ich schon wieder. Ich wollte einem Bekannten einen 5 Blatt Rotorkopf für seinen 450er zum Geburtstag schenken ( HobbyKönig ).
Muss der dann auch den Gyro oder den Motor erneuern ?
Rein logisch müßte der ja mit 5 Blättern wesentlich mehr Auftrieb als bei 2 Blättern mit gleicher Drehzahl haben. Passt dann noch das Verhältnis zum Heckrotor *??
Ich habe meine Hughes auch auf 5-Blatt Kopf umgerüstet und fliege alle Komponenten unverändert wie zuvor. Später habe ich der Hughes etwas größere Heckrotorblätter spendiert, um mit kleinerer Kopfdrehzahl fliegen zu können. Allerdings hatte mein Heli davor (also im 2-Blatt Betrieb) bereits ein V-Stabi. Theoretisch lässt sich der 5-Blatt Kopf auch mit Gyro fliegen, allerdings hängt das stark von den Flug- und Fingerfertigkeiten Deines Bekannten ab.
Gruß Markus
Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)
Theoretisch lässt sich der 5-Blatt Kopf auch mit Gyro fliegen, allerdings hängt das stark von den Flug- und Fingerfertigkeiten Deines Bekannten ab.
Nu ja, er ist Kampfschweber wie ich und hat sich jetzt nen Airwulf mit nem normalen Gyro ( Rockamp No. 1 ) gegönnt.
Hab natürlich vergessen zu erwähnen,das es ein Paddelheli ist. Also besser sein lassen *?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar