Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marc-andre
    Gelöscht
    • 26.01.2012
    • 105
    • Marc-Andre
    • Marbach am Neckar

    #16
    AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

    Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
    Jemand mit einem Verbrennerheli sieht das vermutlich anders...

    Man sollte hier und da halt auch mal die Anleitung lesen oder auf den Servomonitor blicken


    Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
    Jemand der keine Anleitung für einen Blade-Heli hat, da er auch keinen Blade-Heli hat, kann darin auch nix lesen und wie Gol23 richtig gesagt hat, steht in der Anleitung der DX6i dazu nix drin.

    Hätte ich's gewusst, hätte ich nicht gefragt. Aber hauptsache mal wieder kluggeschissen und draufgehauen. Manche scheinen allwissend auf die Welt gekommen zu sein. Schonmal drüber nachgedacht, dass es auch Menschen gibt, die noch nicht 1.000.000 Helis zusammengebaut und eingestellt haben sondern erst mit dem Hobby anfangen?

    Sorry, aber sowas kotzt mich wirklich an.

    Allen die mir helfen konnten - wie gesagt - vielen Dank und ich denke, man kann den Thread dann auch schließen und mich verwarnen.
    Zuletzt geändert von marc-andre; 12.09.2012, 14:49.

    Kommentar

    • viper2097
      Member
      • 31.05.2012
      • 865
      • Christian
      • Jdbg/Stmk/Ã?

      #17
      Ein 500er ist kein Spielzeug, da sollte man schon ein wenig wissen was man tut.
      Wenn ein "Phänomen" auftritt so wie du es erlebt hast, dann schaut man immer als allererstes in den Servomonitor.
      Bzw., bevor ich den Heli das erste mal anstecke, sehe ich immer nach ob das Gas bei Autorotation leicht unter dem normalen minimum Wert ist und obs auch wirklich keine Möglichkeit mehr gibt diesen Ansteigen zu lassen.

      Dazu braucht man aber auch keine Anleitung und keine 1000000 Helis gebaut zu haben.

      Und so überreagieren brauchst jetzt auch nicht, du hast dich gefragt warum diese Funktion für dich nutzlos erscheint, ich hab dir nur gesagt dass das bei nem Verbrenner sehrwohl so gebraucht wird und dass du die Ursache im Servomonitor sofort gesehen hättest.
      Ich kenne die Anleitung der DX6i nicht, aber mich würds wundern wenns nicht drinnen steht. Wenn nicht direkt, dann indirekt für Verbrennerhelis oder so. Aber gut, bei Spektrum würde mich doch nix mehr wundern .

      Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
      Lg, Chris/MC24@Spektrum
      H:T-Rex500ESP,mCPX
      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20988
        • Ingolf
        • Dortmund

        #18
        AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

        Zitat von marc-andre Beitrag anzeigen
        und mich verwarnen.
        Wie jetzt?

        Kommentar

        • Lucky Luke
          Lucky Luke

          #19
          AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

          Zitat von Juky Beitrag anzeigen

          Zitat:
          Zitat von marc-andre
          und mich verwarnen.

          Wie jetzt?

          :dknow:

          Kommentar

          • elmar
            elmar

            #20
            AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

            Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
            Ich kenne die Anleitung der DX6i nicht, aber mich würds wundern wenns nicht drinnen steht. Wenn nicht direkt, dann indirekt für Verbrennerhelis oder so. Aber gut, bei Spektrum würde mich doch nix mehr wundern .
            Anleitungen im RC-Heli Bereich? Machst Du Witze? X Seiten Anleitung und die wichtigen Informatinen, die man auf ein 2-3 Seiten untergebracht hätte, fehlen. Oder es ist erst gar keine Anleitung dabei, was ich übrigens inzwischen für die bessere Alternative halte. Es ist übrigens nicht nur bei der DX6i so, dass man sich die wichtigen Infos aus dem Internet fischen muss.

            Was mich wirklich interessieren würde, was die komische DX6i TH Funktion beim Verbrenner eigentlich machen soll? Da TH 0 tatsächlich bei -10 liegt geht der Motor im TH aus. Ich hätte erwartet, dass der Verbrenner auf TH im Standgas läuft, dafür wäre 0 aber auch der bessere Wert. Zum Motor ausschalten gibt es ja noch den Throttle-Cut, der dann tatsächlich -10 setzt.

