Ja nee, schon klar.
Alter(tümlicher) Heli, kaputtes Geraffel am Kopp.
Das einzige Problem mit diesem Kopf war, das die Blatthalter anfangs schwergängig waren.
Hab dann mal mit Uwe gequatscht (er war damals noch bei RJX) und er sagte, das ist normal, denn auf Zug ist das weg.
Er hatte Recht.
Zuletzt geändert von Klaus O.; 30.09.2012, 15:00.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Na, dann fragt mal die nicht mehr vorhandenen RJX-Flieger, denn deren Köpfe rasten immer.
Ich fliege 2 RJX Köpfe, 2 neue DFC Köpfe , einen alten Align Kopf, Einen Tarrot Kopf usw...
Wenns beim Drehen der Blatthalter "rastert"
Sind meistens die Lager defekt meistens sogar nur die INNEREN Lager, selten die Drucklager, nur wenn die Blatthaltewelle zu kurz ist und zu fest zusammengeschraubt wurde, ja dann ist alles im A.....
Kein Kopf darf ``rastert `` niemals, das geht voll auf die Servos und kein FBL System lässt sich so hart auf dem Kopf mit hoher Empfindlichkeit einstellen.
Ein HC3-SX kannst du z.B. mit einem ``Rasternten Kopf ``wegen 2 kaputten innere Lager einfach dazu bringen den Rettungsanker völlig falsch zu steuern, da geht es im schlimmsten Fall 30° nach irgend einer Seite weg und nicht nach oben.
``Klaus Ortner``Das einzige Problem mit diesem Kopf war, das die Blatthalter anfangs schwergängig waren.
Hab dann mal mit Uwe gequatscht (er war damals noch bei RJX) und er sagte, das ist normal, denn auf Zug ist das weg.
Das ist was anderes, wenn er nach dem zusammenbau schwergängig ist, klar dann auf Zug auseinander ziehen und Testen, wenn es nicht besser wird, einfach die Kupfer distanz Scheibe weg lassen.
Der Grund ist einfach das die Blattlagerwellen nicht präzise genug sind.
mfg
Zuletzt geändert von Hexahydrat; 30.09.2012, 15:21.
Moin,
relativ unfreundlich weil deine Antwort meinen Beitrag sofort ins
Abseits und in Frage gestellt hat. Aber leider wird das in diesem Forum im üblicher.
relativ unfreundlich weil deine Antwort meinen Beitrag sofort ins
Abseits und in Frage gestellt hat.
Das liegt immer im Auge des Betrachters.
Etwas mehr Weitsichtigkeit und Toleranz würde hier sehr vielen gut zu Gesichte stehen.
Das Forenklima würde davon profitieren.
Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Das liegt immer im Auge des Betrachters.
Etwas mehr Weitsichtigkeit und Toleranz würde hier sehr vielen gut zu Gesichte stehen.
Das Forenklima würde davon profitieren.
Nach dem Einbau einer neuen Blattlagerwelle, die nicht präzise ist muss man auch des öfteren die Distanzscheibe, den Kupferring der zwischen Lager und Drucklager ist weg lassen,
Hallo, bei meinen Helis sind hier Distanzscheiben aus Stahl verbaut. Wenn wir von den gleichen Scheiben reden, dann sollte man die nicht weglassen! Durch die Scheiben wird der Innenring der Radial-Kugellagers auf Distanz zum Innenring des Axiallagers gehalten. Der Innenring des Radialkugellagers dreht sich mit der Blattlagerwelle und der Innenring des Axiallagers mit dem Blatthalter.
Gruß Norbert
Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)
kommt drauf an wie stark das rasten ist. Ich hatte das bei 2 Neuen Köpfen das man das rasten spüren konnte das ging nach einigen Fügen weg. Aber solche Fragen zu stellen führt meist zu nichts. Da es immer sehr subjektiv ist. Ist etwas zu fest ist etwas zu schwergängig. Lohnt sich meist nicht solche fragen zu stellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar