T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Derbi
    Derbi

    #1

    T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

    Hallo Liebe Community ..

    Ich fliege jetzt ca. seit 7Monaten aber davon waren 5 Monate Pause ich kann halbwegs gut fliegen und will mir den oben genannen heli anlegen .

    Ich habe eine Dx6i und muss mich noch mit der Programmierung ein bisschen auseinandersetzen ! Im handbuch ist e alles beschrieben aber traut ihr dass einem Anfängen an ?

    Beim 3Gx kann ich ja die Standarteinstellung für den 250ger nehmen aber meint ihr ich bekomme Probleme mit der Programmierung am Sender ?

    MFG
  • Thecriss
    Member
    • 03.01.2011
    • 531
    • Chris
    • Nähe Nürtingen

    #2
    AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

    Für einen Anfänger würd ich den nich grad empfehlen...weil zu zappelig und agil. Und durch die Grösse unvorteilhaft die Lageerkennung wenn er dir mal "entschebt". Vorteil: Nich teuer und günstige Ersatzteile.
    Eher nen grösseren ab 500er aufwärts. Nachteil:Teurer und entsprechend auch die Ersatzteile

    Kommentar

    • Derbi
      Derbi

      #3
      AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

      also ich habe den blade 450
      aber ich will noch was kleines und ich wünschte mein blade wäre auch agiler !
      Alerdings wird das glaub mit der Programmierung ein Pfusch weil ich sowas noch nie gemacht habe

      MFG

      Noch ne frage bei der Dx6i in der anleitung steht wenn man beim Gyro kein heading hold hat muss man den gyro nicht programmierung , aber was ist das heading hold ?
      Hängt das von FBL und CP ab ?

      Kommentar

      • Pollux
        Pollux

        #4
        AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

        Naja, du bekommst auch einen 250er zahm eingestellt und somit recht anfängertauglich.
        Ich selber hatte mal einen 250SE, also die Paddelvariante. Flog recht gut aber wie ich finde doch zumeist etwas für die Halle...
        Er geht auch gut draussen und sooooo windempfindlich ist der auch nicht, aber den Kleinen würde ich keinem Anfänger empfehlen.
        Lieber einen 450er und aufwärts.
        Was die Chrashkosten angeht - mein 250er hatte einen leichten Springbodenkontakt, eigentlich ist er recht sanft in eine Rasenfläche eingeschlagen bei absolut wenig Geschwindigkeit. Resultat waren knapp 80€ Schaden an der Mechanik... Puh!
        Sicher günstiger als ein Chrash eines z.B. 600ers, aber die Chrashkosten liegen auf dem Niveau eines 450ers.
        Die Programmierung sollte aber kein Problem sein, Zeit nehmen und sich in die Thematik ordentlich einlesen und gewissenhaft einstellen, dann klappt's!
        Falls dann noch Fragen offen sind, du weisst ja wo du nachfragen kannst

        Kommentar

        • Derbi
          Derbi

          #5
          AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

          Hallo danke für den guten Support !

          Ich denke das mit der Programmierung wird schon klappen nur sind da noch einzelne Sachen die ich bei der Programmierung noch nicht ganz verstehe ! aber ich denke das wird kein Problem sein .

          Bei Dr/Expo kann ich den Servoweg verlängern oder ? oder die empfindlichkeit verändern ?
          unbedingt muss es ja nicht eingestellt werden

          MFG

          Kommentar

          • Quincy
            Quincy

            #6
            AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

            Hi

            Schau dich mal auf dieser seite um, das ist meiner meinung nach die beste wo es einem am einfachsten erklärt wird.
            Hat mir auch sehr geholfen und wenn du lange weile hast kannst du dir die geschichte zu der seite auch durchlesen, ist recht witzig aber auch informativ.


            Zuletzt geändert von Gast; 18.06.2012, 18:11.

