Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan14
    Member
    • 23.09.2012
    • 40
    • Stefan
    • Schaumburg

    #1

    Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

    Hallo zusammen,

    ich bin neu im Forum und vor Kurzem der Helisucht verfallen. Ich heisse Stefan und lese bereits seiner einiger Zeit passiv hier im Forum mit. Nun habe ich -wie so desöfteren bei den Neulingen- eine Frage zum Kaufentscheid eines "richtigen" Helis.

    Kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe vor ca. 10 Wochen mit dem Helifliegen angefangen, besitze und fliege den Blade MCX2 und den Blade 120 SR und habe auch bereits am Simulator ( Phoenix 4.0 ) Erfahrungen gesammelt mit dem Fliegen von CP Helis. Bin natürlich noch am Anfang, ab die Schwebephase und leichter Rundflug klappen schon ganz gut. Als Fernsteuerung besitze ich eine Spektrum DX6i Anlage. Nun möchte ich mir im nächsten Schritt einen CP Heli zulegen, da mir der 120 SR draussen bereits zu windanfällig ist.

    In der engeren Auswahl stehen für mich der Blade 450 3D, der T-Rex 450 Sport V2 oder der relativ neue Blade 130 X.

    Leider bin ich ( noch ) technischer Laie was den Aufbau eines Helis anbelangt und habe hier im Moment auch keine Unterstützung aus meiner Umgebung. Daher stelle ich mir die Frage, ob der von mir favorisierte Rex für mich am Anfang o.k. wäre, da ich nicht sicher bin, ob ich mir den Aufbau zutraue oder ob ich lieber einen BNF von Blade nehmen sollte, dann wäre die Frage welchen der beiden oben genannten und warum.

    Der Preis spielt bezogen auf die oben genannten Helis nur eine zweitrangige Rolle.

    Welchen Ratschlag würdet Ihr mir geben ? Vielen Dank für eure Meinungen.

    Stefan
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

    Angesichts des Winters würde ich es so machen wie der hier:

    aber bei dem Preis nehme ich glaub ich den Walkera
    Blade 130x vs. 300x oder einen anderen ?

    Du bist übrigens heute der gefühlt Achtzehnte, der nach einem Blade 130x oder besseren Alternativen fragt!

    Und im Frühling dann auf einen 450er aufrüsten!

    Kommentar

    • Hallodrius
      Senior Member
      • 07.10.2011
      • 1327
      • Anselm
      • Wiesbaden

      #3
      AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

      Blade Nano CPx - hält den ganzen Winter Fit.
      Im Frühjahr dann größeres..
      Devo 8s / DX6i
      Blade 300x / MQX / NQX
      Protos 500 / MiniProtos

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #4
        AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

        Ich habe den blade 4503D und muss sagen der ist Top, der trexv2 ist aber auch Top. Ich habe inzwischen mein blade umgebaut auf fbl mit dem fbl eflite Umbau Kit bzw Microbeast und Edge blätter, jetzt ist er absolut ein Geschoss was mithalten kann in der 450er klasse, zum einstieg, ist er finde ich sehr gut geeignet, ob du ihn dann umbauen möchtest ist dann dein Wunsch oder nicht, sowohl als paddel und fbl heli bin ich sehr begeistert davon. Ich kenne den trex aber ebenso, bin aber kein Freund davon, nicht der 450er klasse, aufwärts schon. Mfg

        Kommentar

        • Stefan14
          Member
          • 23.09.2012
          • 40
          • Stefan
          • Schaumburg

          #5
          AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

          Hallo Ihr drei,

          danke ertsmal für eure Meinungen und Vorschläge. In Anbetracht des bevorstehenden Winters wäre es vielleicht tatsächlich nicht verkehrt, mit einem kleinen Blade - wie z.B. dem neuen Nano CP X - einzusteigen. Damit könnte ich erste Erfahrungen mit CP Helis sammeln und auch Indoor fliegen. Un das für nicht mal 120,- EUR. Crashresistent soll er ja auch einigermassen sein, was ich hier so lese.

