Compass hv7 oder trex 700e dfc

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steppo
    Senior Member
    • 02.08.2010
    • 2056
    • Stefan
    • Darmstadt/Dieburg

    #46
    AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

    Zitat von tiemo_b Beitrag anzeigen
    Also ich fliege seit einem Jahr 7HV mit Jive 120 und 4000er Lipos.
    Der Heli fliegt mit AC3X super, ich bin sehr zufrieden. Aber leider wiegt er auch mit 2S-Stützakku 5130g.
    Deshalb lege ich mir jetzt den 700er DFC zu, mit dem ich (Wildflieger) bestimmt unter 5kg komme.
    Wie gesagt, am Heli liegt´s nicht, die Konstruktion ist gut.

    Den 7HV werde ich dann verkaufen.

    Tiemo
    hmm das mit den 5KG ist immer so eine Sache...
    Ob die trex 700 mechanik wirklich so viel weniger wiegt ? Ich hätte eher gedacht mehr wegen den ganzen bauteilen vom Starrantrieb ?
    ich würde mal eher sagen du hättest die Komponenten vielleicht besser auswählen sollen
    Ein externes BEC mit extra 2s Lipo ist z.B. schon der overkill für die 5kg grenze.
    auch wenn man mit HV servos fliegt und extra einen 2s Lipo als Stromversorgung für die Elektronik nimmt, ist man immernoch schwerer als mit einem 12s BEC.
    Am wenigsten wiegt es, wenn man da einen Motorregler nimmt (z.B. Jive) mit internem BEC. Da ist man da ganz schnell unter den 5kg.
    Oder die Rotorblätter: nimm 710er rotorblätter mit jeweils 210g oder 690er 3D blätter mit jeweils 165g .. da spart man auch schnell mal 90g
    man darf bei einem 700er halt nicht einfach kaufen was günstig ist und auf was man lust hat, ist leider so wenn man einen 700er fliegt, und die 5kg beachten will.
    natürlich kann man auch einen gestrechten 600er fliegen ( z.B. Vodoo 700 oder logo 600se ) die frage ist natürlich ob man das überhaupt will
    Zuletzt geändert von Steppo; 09.10.2012, 15:17.
    RC-Nachtflug-Blog
    Dlight - Lichtorgel

    Kommentar

    • Norbert_1
      Senior Member
      • 07.07.2010
      • 2473
      • Norbert
      • Wild / OÃ?

      #47
      AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

      ja, ich weis, gesetz ist gesetz, aber glaubt ihr, dass man sich im schadensfall an 150gramm aufhängt ?

      und wiegesagt, ich weis auch nicht ob der trex mit der gleichen ausstattung unter 5kg bleibt

      Kommentar

      • evader is back
        Gast
        • 04.07.2012
        • 441
        • Adrian

        #48
        AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

        Problem ist nicht ob ein Polizist den Heli wiegen wird, sondern ob du Anteilig bei einem Schadensfall selber in die Tasche greifen musst!

        Wegen ca. 100g würde ich nicht den Heli wechseln! Andere Blätter, CC BEC Pro, CFK Kufen, usw. da hat man ratz fatz die ollen 100g weg und kann weiter ohne Bedenken fliegen... Ich glaube nicht das der Rex leichter sein wird, lasse mich aber besseren belehren...

        Fakt ist der 7HV ist mehr als stabil und steckt meistens einen Crash relativ glimpflich weg...

        Kommentar

        • Take5
          Senior Member
          • 23.09.2010
          • 4321
          • Christian
          • Wildflieger Mannheim, O-Town

          #49
          AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

          Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
          Ob die trex 700 mechanik wirklich so viel weniger wiegt ? Ich hätte eher gedacht mehr wegen den ganzen bauteilen vom Starrantrieb ?
          Mein V2 TREX wog mit Castle BEC, Roxxy 120 und den restlichen Komponenten aus der Kombo 3400 Gramm ohne Lipos. Damit kam ich mit leichten 30C Wellpower 5000mA 12S knapp unter 5Kg.

          Der neue Rex sollte nicht viel mehr wiegen, die direkte Anlenkung + der leichtere DFC Kopf sollte die Alubodenplatte + andere leichte ßnderungen wieder ausgleichen.

          Das 7HV Chassis ist deutlich schwerer, eben durch die stabilen Carbonplatten.

