Einsteiger Heli.......?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michi76
    Michi76

    #1

    Einsteiger Heli.......?????

    Hallo erstmal,
    bin noch komplett neu hier im Forum und hab auch schon ne Menge Infos
    bekommen. Grosses Lob an alle.
    Da ich mich bis jetzt schon durch zig Koax Helis durchgewühlt habe und die auch beherrsche, suche ich nun nach der nächsten Herausforderung.
    Angesichts der Modellwahl bin ich hier allerdings etwas überfordert, der eine sagt dies der andere das usw....
    Mein Plan bis jetzt :
    - eine Dx 6 Funke
    und dann entweder Blade 450 3D FBL,
    Blade SR
    Blade msr
    welchen oder besser gesagt welche Grösse ist besser um "richtig " Heli zu fliegen*
    Gibt es vielleicht noch andere Alternativen, dessen ich mir im Moment noch gar nicht bewusst bin*
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #2
    AW: Einsteiger Heli.......?????

    Heli Einsteiger sucht Rat - RC-Heli Community

    Erfahrungsbericht zum Einstieg Helifliegen - RC-Heli Community

    Ich würde dir zum MQX raten!
    Wenn du den in allen Lagen beherrscht, mit einem MCPX oder gleich mit einem Blade 450 3d bzw. Blade 450 X weitermachen!

    Auf jeden Fall erst mal viel Sim üben

    Grüßle Rainer
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • °Michael R°
      Member
      • 21.03.2009
      • 751
      • Michael
      • Ostwestfalen Lippe

      #3
      AW: Einsteiger Heli.......?????

      Hi, wenn du in Richtung 3D willst und der Heli nicht so groß ausfallen soll würde ich vieleicht den Blade 130 X empfehlen der aber aus der Schachtel einige Kinderkrankheiten haben kann.

      Oder gleich ein 450er Rex Sport , da hast du was für längere Zeit, nur da mußt du dich mit der Elektronik auseinander setzen, Regler,Motor, Stabi, Funke Programmieren.

      Kommentar

      • rubberduck80
        Member
        • 25.08.2011
        • 775
        • Ronny
        • West-Sachsen

        #4
        AW: Einsteiger Heli.......?????

        Ich an deiner Stelle wird mir keinen Blade SR zulegen. Technisch überholt!
        blabla...Heli...blabla

        Kommentar

        • amigo229
          amigo229

          #5
          AW: Einsteiger Heli.......?????

          Hallo,
          also ich kann echt empfehlen erst mal viel am Sim zu üben.
          Der unterschied von Koax zu CP ist schon heftig.
          Also den Blade 450X und auch 450 3D kann ich nur empfehlen, beide Top Helis aus der Schachtel.
          Aber ob es so sinnvoll ist einen BNF oder RTF zu kaufen weiß ich nicht denn beim zusammenbau lernst du unheimlich viel.
          Naja viel Spaß

          Kommentar

          • Lars_L
            Member
            • 19.06.2011
            • 379
            • Lars
            • Münsterland

            #6
            AW: Einsteiger Heli.......?????

            Herzlich Willkommen,

            ich rate Dir zunächst viel am Simulator (Phoenix 4.0) zu üben. Wenn Du dann sicher das Schweben beherrschst und auch Rundflüge drin sind, würde ich mich in die Realität begeben.
            Dabei empfinde ich größere Helis, also 500er oder gar 600er, als angenehmer und einfacher. Ich begann vor 1 Jahr auch mit einem 600er und konnte schon nach wenigen Akkuladungen recht sicher fliegen. Vorher flog ich regelmäßig am Sim. Neben dem Align 600 Pro habe ich mir neulich nen 450er-Spaßheli (kein FBL) gekauft. Dieser ist für meine Begriffe für Anfänger zu empfindlich was z.B. Windboen betrifft. Man verknüppelt sich auch schnell, wenn man aufgrund der geringen Größe des 450ers, die Lage z.B. nicht erkennt.
            Fazit: Ich würde jedem Anfänger einen FBL-Heli (z.B. mit dem Microbeast) mindestens der 500er Größe (Rotordurchmesser ~100cm) empfehlen. Außerdem einen guten Sim.
            Gruß
            Lars

            Kommentar

            • syberbruno
              syberbruno

              #7
              AW: Einsteiger Heli.......?????

              ...hi also ich würde nicht unter einem 450er anfangen, wenns gleich ein CP-Heli sein soll.
              ansonsten schwör ich auf Paddelkopf (old common way) wenn er runterkommt, dann seh ich was krumm ist. in der blackbox seh ich nix...ist mir persönlich zu viel elektronik....

              sim ist nie verkehrt......

              Kommentar

              • Blader
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 2269
                • Roland
                • Köln / Erftstadt

                #8
                AW: Einsteiger Heli.......?????

                Kommt halt auch ein wenig auf´s Budget und Deinen Trainigs-Fleiß an.

                Die billige und relativ einfache Variante - msr (ohne X ! )

                Wenn Du sofort erleben möchtest was es heisst, eine nicht selbst stabilisierendes Teil zu fliegen - dann Blade mqx (Quadcopter)
                Auch das ist noch preiswert !

