Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GG-Man
    GG-Man

    #151
    AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

    Hi Lemmi,

    > bin grade ein bisserl erschüttert wo der Thread nu hinläuft.
    > Sicher bin ich nicht beratungsresistent.

    Neiin, war ja nur ein Verdacht, ich bin selber gerade begeistert wie leicht eigentlich alles klappen kann, und bei Dir hängt es noch etwas, würde mich halt freuen, wenn da was vorangeht...

    > Sicher möchte ich es soweit möglich aber alleine schaffen.

    Es gibt genug zu schaffen für jeden Einsteiger, keine Sorge. Meine Meinung ist halt, so ganz am Anfang ist alles was man nicht alleine machen muss ein Glück! Ist ja auch alles teuer.

    > GG-Man deine Tipps werde ich beherzigen, aber was ich nicht will ist jemanden > zu löchern ohne nicht schon wenigstens ein klein bisserl Erfahrung zu sammeln.

    Erfahrung sammelst Du ja gerade, und wenn sich jemand Zeit für Dich nimmt, sollst Du löchern Bzw. gibst einem Fluglehrer eben Entgelt. Das passt dann auch!

    > Ich werde beim nächsten Kauf -wenn ich dann noch darf- hier anfragen.

    Würde ich empfehlen, da kannst Dir immer wieder mal paar Euros sparen, in dem Fall darfst Du nicht nur, Du sollst fragen. Falls dann mal Kommentare kommen von wegen frag doch Google, einfach ignorieren... freundliche Anfragen sind immer ok, finde ich!

    > Wenn ich etwas anfange bin ich mit feuereiffer dabei (sicher auch ein wenig
    > ungeduldig), bis dato hatte ich einfach noch keine Zeit rauszufahren auf den
    > Flugplatz in Pocking oder Aldersbach - ich werde es aber machen.
    > Auch wenn ein Vereinn eig. nicht mein Ziel ist aber ausschliessen
    > tu ich es nicht, einfach mal sehen wo es hingeht.
    > Sicher gibt es auch da nette Leute.

    Einige hier im Forum sind keine ausgesprochenen Vereinsmenschen, ich z.B. ganz und gar nicht. Ich habe übers Forum und durch die Flugschule von paar Leuten gute, persönliche Unterstützung bekommen, das hat gereicht. Nur darum gehts, wo Du die Kontakte knüpfst ist egal, und auch Vereine sind manchmal dafür geeignet.

    > Sicher bin ich neidisch auf deinen T-Rex. Aber selbst wenn ich den hätte ich
    > könnte ja nicht mal gut von schlecht unterscheiden im Moment. Also ich flieg
    > weiter mit m Belt, und schraube und mache und frage...


    > Im Sim klappt die Fliegerei viel besser als draussen und ich will herauskriegen
    > an was das liegt. Wenn der Heli wieder ganz ist nehm ich ihn mit aufn
    > Flugplatz, vllt guckt in sich einer mal an. Aber am liebsten würd ichs
    > trotzdem selbst herausfinden.... kannst das ned verstehen?

    Mir gehts ja wirklich gar nicht darum mir raushängen zu lassen, meiner ist besser als Deiner So bin ich aber echt nicht drauf! Mir ging es darum Dir zu vermitteln, dass man von guter Beratung auch finanziell letztlich profitiert, weil genau wie Du sagst, es zunächst nicht möglich ist Unterschiede in der Qualität zu erkennen.

    Du hast Dich jetzt klar für den Belt entschieden, und ganz sicher kann man aus dem einen passablen schönen Einstiegs-Heli machen! Der Weg ist jetzt klar, die Herausforderung ist, das mit vertretbarem Aufwand hinzubekommen. Das alles selbst herauszufinden ist aber schon eine harte Nuss. Du willst doch auch mal zum Fliegen kommen, oder? Der komplette technische Durchblick wird schon kommen mit der Zeit, aber muss das alles gleich am Anfang sein?
    Früher war es so, ganz klar, da hatte man eben den Durchblick mühsamst zu entwickeln, bevor man richtig ans Fliegen denken konnte. Ich sags ja, kein schlechter Weg, aber hart.

    Dass es im Sim viel besser klappt, liegt daran, dass die Simulationen eben doch nicht so ganz realistisch sind. Das habe ich auch gemerkt, deshalb waren ja auch die Flugstunden so wirksam. Denn das Steuern hatte ich vorher im Sim super gelernt, aber eben nicht, wie sich ein Echter dann anfühlt. Genau da hat mir mein Lehrer geholfen. Alleine dauert das viel länger, weil man sich schon mal gar nicht in die Höhe traut, der Lehrer bringt einen da schwupps einfach mal hin, und siehe da, es geht immer besser mit jedem Akku

    Ja, schade dass Du in Niederbayern bist, viel besser und ohne Missverständnisse könnte man sich bei ner Halben im Biergarten unterhalten.

    Schöne Grüße, Gerald

    Kommentar

    • Lemmmi123
      Lemmmi123

      #152
      AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

      Moin moin GGMan,

      vielen Danke für den Sschönen Post.
      Kritik (kostruktiv) ist jederzeit willkommen, weil auch daraus lernt man.
      Gestern kamen nun die Teile. Hab grade auch eben repariert, und dabei festgestellt was mir noch an Werkzeug fehlt, zB Schraubensicherungslack, Silikonöl, Lagerfett, Kugelkopfzange,...
      Das erste mal hab ich bei Helihausen bestellt...
      machj ich nimmer, da modellbau.com um ca. 20 % günstiger ist.
      Wo bestellt ihr?

      Das mit dem Biergarten mach ma aber schon mal irgendwann, weil in Erding gibts ja a guads Weissbier...?
      Der Heli ist nu wieder in der Schachtel, ja nen Koffer brauch ich auch noch...
      aber im Moment tus die Schachtel.
      Ich hatte im Sim immer die großen Modelle, hab etz gemerkt dass die kleinen T-Rex mit 700er Rotor viel giftiger sind--- sind aber halt Align und kein Belt, d.h die Simulation ist
      a. nicht so realistisch
      b. geht von super Material aus (Align und eben nicht Belt)
      c. die Angst vor nem Crash ist nciht da - was es mit Sicherheit auch nicht leichter macht draussen.

      Naja das wuird schon in der Ruhe liegt die Kraft

      Gestern haben wir im Garten ne Grundfläche für n Pool eingeebnet weil wenn ich bis dahin fliege und schweißgebadet zurückkomme ---- hüpf ich da gleich rein

      Schönen Sonntag euch
      Lemmmi123

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #153
        AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

        Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
        a. nicht so realistisch
        b. geht von super Material aus (Align und eben nicht Belt)
        c. die Angst vor nem Crash ist nciht da - was es mit Sicherheit auch nicht leichter macht draussen.
        a. ist immer so. Kein Sim ist genau wie "echt". Du kannst Dich aber langsam rantasten. Nimm zuerst den grossen Heli, bis z.B. das Heckschweben klappt.
        Dann wechselst Du im Sim zu einem Heli, der Deinem Belt von Gewicht und Leistung
        nahekommt. Damit übst Du, bis es wieder klappt. Dann veränderst Du die
        Umweltbedingungen im Sim (z.B. Wind) um Störeinflüsse zu bekommen. Wenn
        es dann wieder klappt, kannst Du mit dem Belt auf die Wiese gehen.

        b. bildest Du Dir nur ein. Auch ein simulierter Belt kann perfekt fliegen.

        c. tsja, da ist was Wahres dran. Aber: Das ßberaschende ist, dass in dem Moment, in dem man beim realen Modellfliegen nicht mehr nachdenkt, die
        im Sim antrainierten Reflexe funktionieren. Ich frage mich mittlerweile
        immer wieder, wenn ich einen Crash durch ein Abfangmanöver vermieden
        habe, woher ich das eigentlich kann. Klar: Vom Sim!
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Lemmmi123
          Lemmmi123

          #154
          AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

          Hy again,

          so nu sind endlich meine Ersatzteile gekommen.
          Werde den Heli dann versuchen in den Originalzustand zu bringen. Dürfte auch gelingen.