          Rein von den Kosten her wäre ja der Blade 450 3D eine sehr gute Wahl, da bereits 450er Klasse und sogar günstiger als der 130 X. Diese Größenklasse wäre dann auch schon mal ein wenig beeindruckender als so ein Micro oder 100er Heli.

          O.k., der 130 X ist flybarless aber ich habe mir mal sagen lassen, daß es durchaus nicht verkehrt ist, mit einem Paddel Heli anzufangen, da man hier das Fliegen "richtig" lernt.

          Evtl. leg´ ich mir tatsächlich den Nano zu und falls ich damit klarkomme, dann im Frühjahr nen 450er Blade oder T-Rex irgendwas.

          Mann o mann, ist gar nicht so leicht. Das Hobby scheint wirklich ein Geldfresser zu sein. Für weitere Anregungen bin ich dankbar.

          Gruß

          Stefan

          Kommentar

          • Stefan14
            Member
            • 23.09.2012
            • 40
            • Stefan
            • Schaumburg

            #6
            AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

            Hallo,

            nachdem ich nun ein gutes Angebot für den Nano CP X gefunden habe, habe ich zugeschlagen.

            Im Frühjahr werde ich dann auf etwas grösseres umsteigen, falls das Fliegen mit dem Nano und dem SIM erfolgreich wird.

            Gruß

            Stefan

            Kommentar

            • blade_flyer
              blade_flyer

              #7
              AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

              Hallo,
              bin auch neu im Forum und habe dieses Jahr mit dem fliegen neu gestartet
              Neu gestartet, weil ich viele Jahre viel Geld in Helis investiert hatte die mehr Frust als sonst was brachten.
              Mit dem Funcopter hatte ich wieder "blut geleckt", aber wieder mal "viel" Geld und wenig Spass.
              Mein Tip für einen Paddelheli : E-Rix 450, kostet um die 140Euro RTR und fliegt.
              Günstig in Ersatzteilen, alles von den T-Rexen ist kompatibel.
              War mein 1.Heli der Spaß machte und "richtig" flog für wenig Geld
              Fliege im Moment den Blade 450X.
              Servos sind nix-Getriebe sind schnell hinüber
              Regler ist nix-kein Goveneur
              Motor is auch nix-Lager ständig defekt
              Ersatzteile sind auch öfters mal vergriffen.

              Fliegen tut der aber gut

              Denke mal das der 450 3D von den Komponenten nicht besser ist...
              Gruß M.

              Kommentar

              • holgers
                Senior Member
                • 21.09.2010
                • 1331
                • Holger
                • Berlin

                #8
                AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

                Hi, ich habe alle drei, den Blade 450 3D, den 450 Rex Sport V2 und den Nano CP.

                Als erster war der Blade 450 3D im Haus, weil ich günstig in die 450er Klasse wollte. Der hatte alle genannten Schwachstellen, aber man kann mit ihm und der Stock Ausrüstung anfangen - keine Frage!

                Nachdem bei dem Blade Regler, Gyro, alle Servos ausgetauscht sind und der 3. Stock Motor drin ist, fliegt er sehr gut. Für den Preis hätte ich allerdings auch gleich ne Rex Combo bekommen Egal, mit dem Blade fliege ich mich ein, übe neue Sachen und bolze rum. Der Rex ist dann für Sonntags und zum Schönfliegen

                Rückblickend würde ich gleich mit dem Rex anfangen, allerdings ist es ein gutes gefühlt beim Blade-Bolzen den Rex als Reserve zu wissen

                Für den Winter ist der Nanp CP super für Indoor. Für mich ist er ne Spur besser fürs Zimmer geeignet als ein zahmer mCP-X. Alleine durch die geringere Drehzahl und die flexiblen Blätter. Mit dem macht man für den Winter garantiert nichts verkehrt.