                Für die härteren und teureren Varianten bin ich nicht mehr der richtige Ansprechpartner...
                (Da hab zu schnell die Lust drann verloren ...)

                mfg
                Roland
                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                Kommentar

                • Mr-Ferret
                  Mr-Ferret

                  #9
                  AW: Einsteiger Heli.......?????

                  Wenn ich meine Meinung kund tun darf, würde ich mit was kleinem Anfangen!
                  Es ist ein Unterschied ob ich einen MSR(X), einen MCPX oder einen 600 runterfallen lasse und runterkommen, tun sie alle.
                  Ich hab auch den Fehler gemacht nach einem Koax mich an einen 450 zu versuchen.
                  Teuerer Fehler, aber Lehrgeld zahlt bei diesem Hobby wohl jeder. Wieviel das ist, ist wohl auch größenabhängig.

                  Wenn ich meinen MSRX oder MCPX runterfallen lasse, dann sind die Ersatzteilkosten zwischen 0 und 10 €, bei dem 450x sind das 40 € +.
                  Was dann bei der 600er Klasse zusammen kommt ?

                  Aber das ist nur meine Meinung.

                  Gruß
                  Manfred

                  Kommentar

                  • DiTisan
                    DiTisan

                    #10
                    AW: Einsteiger Heli.......?????

                    Hi,

                    hast du die DX6i schon gekauft? Wenn nein, würde ich dir zu einer Graupner MX16 HoTT raten. Durch versch. Krankheiten der Spektrum haben schon einige Helis von Kollegen das Zeitliche gesegnet. (Störungen und Aussetzer) Graupner kostet zwar nen Hunni mehr, ist aber auch von der Software her besser ausgereift und benutzerfreundlicher.
                    Wenn du ein bisschen Geld in die Hand nehmen möchtest und dir von Anfang an was Gutes tun magst, würde ich dir zu einem Heli ab der 500er Klasse raten. Die sind gutmütiger und nicht so windanfällig. Nen kleineren kannst du dir kaufen, wenn du wirklich fliegen kannst, dann machen die richtig fun

                    Grüße

                    Christian

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #11
                      AW: Einsteiger Heli.......?????

                      Kommentar

                      • CaptainBalu
                        Senior Member
                        • 12.05.2011
                        • 5233
                        • Bernd
                        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #12
                        AW: Einsteiger Heli.......?????

                        Zitat von DiTisan Beitrag anzeigen
                        ...DX6i schon gekauft? ... Durch versch. Krankheiten der Spektrum haben schon einige Helis von Kollegen das Zeitliche gesegnet. (Störungen und Aussetzer)...


                        Jaja, ist immer die Funke schuld, nie der Pilot !

                        Kommentar

                        • DiTisan
                          DiTisan

                          #13
                          AW: Einsteiger Heli.......?????

                          Hehe Würde ich dir sogar Recht geben, leider waren es immer die selben Symptome

                          Kommentar

                          • Inder-Nett
                            Senior Member
                            • 09.07.2012
                            • 1559
                            • Lutz
                            • Seligenstadt

                            #14
                            AW: Einsteiger Heli.......?????

                            Back to Topic

                            Für den Einstieg: Blade mQX - ist für den Anfänger absolut der beste Kompromiss!
                            Das Teil ist sehr crash-resistent, macht nix kaputt wenn er irgendwo aneckt und fliegt (bei ausreichend Sicherheitshöhe) auch Loopings und Fassrollen.
                            Man kann damit auch in der Wohnung üben und hat innerhalb weniger Wochen das Handling eines Helis einigermaßen zuverlässig im Griff.

                            Für den Aufstieg: Blade 130 X - da lernt man nicht nur das Fliegen, sondern auch das Basteln!
                            Der Kleine ist wendig und dynamisch wie die Großen, aber nicht so gefährlich.

                            ... und wenn man mit dem Blade 130 X sicher genug ist, dann ist der richtige Zeitpunkt für den Aufstieg zum Blade 450 X.
                            Saubere Landungen werden völlig überbewertet...

                            ... besonders von Passagieren!

                            Kommentar

                            • Michi76
                              Michi76

                              #15
                              AW: Einsteiger Heli.......?????

                              Danke für eure Tips!!!!
                              Wollte jetzt nächste Woche losziehen und Geld los werden :-)
                              Nach reichlich Recherche und Sim fliegen (mache dort auch ne Menge fortschritte) mit ner Leihfunke vom Flächenflieger (DX6i ),
                              war jetzt der Plan auch ne DX6i zu holen,
                              dazu nen mcp x fürs üben zu Hause und eigentlich irgendwas in der 300 - 450 er Klasse, da weiss ich noch nicht genau...
                              Hab jetzt ein Angebot gesehen : Blade 450 3D Basic BNF und ne DX7s für 369€, hörte sich nicht schlecht an oder ist die Basic Variante Schrott. Es sollte auch eigentlich ein FBL sein.
                              Ist da das Microbeast wirklich das Mass aller Dinge in dem Segment*
                              Wie sind denn die KDS FBL Teile*?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X