5 Blatt Rotorkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nettworker
    Member
    • 01.03.2012
    • 111
    • Dieter

    #1

    5 Blatt Rotorkopf

    Hallo,

    ich schon wieder. Ich wollte einem Bekannten einen 5 Blatt Rotorkopf für seinen 450er zum Geburtstag schenken ( HobbyKönig ).
    Muss der dann auch den Gyro oder den Motor erneuern ?
    Rein logisch müßte der ja mit 5 Blättern wesentlich mehr Auftrieb als bei 2 Blättern mit gleicher Drehzahl haben. Passt dann noch das Verhältnis zum Heckrotor *??
  • klarisatec
    Senior Member
    • 05.05.2008
    • 1457
    • Markus
    • Ortenau

    #2
    AW: 5 Blatt Rotorkopf

    Mensch, so einen Bekannten bräuchte ich auch...

    Ich habe meine Hughes auch auf 5-Blatt Kopf umgerüstet und fliege alle Komponenten unverändert wie zuvor. Später habe ich der Hughes etwas größere Heckrotorblätter spendiert, um mit kleinerer Kopfdrehzahl fliegen zu können. Allerdings hatte mein Heli davor (also im 2-Blatt Betrieb) bereits ein V-Stabi. Theoretisch lässt sich der 5-Blatt Kopf auch mit Gyro fliegen, allerdings hängt das stark von den Flug- und Fingerfertigkeiten Deines Bekannten ab.

    Gruß Markus
    Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

    Kommentar

    • nettworker
      Member
      • 01.03.2012
      • 111
      • Dieter

      #3
      AW: 5 Blatt Rotorkopf

      Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
      Theoretisch lässt sich der 5-Blatt Kopf auch mit Gyro fliegen, allerdings hängt das stark von den Flug- und Fingerfertigkeiten Deines Bekannten ab.
      Nu ja, er ist Kampfschweber wie ich und hat sich jetzt nen Airwulf mit nem normalen Gyro ( Rockamp No. 1 ) gegönnt.
      Hab natürlich vergessen zu erwähnen,das es ein Paddelheli ist. Also besser sein lassen *?

      Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
      Mensch, so einen Bekannten bräuchte ich auch...
      Der 4 oder 5 Blatt Kopf ist doch für unter $ 30 zu haben ....
      Zuletzt geändert von nettworker; 18.06.2012, 11:59.

      Kommentar

      • Daobenfliegter
        Senior Member
        • 01.06.2011
        • 1130
        • Rene
        • Ja

        #4
        AW: 5 Blatt Rotorkopf

        ßhhh... Hat er ein FBL-System? Sonst wär das eine ziemliche Herausforderung.
        Von daher würd ich eher sagen: Sein lassen.
        [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

        Kommentar

        • nettworker
          Member
          • 01.03.2012
          • 111
          • Dieter

          #5
          AW: 5 Blatt Rotorkopf

          Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
          ßhhh... Hat er ein FBL-System? Sonst wär das eine ziemliche Herausforderung.
          Von daher würd ich eher sagen: Sein lassen.
          Das war unter anderem auch die Frage, ob er ein FBL System braucht. Da er das nicht hat, denke ich mal, das hat sich erst mal erledigt.

          Danke für die Auskünfte.

          Kommentar

          Lädt...
          X