möchte gerne in das Heli Hobby einsteigen bin jedoch etwas überfragt mit der
enormen Auswahl an Komponenten. Bin wenigstens schonmal so weit, dass es ein
Align T-Rex 450 Pro werden soll. Vorzugsweise Flybarless.
Diesen gibt es ja in der super combo Variante bei der die Elektronik schon dabei ist.
Wenn ich nun das Padelllose Modell nehme ist in dem Set ja auch das Align Stabi System enthalten.
Wenn ich nun aber ein Microbeast stabi möchte, gibt es dann eine
Möglichkeit diese combo ohne das Align Stabi System zu kaufen?
Bzw. gibt es überhaupt Unterschiede zwischen den beiden Systemen oder funktioniert das Align genauso gut?
Desweiteren habe ich einen Kontronik Jazz 70 Car hier liegen. An sich ja ein
recht guter Regler, aber wie sieht es aus, wenn ich diesen im Heli verwenden möchte?
Mir sind die Unterschiede zwischen dem Jazz Car und dem "nicht Car" nicht klar, mal abgesehen von der Rückwärtsfunktion.
Als Funke wird ja die Spektrum DX6i häufig verwendet, da Preislich noch nicht
ganz so extrem teuer. Aber rein optisch sagt die mir überhaupt nicht zu.
Habe nun noch die Graupner MX-12 HOTT entdeckt. Die schaut soweit recht gut
aus. Läuft die gut oder sind da irgendwelche Zicken bekannt.
Wie ich die Funke dann mit einem Simulator verbinden kann ist mir auch noch nicht ganz klar.
Möchte mir nur nichts kaufen, womit ich dann später Probleme. Das vermießt einem
dann immer so ein bisschen den Einstieg in das neue Hobby.
Danke schonmal im Vorraus.
mfg
Kommentar