Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heliopterix
    heliopterix

    #16
    AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

    Zitat von Jee Beitrag anzeigen
    Wegen Spektrum: DX6i hat 0 bis 100%, DX8 hat -100% bis +100%
    Also doch! Zumindest ist das jetzt mal geklärt, dann müssen wir uns zumindest wegen dem nicht auch noch prügeln ;-) Wir hatten beide Recht...

    Kommentar

    • Pietbaer
      Senior Member
      • 25.05.2010
      • 2935
      • Peter
      • Eppstein ( Bremthal )

      #17
      AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

      Ok dann ist das bei der 6er so 0-50% NM und 51-100% AVCS.
      Bei der 8er gehts von -100 bis +100%.
      Das Heck verhält sich im NM-Modus so wie eine Windfahne es dreht sich also immer in den Wind kannst also im Prinzip nicht rückwärts Fliegen das Heck dreht sich einfach um.
      Bei Seitenwind mußt du aktiv dagegensteuern was du ja im AVCS-Modus nicht brauchst.
      Bei den Scalern ist der Windfahneneffekt erwünscht weil es ein noch realeres Flugbild abgibt.

      Gruß Peter
      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
      Compass Atom 500
      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

      Kommentar

      • heliopterix
        heliopterix

        #18
        AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

        Wie gesagt, das Prinzip was der NM im Flug macht ist mir klar mit Windfahneneffekt usw.

        Was mir nicht klar ist sind die Prozentangaben die man einstellen kann, ergibt für mich keinen Sinn. Entweder NM einschalten und das wars und nur für den AVCS eine Empfindlichkeit einstellen können, oder was kann ich da einstellen wenn ich unter 50% gehe (bei der 6er jetzt)??
        NM ist doch immer NM oder was verändert sich da?

        Kommentar

        • Jee
          Jee
          Member
          • 20.07.2010
          • 729
          • Jan Peter
          • Ulm

          #19
          AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

          Schau mal hier rein Michael, vielleicht klärt es sich dann:

          Kreisel - HeliWiki

          Es wird gegengesteuert, aber eben nicht zurück-gesteuert. - Der Prozentwert gibt an, wie hart bzw. heftig Gegengesteuert wird.

          Ich muss aber zugeben, für mich ist das auch reine Theorie - fliege immer im HH-Mode
          http://janpeter.net)

          Kommentar

          • heliopterix
            heliopterix

            #20
            AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

            Ok, glaub so ungefähr versteh ich es. Heißt jetzt also, dass sich das Heck bei einem Wert von 49% bei Wind zwar wegdreht allerdings langsamer als bei einem Wert von 1% wo es gleich weggeblasen wird? Seh ich das so richtig??

            Kommentar

            • Pietbaer
              Senior Member
              • 25.05.2010
              • 2935
              • Peter
              • Eppstein ( Bremthal )

              #21
              AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

              Ich glaube so kannst du das stehen lassen.

              Gruß Peter
              MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
              Compass Atom 500
              " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

              Kommentar

              • Pingu
                Pingu

                #22
                AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

                Bei einem Windstoß von der Seite wird auch im NN das Wegdrehen aktiv vom Kreisel gestoppt. Mit der Emfpindlichkeit im NN wird quasi eingestellt, wie früh der Gyro merkt, dass das Heck wegbricht. Wenig Empfindlichkeit im NN: Heck wird erst spät gestoppt und dreht viel raus. Hohe Emfpindlichkeit: Heck wird früh gestoppt und dreht nur wenig raus. Aber auf jeden Fall bleibt das Heck aus der ursprünglichen Lage und Flugrichtung herausgedreht, ob nun wenig oder viel.

                Im HH wird zudem das Heck dann aber noch aktiv vom Gyro wieder in die Ausgangslage zurückgestellt und die Lage und Flugrichtung bleibt erhalten.
                Zuletzt geändert von Gast; 24.03.2012, 17:28.

                Kommentar

                • heliopterix
                  heliopterix

                  #23
                  AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

                  Zitat von Jee Beitrag anzeigen
                  Ich muss aber zugeben, für mich ist das auch reine Theorie - fliege immer im HH-Mode
                  Jop ich eben auch, mir ist nur der Gedanke mit den Prozentwerten gekommen weil man öfters liest das man das heck im NM einstellen soll...

                  Also ist es beim einstellen jetzt völlig egal wie viel Prozent ich nehme nachdem ich nachher eh im HH Modus fliege?

                  Kommentar

                  • Norbert_1
                    Senior Member
                    • 07.07.2010
                    • 2473
                    • Norbert
                    • Wild / OÃ?

                    #24
                    AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

                    du brauchst nicht mal im nm modus einstellen, hab ich/wir nie gemacht.

                    einfach gestänge einstellen und beide wege am besten gleich abfahren ....passt

                    Kommentar

                    • heliopterix
                      heliopterix

                      #25
                      AW: Heckempfindlichkeit richtig einstellen?

                      Ja passt, dann werd ich in Zukunft weiter bei der Methode bleiben und nicht versuchen genau mit NM einzustellen. Stimmt eh, wozu auch, seh da keinen Vorteil darin...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X