch für mich übernommen. Beim ersten Akku war es noch ein recht unkontrolliertes -Herumtaumeln-, er hat aber nicht gleich eingegriffen sondern mich machen lassen (gute Nerven!), paarmal dann doch die Kontrolle übernommen und den Heli wieder eingefangen.
    Irgendwie kam mir dann die Erleuchtung, dass ich im Sim sehr viel mehr Expo drin habe, als es hier der Fall war. Die Knüppelmitte war viel sensibler. Beim 2ten Akku habe ich mich dann schnell darauf eingestellt, und gemerkt, dass der ßbersetzungsprozess vom Sim in die reale Welt schon ganz gut und flott anläuft.

    Markus hat mir empfohlen, mal bei einigen speziellen Modellbau-Gebraucht-Sites zu suchen (z.T. besser als E-Bay), und dann für mich auch mal die Angebote anzusehen, da ich von der Qualität der ganzen Komponenten keine Ahnung habe. Da hatte ich echt direkt am Abend nach dem Probeflug Glück.
    Wie von mir bestellt, war ein Rex 450 Pro 3G mit hervorragender Ausstattung, guten Servos etc. gerade angeboten worden, von einem Mitglied dieses Forum übrigens. Der Rex entsprach so genau meinen Vorstellungen, dass ich sofort sicher war, den will ich. Ein Ladegerät habe ich jetzt auch noch gebraucht erworben.

    Alles in allem relativ günstig, für 420.- komplett flugbereit mit tollem Material, und noch ein ganzer Haufen Ersatzteile in Reserve, das nenne ich einen guten Anfang. Ohne etwas Unterstützung hätte das so nie geklappt.
    Mehr gibt-s noch nicht zu berichten, ich melde mich wieder nach weiteren Flugstunden.

    Ich grüße Euch, Gerald

    Und wie gesagt: Eure Erfahrungen mit Flugschulen sind hier auch sehr willkommen!
    Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2012, 23:09.
  • Rettungsbaer
    Member
    • 31.03.2011
    • 279
    • Thomas
    • Markt Indersdorf

    #2
    AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

    Würd mich freuen von Deinen Erfahrungen zu hören, da ich auch plane irgendwann mal beim Markus Unterricht zu nehmen.

    Momentan fliege ich auch einen 450er und bin noch in der Schwebe und anschliessenden Reparatur Phase

    Wo kommst Du genau her im LKR Erding? Wo fliegst Du?

    Gruß
    Thomas
    Align T-Rex 450 Sport V2 FBL mit MB, Raptor 50SE V2 Elektro FBL mit MB, nCPX, MX-16, DX6i

    Kommentar

    • joerg2503
      Member
      • 13.09.2011
      • 546
      • Joerg
      • Mauern (Bayern)

      #3
      AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

      Ich habe auch beim Markus die Schnupperstunde und dann das Eco Paket gemacht.
      Markus ist auch der Grund warum ich mit dem Helifliegen angefangen habe.
      Ich kann ihn wärmstens empfehlen...Preis-Leistungs-Verhältnis Top!! und eigener Flugplatz...ein Traum

      Kommentar

      • GG-Man
        GG-Man

        #4
        AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

        @Rettungsbaer: wenn Du den "anschliessende Reparatur - Teil" beim Heli lernen minimieren willst, würde ich eher früher als später paar Stunden nehmen. Das lohnt sich, nicht nur vom Ersatzteilverbrauch, auch vom Spaßfaktor her. Fliegerisch sollte es Dich natürlich auch vorwärts bringen. Ausserdem wird dann Dein Heli mal fachmännisch gecheckt, ob alles richtig repariert und eingestellt ist. M. hilft auch bei Reparaturen (oder macht sie notfalls auch), natürlich nicht umsonst, aber wie Joerg festgestellt hat: Preis - Leistung ist bei dieser Schule wirklich fair. Ohne diese Unterstützung hätte ich mich noch nicht an so einen Heli getraut.
        Gruß, GG

        Kommentar

        • mbarch
          Member
          • 24.02.2012
          • 258
          • Matthias
          • Köln

          #5
          AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

          Hallo,

          kennt denn jemand einen guten Lehrer im Raum Köln?

          Oder einen etwas entspannteren Verein (mit Lehrer)?
          (Irgendwie war ich nie ein Vereinsmensch... Als Kind war mir der Drill im Leichtathletikverein zuwider, bei Kung-Fu bin ich nie über die Probestunde hinaus, und als Jugendlicher fand ich die Atmosphäre im Segelflugverein immer komisch...)

          Denn Flugstunden würden mich doch schon irgendwie reizen zum Einstieg in die größeren Helis und CP-Fliegerei. Und so eine Schnupperstunde hört sich geradezu genial an.