                Gruß, Holger

                Kommentar

                • unicorn
                  Member
                  • 15.01.2012
                  • 170
                  • Stephan
                  • Frankfurt am Main

                  #9
                  AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

                  also ich habe mit dem t-rex 450 sport angefangen.
                  am anfang hatte ich auch ein paar probleme mit der einstellung, aber das bekommt man auch hin. der aufbau ist auch sehr unkompliziert, wenn man die anleitung richtig liest.

                  nano cpx ist sicher nett, aber ich glaube nicht dass man mit dem wenn man keine halle zur verfügung hat richtig fliegen lernt. schweben üben sicher schon, aber das wird ja auch sehr schnell langweilig.

                  einen 130x würde ich mir als ersten cp heli auch nicht kaufen - für indoor zu groß und für outdoor zu klein. mit dem blade 450 hab ich keine erfahrung, damit kann man aber bestimmt nichts falsch machen.

                  würde ich am anfang stehen, würde ich wahrscheinlich ein bisschen mehr geld ausgeben und mit einen t-rex 500 kaufen, aber bin auch mit dem 450er sehr sehr zufrieden.

                  gruß
                  stephan

                  Kommentar

                  • Stefan14
                    Member
                    • 23.09.2012
                    • 40
                    • Stefan
                    • Schaumburg

                    #10
                    AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

                    Zitat von unicorn Beitrag anzeigen
                    würde ich am anfang stehen, würde ich wahrscheinlich ein bisschen mehr geld ausgeben und mit einen t-rex 500 kaufen, aber bin auch mit dem 450er sehr sehr zufrieden.
                    Hallo Stephan,

                    ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Ich denke, daß ich über den Winter noch fleissig am SIM üben werde und mit dem Nano CPX Live und mir dann im Frühjahr etwas in der 500er Klasse aufwärts zulege.

                    Bedenken habe ich nur wegen des Aufbaus und den ganzen Einstellungen, vor allem ohne Hilfe. Ich bin technisch nicht sonderlich versiert. Jedoch kommt man bei diesem Hobby wohl nicht drumherum, sich auch mit den technischen Details vertraut zu machen, darum geht es ja beim Modellbau. Mich interessiert jedoch in erster Linie der Modellflug. Spätestens nach einem Crash kommt dann aber wieder der Bau...hehe.

                    Ist bei Align eigentlich auch eine deutsche Anleitung den Bausätzen beigelegt ?

                    Kommentar

                    • Speedster
                      Speedster

                      #11
                      AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

                      Hi,

                      ich stand letztes Jahr vor dem selben "Problem". Ich hab mich für den T-Rex 450 Pro 3GX V2 entschieden und es bis jetzt nicht bereut. Seit Anfang an war ein HC3 SX an Board. Spart ne Menge Geld und Frust. Und lass dich nicht von den Threads verunsichern: Man lernt damit nie richtig fliegen. Man startet mit hoher Horizontaltstabilisierung und bekommt Vertrauen zum Heli und dreht sie dann nach und nach ab und behält den Rettungsanker.

                      Trotz aller Vorschicht habe ich meinen Heckrotor ganz am Anfang aufgesetzt und dann waren die Getriebe hin.
                      Seitdem habe ich das Landegestell des 500er drunter und es ist wunderbar.

                      Gerade wenn du wenig Ahnung hast, würde ich mir einen Händler aussuchen, der den Heli aufbaut und einfliegen kann. Spart ebenfalls ne Menge Geld und Frust.

                      Ich hab das genau so gemacht und würde es wieder machen! Die Erfahrung mit der Technik bekommst du spätestens nach dem ersten Crash. Mit einem HC3 SX an Bord beim ersten tunen. ;-)
                      Zuletzt geändert von Gast; 23.10.2012, 18:08.

                      Kommentar

                      • erro
                        Member
                        • 05.07.2011
                        • 375
                        • ernst
                        • Wien

                        #12
                        AW: Neuer Fall und Hilfe zum Kaufentscheid Blade 450 3D, 130X oder T-Rex 450 Sport V2

                        Da gäbe es auch noch den 450X, kann ich wärmstens emfehlen
                        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X