            Kommentar

            • Derbi
              Derbi

              #7
              AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

              Danke für die Coole seite ist wirklich hilfreich

              MFG

              Kommentar

              • Derbi
                Derbi

                #8
                AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

                Jetzt stellt sich hald noch die Frage ?
                Würde es sich gleich den Dfc mit 3gx zu kaufen rentieren oder erst den paddel weil beim Pro mit paddel und pro mit dfc und 3gx sind 70€ preisunterschied ?

                Kommentar

                • Quincy
                  Quincy

                  #9
                  AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

                  Ja gern geschehen.

                  Hm ich würde sagen das must du für dich entscheiden ob du Boot Fahren oder Heli Fliegen willst.
                  Ich hab 250SE Paddel hinter mir ging so lala is halt nich mein ding, dann umrüstung auf FBL mit 3GX . Zwei nagelneue 3GX hatte ich durch mit Heli klump dann Stand das Beast vor der Tür und tada läuft, zwar nicht mehr im 250er aber aber dafür im anderen Heli. Das 3GX is für mich durch hat mich nur unötig Geld gekostet.
                  Aber das ist meine meinung.

                  Gruß Quincy

                  Kommentar

                  • Derbi
                    Derbi

                    #10
                    AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

                    ok aber ich hab es mit dem 3Gx leichter wenn es windig ist
                    es gleicht ja alles achsen aus
                    vondem her wäre es fast klüger weil ich 70€ mehr bezahle und wenns schlussendlich nicht mein ding ist kann ich ja den blade 450 auf fbl umbauen

                    Da du erfahrung mit der 3gx einheit hast kann ich dich gleich fragen , beim 3Gx kann ich ja das Standartsetup für den t-rex250 nehmen oder liege ich da falsch ?

                    MFG

                    Kommentar

                    • Quincy
                      Quincy

                      #11
                      AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

                      Zitat von Derbi Beitrag anzeigen
                      beim 3Gx kann ich ja das Standartsetup für den t-rex250 nehmen oder liege ich da falsch ?
                      Ja da gibt es ein Standart setup welches auch Halbwegs zu gebrauchen ist aber das 3GX ist mir zu Zappelig im 250er, da müstest du dich einfuchsen mit den Regler möglichkeiten dann sollte man das auch ordentlich hin bekommen, aber wie gesagt mir war das zu fummelig und zu anfällig deshalb der wechsel auf das Microbeast . Ich kann dir nur so viel sagen mit dem USB interface kannst du eigentlich so ziemlich alles einstellen und es Führt dich auch Schritt für Schritt durch das Setup menü, zum schluss wird der Heli ausgesucht und dann kann man sich mit der Reglebarkeit des ganzen Erfreuen.
                      Aber für genaueres solltest du dir jemanden suchen der sich damit schon länger befassen tut, das dürfte weniger kosten als alein drauf los zu Probieren, ich spreche da aus Erfahrung!
                      Das 3GX ist da ein wenig pingelig was fehler betrifft, mein MB und Heli sind zur zeit Ka...e eingestellt Fliegt aber wie eine 1 das gibts beim 3GX nicht so einfach .

                      Aber nun gut ich will hier kein Roman draus machen.
                      Mein Rat such dir noch jemanden der das 3GX gut kennt und dir hilft beim einstellen.

                      Gruß Quincy

                      Kommentar

                      • Derbi
                        Derbi

                        #12
                        AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

                        Danke für deinen guten Rat ich glaube mit dem 3gx hätte ich einen fehler gemacht !
                        Ich glaub i kauf mir den Pro ohne FBL ist glaub ich an meiner stelle besser .

                        Danke Vielmals

                        MFG Daniel

                        Thread kann geclosed werden

                        Kommentar

                        • Quincy
                          Quincy

                          #13
                          AW: T-Rex 250 Pro Dfc Super Combo

                          Ja na wenn du den kleinen als FBL haben willst dann kauf dir den als DFC Kit. Regler und servos sind auch nicht so teuer und nen Microbeast dazu.
                          Oder ne FBL Super Combo und du vertickst das 3GX und nen Beast dazu gekauft fertig. Nachm aufbau brauchste fürs Beast 20 minuten um nen Flugfähiges Setup einzustellen.
                          Oder halt Paddel.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X