          Nur habe ich keine Zeit, extra ein Wochenende in die Berge zu fahren für einen Kurs.

          MfG Matthias

          T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

          Kommentar

          • meanwhile
            Member
            • 06.02.2010
            • 35
            • Herbert
            • Augsburg

            #6
            AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

            Hallo Matthias,

            Hermann Irle wäre ein Tipp. Von Köln allerdings auch ca. 100km im Westerwald.
            Aber man kann da auch einen Wochenendekurs machen. Ich war mal da und das hat viel gebracht.
            Viele Grüße
            Herbert


            Startseite Modellflugschule Hermann Irle

            Kommentar

            • Fabry
              Member
              • 15.03.2010
              • 577
              • Olli
              • Taunus

              #7
              AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

              Stimmt, Hermann kann ich auch empfehlen - entspanntes ßben und seine starken Nerven und Kompetenz sind sagenhaft.

              Gruss Oliver
              Ein- , Zwei- und Vier Rotoren - Auf jeden Fall zu viele Modelle im Keller

              Kommentar

              • mbarch
                Member
                • 24.02.2012
                • 258
                • Matthias
                • Köln

                #8
                AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

                Zitat von meanwhile Beitrag anzeigen
                Hallo Matthias,

                Hermann Irle wäre ein Tipp. Von Köln allerdings auch ca. 100km im Westerwald.
                Aber man kann da auch einen Wochenendekurs machen. Ich war mal da und das hat viel gebracht.
                Viele Grüße
                Herbert


                Startseite Modellflugschule Hermann Irle
                Vielen Dank!

                Meine Eltern haben auf halber Strecke zwischen Köln und dem Flugplatz ein Haus. Von da aus wären es nur 40km (Landstraße, also ca. 40 min.) - Also könnte ich dort auch einzelne Stunden nehmen, wenn ich meine Eltern besuche.

                Hui... in den News werden kostenlose Schnuppertermine angeboten.

                Nachtrag:
                In direkter Umgebung habe ich nur Modellflugschule Thomas Lamberty, Köln / Bonn mit dem Partner für Helis MaxRC gefunden. Hat da jemand Erfahrungen?
                Zuletzt geändert von mbarch; 23.03.2012, 16:12. Grund: Nachtrag:

                T-Rex 450 Sport V2 DFC / mQX // DX6i

                Kommentar

                • GG-Man
                  GG-Man

                  #9
                  AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

                  Das hört sich ja beides nicht schlecht an, Eltern besuchen ist (jedenfalls bei mir) auch immer ne nette Aktion, und das zu verbinden doch eigentlich optimal!

                  Aber ich würde nicht zögern den MaxRc erst mal kennenzulernen, wenn der näher ist. Preise scheinen absolut fair zu sein, etwa wie bei meiner Schule. Wenn es Dir nicht taugt, hast Du ja schon eine Alternative!

                  ***

                  Bei mir kam heute das Paket mit meinem Rex an

                  Also das ist schon ein toller Heli, da kann man echt nicht meckern, und sieht aus wie neu! Keine Sprünge, Macken nicht mal Kratzer zu sehen. Z.B. Rotorblätter scheinen sorgfältig ausgewuchtet zu sein, denn an einem ist ne Markierung und etwas transparentes Klebeband, also da passt wohl wirklich alles im Detail.
                  Der Vorbesitzer scheint ein erfahrener Modellbauer zu sein, und den Rex hat er wohl sehr pfleglich behandelt. Da war der Preis dann sehr günstig! Danke nochmal @AlexM78 so macht der Einstieg Spaß.

                  Zitat von mbarch Beitrag anzeigen
                  Meine Eltern haben auf halber Strecke zwischen Köln und dem Flugplatz ein Haus. Von da aus wären es nur 40km (Landstraße, also ca. 40 min.) - Also könnte ich dort auch einzelne Stunden nehmen, wenn ich meine Eltern besuche.
                  Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2012, 10:47.

                  Kommentar

                  • GG-Man
                    GG-Man

                    #10
                    AW: Fliegen lernen in Flugschule mit 450er FBL

                    Wie ich gestern bemerkte, habe ich einen Thread angefangen, der längst existierte, sorry. Der originale Thread war halt etwas weiter nach unten gerutscht...
                    Fluglehrer-Flugschule - RC-Heli Community. Es sind schon ne Menge Informationen und Erfahrungsberichte drin!
                    Eigentlich finde ich das Thema Flugschulen für Flugeinsteiger ziemlich wichtig, und interessant, auch wenn es ein paar Punkte contra geben mag. Darüber kann man ja auch diskutieren.

                    Könnte man den alten Thread nicht festmachen, also dass er nicht nach unten rutscht, wenn mal paar Wochen keiner schreibt?
                    Und diesen hier vielleicht besser schließen.

                    Grüße, Gerald

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X