          Aber mit dem Gyro GP780 den lass ich noch weg.
          Kann man den prüfen/ einstellen muss ich irgendwas beachten was nicht in der Anleitung von dem Teil steht?

          Wie könnte ich am gebrauchten heckservo erkennen dass es vllt. schon tausend Flugstunden hinter sich hat --- nur durch den ständigen seitlichen Drift?
          Den Gyro geh ich erst an wenn ich den Heli sicher ein paar sekunden in der Luft halten kann, damit ich dannn auch den Unterschied erkennen kann.

          Und das lerne ich nun streng nach Helischool - The virtual flight school
          Oder gibts andere/ bessere Wege nach Rom?

          Lemmmi123

          Kommentar

          • Manfred
            Senior Member
            • 16.08.2005
            • 7263
            • Manfred
            • Hagen NRW

            #155
            AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

            Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
            Hy again,

            so nu sind endlich meine Ersatzteile gekommen.
            Werde den Heli dann versuchen in den Originalzustand zu bringen. Dürfte auch gelingen.

            Aber mit dem Gyro GP780 den lass ich noch weg.
            Kann man den prüfen/ einstellen muss ich irgendwas beachten was nicht in der Anleitung von dem Teil steht?

            Wie könnte ich am gebrauchten heckservo erkennen dass es vllt. schon tausend Flugstunden hinter sich hat --- nur durch den ständigen seitlichen Drift?
            Den Gyro geh ich erst an wenn ich den Heli sicher ein paar sekunden in der Luft halten kann, damit ich dannn auch den Unterschied erkennen kann.

            Und das lerne ich nun streng nach Helischool - The virtual flight school
            Oder gibts andere/ bessere Wege nach Rom?

            Lemmmi123
            Schau mal ob das Servo Spiel hat , das sollte nicht zu viel sein .
            Aber sonst ist es schwer das fest zu stellen . Wenn du es mit dem Sender bewegst und du den Finger auflegst darfst du kein Knacken spüren sonst hat das Getriebe einen Weg und du musst das Getriebe erst einmal wechseln. Gyro ? Betreibe den Gyro im Heading Hold Mode , wenn die Anschläge passen , die Wirkrichtung und die Steuerung richtig ist dann sollte es bei ca. 40 % Empfindlichkeit keine großen Probleme geben .Allerdings muss man die Empfindlichkeit er fliegen mal sind 40 % noch zu viel und mal ist 50% noch zu wenig . Das ist von deiner Rotordrehzahl abhängig. Wäre ich in deiner Nähe würde ich den Heli in die Hand nehmen und das Heck testen bevor ich ihn seinem Element Luft übergebe. Denn man merkt ob das Heck richtig arbeitet und gegen jede Heckbewegung dagegen hält und ob es richtig steuert . Das ist bei einem 450iger kein Problem.

            Kommentar

            • Lemmmi123
              Lemmmi123

              #156
              AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

              Habe grade festgestellt dass ein Teil nicht lieferbar ist.
              Shit....
              wird nix mit diesem WE.

              Habs woanders bestellt wos lieferbar ist. Mal sehen mit Glück kommts am Fr oder Sa.

              Muss ich also noch mit m Sim rumreiten.

              Iss vllt. besser so.

              Aber so ein Absturz passiert mir so schnell eh nicht wieder....


              Lemmmi123

              Kommentar

              • Lemmmi123
                Lemmmi123

                #157
                AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                Uiui,

                grade Email erhalten. Bestellung versandt.
                Morgen schon da,... Yippie
                We gerettet...

                Lemmmi123

                Kommentar

                • Lemmmi123
                  Lemmmi123

                  #158
                  AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                  Hallo Leute,

                  nach einigen Tagen ohne Heli-Zeit bin ich wieder da.
                  Diese Woche war sehr turbulent:
                  Erst wurde meine Enkeltochter am Herz operiert, dann hat mein Sohn auf dem Waveboard Kontakt mit einem PKW gesucht (Ellenbogen kompliziert gebrochen) und zu letzt nahms mein Dad mit m Reisebus auf -auf dem Fahrrad wohlgemerkt- (Schlüsselbein gebrochen).
                  Also die letzten Tagen hattens in sich.

                  So mein Belti ist wieder aufgebaut, bin heute zum erstenmal wieder geflogen - naja gehopst wohl eher. Ich habe gesehen bei meiner Reparatur dass das Heckrohr leicht gebogen war und eine kleine Delle hat, habs wieder ausgebogen aber trotzdem hatte ich beim Fliegen als ich Seitenruder gab, dass schleifgeräusche vom Heli kamen, gleichzeitig drehte er bereits beim leicht werden stark um die Hochachse.

                  Also werde ich das Heckrohr tauschen müssen??

                  Ansonsten habe ich neue Rotorblätter aus Kunststoff eingebaut, der Belti hört sich damit gaaaaaanz anders an - wow.

                  So und etz ins Krankenhaus meine Sohn besuchen, mal sehen wann ich den nächsten Akku leeren kann.


                  Schönen Sonntag noch


                  Lemmmi123

                  Kommentar

                  • SoloPro
                    Senior Member
                    • 09.01.2011
                    • 2209
                    • Norbert

                    #159
                    AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                    Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                    Also werde ich das Heckrohr tauschen müssen??
                    Ja! Wenn die Schleifgeräusche vom am an der Wandung scheuerndem Riemen kommen, ist es höchste Zeit es zu wechseln.
                    Ansonsten hoffe ich, dass es allen Kranken in deiner Familie schnell besser geht. Hört sich schon krass an. so viel auf einmal.
                    Gruß Norbert
                    Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                    Kommentar

                    • GG-Man
                      GG-Man

                      #160
                      AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                      Hi Lemmi,

                      wünsche auch allen gute Besserung, aber klingt ja nicht so schlecht eigentlich, dass sich alle wieder gut erholen können! Wenn alles zusammen daherkommt, das ist schon Stress pur!
                      Bloß nicht im Stress fliegen, das hat sich nicht bewährt, bei mir !
                      Mir neuem Heckrohr dann: viel Erfolg! Und bitte mir auch Daumen drücken, nach paar kleinen Reparaturen leg ich die Woche auch wieder los...

                      Gruß, Gerald

                      Kommentar

                      • Lemmmi123
                        Lemmmi123

                        #161
                        AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                        Hallo gg-man,
                        Freilich wünsch ich dirauch viel glück und Mast und schot Bruch...
                        Oder wie sagt man bei denheli infizierten ?
                        hab mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen:
                        Kann es sein dass der scheuernde Riemen das heck wegdrehen lässt?

                        Und da mein Heli eigentlich immer das heck wegdreht werd ich den gp 780 mit dem heckservo heute einbauen...
                        Lemmmi123

                        Kommentar

                        • GG-Man
                          GG-Man

                          #162
                          AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                          Ich denke, man sagt sowas in der Art wie "immer gut Luft unter den Kufen", denn die kann man immer gebrauchen (außer wenn man umgedreht fliegt, da wäre dann Luft unterm Rotor angesagt - Wortklauberei)

                          Aber irgendwie finde ich "Rotorbruch und Motorbrand" cooler (fiel mir mal selber ein, oder habs unwissentlich aufgeschnappt), das reimt sich, klingt lustig und ist sehr schrecklich wobei Motoren kaum brennen, eher rauchen, aber Akkubrand klingt nicht so toll.

