Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DonGull
    Member
    • 28.05.2011
    • 260
    • Denis
    • Bruchsal

    #1

    Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

    Bei meinen ersten Rückenflügen ist mir folgendes aufgefallen:
    Der Pitchwinkel ist im Schwebezustand beim Rückenflug grösser als in der Normallage. Als Beispiel: 5° in Normallage und 7,5° auf dem Rücken. Ist das nur ein subjektiver Eindruck, oder ist das wirklich physikalisch nachweisbar?
    Align T-Rex 550e Alu Upgrade / Goblin 630 /
    Align T-Rex 450 / MCPX V2 / TDR / Logo 690
  • Oranje
    Oranje

    #2
    AW: Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

    Wie hast Du denn den Pitchwert beim Schweben ermittelt ? Highspeed-Cam oder geschätzt ?

    Ich vermute dass bei Knüppelmitte nicht 0° Pitch anliegen.

    Eventuell könnte es noch einen Unterschied machen, dass der Rotor beim Normalen schweben wie ein Zugpropeller, beim Rückenschweben wie ein Druckpropeller wirkt. Glaube aber nicht dass das einen signifikanten Unterschied macht.

    Kommentar

    • pauliiinsche
      Member
      • 10.05.2011
      • 495
      • Markus
      • MFSV Trebur

      #3
      AW: Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

      hatte auch schon den Verdacht, denke es liegt aber an der (un)gewohnten Knüppelstellung...
      Am besten mal jemanden daneben stellen der die Knüppel beobachtet
      minicopter Diabolo - Scorpion 4540 - Kontronik Kosmik - Savöx 2271/2 - HC3SX

      Kommentar

      • helicopterxxl
        Member
        • 02.06.2007
        • 997
        • Klaus
        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

        #4
        AW: Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

        Zitat von pauliiinsche Beitrag anzeigen
        Am besten mal jemanden daneben stellen der die Knüppel beobachtet
        Ich würde mal die max. und min. Pitchwerte sowie bei Mittelstellung auf der Werkbank bestimmen.

        Evtl. läuft ja auch die Taumelscheibe nicht linear.

        Gruß

        Klaus
        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

        Kommentar

        • DonGull
          Member
          • 28.05.2011
          • 260
          • Denis
          • Bruchsal

          #5
          AW: Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

          Die Taumelscheibe läuft absolut linear. Da bin ich mir sicher. Ich habe diese Woche auch einen Helikollegen deswegen befragt. Er meinte, dass er den selben Eindruck hätte. Daher hatte er schonmal jemanden auf die Knüppel schauen lassen. Somit hatte sich der Eindruck bestätigt.

          Das Einzige, das ich mir vostellen könnte, wäre dass die unterschiedliche Form der Rotoranstömflächen (also vorne an der Kante) etwas unterschiedlich sind....
          Align T-Rex 550e Alu Upgrade / Goblin 630 /
          Align T-Rex 450 / MCPX V2 / TDR / Logo 690

          Kommentar

          • Oranje
            Oranje

            #6
            AW: Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

            Zitat von DonGull Beitrag anzeigen
            Das Einzige, das ich mir vostellen könnte, wäre dass die unterschiedliche Form der Rotoranstömflächen (also vorne an der Kante) etwas unterschiedlich sind....
            Das sollte bei symmetrischen Blättern eigentlich nicht der fall sein.

            Werde morgen mal in beiden Lagen schweben und im Hott-Log die Knüppelstellungen anschaun.

            Vllt. liegts ja doch daran dass Druck-/Zugpropeller bzw. -Rotoren unterschiedlich effizient sind.

            In Normalfluglage "saugt" der heli ja unverwirbelte Luft von oben an. Beim Rückenflug dagegen zieht der Rotor vom Rumpf verwirbelte Luft. Deswegen sind Helis im Rückenflug, und Flächen mit Druckpropeller, auch lauter.

            Kommentar

            • viper2097
              Member
              • 31.05.2012
              • 865
              • Christian
              • Jdbg/Stmk/Ã?

              #7
              Positiv und Negativ Pitch, negativ weniger Schub - RC-Heli Community

              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
              Lg, Chris/MC24@Spektrum
              H:T-Rex500ESP,mCPX
              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

              Kommentar

              • DonGull
                Member
                • 28.05.2011
                • 260
                • Denis
                • Bruchsal

                #8
                AW: Weniger Auftrieb bei Rückenflug?

                Danke für den Link. Leider kommt bei diesem Threat kein wirkliches Ergebnis raus. Jedenfalls erwähnen einige Piloten, dass Sie ihre Pitchkurve asymmetrisch eingestellt haben. Gibts dazu pos. bzw. neg. Erfahrungen? Die Idee ansich finde ich nicht schlecht. Es wird sich dann bestimmt mehr nach "Simfliegen" anfühlen...
                Align T-Rex 550e Alu Upgrade / Goblin 630 /
                Align T-Rex 450 / MCPX V2 / TDR / Logo 690

                Kommentar

                Lädt...
                X