            Also wenn es eine gute Erklärung dafür gibt, warum die TH Funktion der DX6i beim Verbrenner so toll ist - her damit!

            Kommentar

            • marc-andre
              Gelöscht
              • 26.01.2012
              • 105
              • Marc-Andre
              • Marbach am Neckar

              #21
              AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

              Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
              Ein 500er ist kein Spielzeug, da sollte man schon ein wenig wissen was man tut.
              Wenn ein "Phänomen" auftritt so wie du es erlebt hast, dann schaut man immer als allererstes in den Servomonitor.
              Bzw., bevor ich den Heli das erste mal anstecke, sehe ich immer nach ob das Gas bei Autorotation leicht unter dem normalen minimum Wert ist und obs auch wirklich keine Möglichkeit mehr gibt diesen Ansteigen zu lassen.

              Dazu braucht man aber auch keine Anleitung und keine 1000000 Helis gebaut zu haben.

              Und so überreagieren brauchst jetzt auch nicht, du hast dich gefragt warum diese Funktion für dich nutzlos erscheint, ich hab dir nur gesagt dass das bei nem Verbrenner sehrwohl so gebraucht wird und dass du die Ursache im Servomonitor sofort gesehen hättest.
              Ich kenne die Anleitung der DX6i nicht, aber mich würds wundern wenns nicht drinnen steht. Wenn nicht direkt, dann indirekt für Verbrennerhelis oder so. Aber gut, bei Spektrum würde mich doch nix mehr wundern .

              Sent from my HTC Desire Z (Because of that, please don't mind the capitalization)
              Hi Viper

              Zuerst möchte ich für meine in der Tat unangemessene Reaktion entschuldigen. Man sollte einfach nicht, wenn's im Geschäft nicht rund läuft, irgendwelche Forenbeiträge schreiben. ;-)

              Ich bin mir schon bewusst, dass ich es nicht mit einem Spielzeug zu tun habe. Da ich jedoch noch am Anfang meiner zweifelhaften Helikarriere stehe, habe ich noch viele Wissenslücken, die ich, wenn ich's nirgens nachlesen kann, durch nachfragen versuche zu schließen.

              Als ich den Motor zum ersten Mal an den Regler angeschlossen habe, war dieser nicht mit dem Hauptzahnrad verbunden, sondern gut einen Zentimeter entfernt befestigt.

              Ich habe jetzt auf jeden Fall gelernt, das der Servomonitor ein wichtiger Bildschirm ist.

              Mich würde aber auch brennend interessieren, warum das Ganze für einen Verbrenner-Heli Sinn macht!? (btw: reicht da ne 6-kanalige FS überhaupt!?)

              Kommentar

              • CaptainBalu
                Senior Member
                • 12.05.2011
                • 5233
                • Bernd
                • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                #22
                AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

                Zitat von marc-andre Beitrag anzeigen
                ...warum das Ganze für einen Verbrenner-Heli Sinn macht!?
                Elektro braucht nur an / aus, Verbrenner hat noch nen Standgas ! Verbrenner braucht also Throttle Hold und Throttle Cut Off, letzteres ist für Elektrobetrieb uninteressant.
                Zuletzt geändert von CaptainBalu; 13.09.2012, 08:28.

                Kommentar

                • marc-andre
                  Gelöscht
                  • 26.01.2012
                  • 105
                  • Marc-Andre
                  • Marbach am Neckar

                  #23
                  AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

                  Zitat von CaptainBalu Beitrag anzeigen
                  Elektro braucht nur an / aus, Verbrenner hat noch nen Standgas ! Verbrenner braucht also Throttle Hold und Throttle Cut Off, letzteres ist für Elektrobetrieb uninteressant.
                  Ok, heißt also, der Regler fährt so weit runter, dass der Motor nicht abstirbt aber auch noch keine Drehzahl aufbaut.

                  Kommentar

                  • elmar
                    elmar

                    #24
                    AW: Heli läuft im Normalmodus trotz Throttle auf 0

                    Dann müsste TH 0 bei +10 stehen. Steht aber bei -10!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X