                          Spaß beiseite, habe selber zwar Starrantrieb, aber rein theoretisch gesehen:
                          wenn ein Zahnriemen schleift, läuft er trotzdem so lange mit korrekter Geschwindigkeit bis der Punkt kommt ab dem Zähne "übersprungen" werden.
                          Da der Riemen gebremst wird und z.B. nicht das Zahnrad, das Kraft vom Riemen zum Heck-Rotor überträgt, würde es diese Sprünge vermutlich dort geben,
                          - wo die Motorkraft auf den Riemen übertragen wird.
                          Wenn das passiert, stört es garantiert die Heckstabilität, vorher prinzipiell eigentlich nicht.

                          Aber solche theoretischen ßberlegungen sind für die Katz, finde ich, denn klar ist, das er gar nicht schleifen sollte

                          Das Heck war schon davor instabil, und das muss auch behoben werden.

                          Ob jetzt der schleifende Riemen zusätzlich was verschlimmert oder nicht, ist eigentlich egal, der Heli darf weder scheuern noch mit dem Heck rumwackeln, der Mistkerl

                          Du musst, meine ich, auf jeden Fall Beides unbedingt beheben, aber es ist auch klar, dass das Heck nicht durch das neue Heckrohr wieder stabil wird. Ob man ein Heckrohr vielleicht auch wieder geradebiegen kann, darf, soll weiß ich echt nicht.

                          Ich hab in der Flugschule gelernt, und das ist finde ich das einizig Vernünftige: beschädigte Teile im Zweifel immer austauschen, damit nicht durch das Teil irgendwann später der ganze Heli demoliert werden kann (auch wenn es unwahrscheinlich ist). Das Material muss ok sein.

                          Da ja hier auch schon gesagt wurde, dass das Heck womöglich durch Drehzahlinstabilität irritiert bwird, möchte ich auch anregen, die Frage nach der geeigneten Drehzahl bzw. Gaskurve wirklich zu klären (falls nicht schon geschehen), bevor Du wieder fliegst!

                          Schöne Grüße, Gerald

                          Kommentar

                          • Lemmmi123
                            Lemmmi123

                            #163
                            AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                            Ja,
                            Das wird wohl so sein müssen. Hab mittlerweile 3 flugzustände Prof. In meiner Graupner: normal, schwebeflug und autorotation.
                            Da hab ich dann gleichkam den schwebeflug versucht, aber da ändert er beim pitch geben die Drehzahl. Das hat mir nicht gefallen. Wird später vermutlich erforderlich sein. Aber etz noch nich
                            Lemmmi123

                            Kommentar

                            • GG-Man
                              GG-Man

                              #164
                              AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                              Zitat von Lemmmi123 Beitrag anzeigen
                              da ändert er beim pitch geben die Drehzahl. Das hat mir nicht gefallen. Wird später vermutlich erforderlich sein.
                              Eigentlich sollte der Heli die Drehzahl im Großen und Ganzen konstant halten, das ist ja gerade der Unterschied zum FP-Heli.
                              Hier wird das z.B. vom Heli-Ernst erklärt: http://www.youtube.com/watch?v=Ov22XU3a6ss

                              Solche Sachen sind schon grundlegend, aber bei weitem nicht alles muss man kapieren um ein guter Pilot zu sein. Allerdings, das ist wie beim Auto: was ne Gangschaltung macht, was ne Automatik, und was die Kupplung bewirkt wissen dann doch sehr viele Autofahrer, weil´s einfach dazugehört.
                              Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2012, 15:50.

                              Kommentar

                              • Johan
                                Senior Member
                                • 07.03.2011
                                • 2060
                                • Johannes
                                • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                                #165
                                AW: Blutiger Anfänger sucht Rat und Tat....

                                Weiß eigentlich jemand was der Lemmi macht?
                                Ging es noch weiter mit dem Belt oder hat er aufgegeben?
                                DEUx5hn45967byf7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X