Blade MQX - blaues Licht blinkt permanent

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tommi64
    Tommi64

    #16
    AW: Blade MQX - blaues Licht blinkt permanent

    Wenn du den Phönix hast, dort gibt es jetzt auch den mQX.

    Vor Allem, noch viiieeeel Spaß !

    Kommentar

    • Chopper One
      Chopper One

      #17
      AW: Blade MQX - blaues Licht blinkt permanent

      Ja, ich habe den Phoenix 4 SIM.

      Dann kann ich wenigstens vorher mal Loopings und Fassrollen üben. Was auch immer letzteres sein mag...^^

      Kommentar

      • Tommi64
        Tommi64

        #18
        AW: Blade MQX - blaues Licht blinkt permanent

        Zum mQX findest du HIER jede Menge.

        Kommentar

        • cleeelo
          Member
          • 04.03.2009
          • 267
          • Clemens

          #19
          AW: Blade MQX - blaues Licht blinkt permanent

          Zitat von EchoFox7 Beitrag anzeigen
          Wenn du deine "Einwegfunke" mit dem mQX bindest, geht die Bindung mit deinem mSRX verloren. Das heißt, du musst vor dem nächsten Flug mit dem mSRX diesen erst wieder an die "Einwegfunke" neu binden usw. usf. ... etwas viel Aufwand

          Falls deine 2. Funke eine DX6i ist, hat die den Vorteil, mehrere Modellspeicher zu haben. Dann wechselt man vor dem Modell eben nur den Speicherplatz und gut ist.

          Gruß
          Thomas
          Das stimmt nicht!
          Ich hatte früher sowohl den MSR als auch den MCX und beide mit dem gleichen RTF sender geflogen!
          Man bindet nicht den Sender an den Heli, sondern den Heli an den Sender. Das heißt ein Sender kann durchaus mehrere Helis steuern. Allerdings bleibt die Trimmung dabei immer gleich, das sollte aber beim MSRX und MQX nichts ausmachen, da man diese im normalfall eh nicht trimmen sollte.

          Kommentar

          • soundmaster
            Senior Member
            • 29.07.2012
            • 3784
            • Otis

            #20
            AW: Blade MQX - blaues Licht blinkt permanent

            Zitat von cleeelo Beitrag anzeigen
            Ich hatte früher sowohl den MSR als auch den MCX und beide mit dem gleichen RTF sender geflogen!
            Man bindet nicht den Sender an den Heli, sondern den Heli an den Sender. Das heißt ein Sender kann durchaus mehrere Helis steuern. Allerdings bleibt die Trimmung dabei immer gleich, das sollte aber beim MSRX und MQX nichts ausmachen, da man diese im normalfall eh nicht trimmen sollte.
            Ja kann ich bestätigen. Ich kann mit der Stock Funke vom Blade 120SR auch meinen MQX fliegen und dann ohne neu zu binden wieder zum 120SR wechseln und umgekehrt.

            Kommentar

            Lädt...
            X