          Grüße Chris

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #50
            AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

            Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
            ja, ich weis, gesetz ist gesetz, aber glaubt ihr, dass man sich im schadensfall an 150gramm aufhängt ?

            und wiegesagt, ich weis auch nicht ob der trex mit der gleichen ausstattung unter 5kg bleibt
            Das Problem ist der Sachverständige vom zB. DMFV, dem machst du nix vor....da gabs schon mal ne Diskussion hier im Forum deswegen!
            Ein T-Rex bleibt unter 5KG......mit der RICHTIGEN Ausstattung

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • 18thAngel
              18thAngel

              #51
              AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

              Da ich mich leider noch nicht mit allem in einzelnen auseinander gesetzt habe hab ich grade mal nicht ganz wahllos (aber zum teil) sachen rausgesucht und gerechtet was der heli dann wohl wiegt

              Ich lass mich bei Bullshit Gerne Korrigieren und NEIN das ist nicht das Setup welches ich nun schlussendlich will (was daran liegt das ich nicht weis was ich will!)

              Grundmodell (Ultimate) lt hersteller ohne Motor und Blätter: 2230g
              Motor Scorpion HK-4035 560KV 12N10P: 444g
              Jive 80hv (meines Wissens nach mit BEC) 84
              Servos (3x Savöx 1258TG):summe 156
              Heck 1x savöx 1290MG 56
              Hauptrotor Blätter CFK Rotorblatt Satz 690 3G: 380
              Heckrotor 13g
              HC3SX 19
              EMPFßNGER AR8000 15

              macht unter dem strich 3397g Da sind also noch 1602g für nen Akku platz ... ich hab mal nen mylipo Lipo 5000mAh 44,4V 12S 35C/70C lang rausgesucht (ich hab von AKKUS noch so gar kein plan!) aber selbst der und der klingt GROß wiegt nur 1610 g also bin ich in summe 8 gram drüber...

              Jetzt die Frage: wo ist mein denkfehler oder was hab ich Vergessen oder hab ich bullshit zusammen gestellt, sprich geht irgend eine komponente nicht und die echte wiegt deutlich mehr!
              Zuletzt geändert von Gast; 09.10.2012, 19:12. Grund: gewicht des jive nicht eingetragen

              Kommentar

              • Steppo
                Senior Member
                • 02.08.2010
                • 2056
                • Stefan
                • Darmstadt/Dieburg

                #52
                AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

                Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                Ein T-Rex bleibt unter 5KG......mit der RICHTIGEN Ausstattung

                Grüßle Rainer
                ein 7HV auch
                RC-Nachtflug-Blog
                Dlight - Lichtorgel

                Kommentar

                • Steppo
                  Senior Member
                  • 02.08.2010
                  • 2056
                  • Stefan
                  • Darmstadt/Dieburg

                  #53
                  AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

                  Zitat von 18thAngel Beitrag anzeigen
                  Jetzt die Frage: wo ist mein denkfehler oder was hab ich Vergessen oder hab ich bullshit zusammen gestellt, sprich geht irgend eine komponente nicht und die echte wiegt deutlich mehr!
                  du hast nix vergessen oder falsch gerechnet. du hast nur "schlanke" komponenten genommen die einigermaßen wenig wiegen. Wie gesagt allein durch den Jive haste sicher schonmal bestimmt 150g gespart. Der Motor ist auch kein "BigBLOCK" aber auf jedenfall genug power (habe den selbst auch eingebaut) ein 4530 wiegt da schon wieder 120g mehr, macht in der summe schon gut 270g...

                  die Akkus würde ich erst dann einkaufen wenn du den heli fertig hast und mal auf der Waage gestellt hast. Die Hauptrotorblätter ggf. auch da kann man auch nochmal wie gesagt einiges sparen.
                  RC-Nachtflug-Blog
                  Dlight - Lichtorgel

                  Kommentar

                  • Mike1503
                    Senior Member
                    • 02.01.2009
                    • 3236
                    • Mike

                    #54
                    AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

                    Also beim Gewicht sind wir uns einig.Man kommt bei beiden unter 5KG




                    Gruss Mike

                    Kommentar

                    • evader is back
                      Gast
                      • 04.07.2012
                      • 441
                      • Adrian

                      #55
                      AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

                      Dein "Fehler" sind die 5000er... Nim die 4000er und dann passt es locker...

                      Kommentar

                      • Stephan Lang
                        Senior Member
                        • 23.03.2011
                        • 3007
                        • Stephan
                        • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                        #56
                        AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

                        ich würde mich anstatt dem 4035 für ein wirklich leichtes Setup nen Pyro holen... oder nen Hacker A50-10L...

                        problem bei der ultimate Mechanik ist halt schon ein verdammt guter Motor dabei.. also würd ich denauch behalten dafür wo anders sparen...

                        am besten mal alle Kabel auf das notwendigste Kürzen...

                        das Landegestell würde ich direkt gegen ein ProCarbon (Pfurner) tauschen spart auch 100g oder so..hab das irgendwo im 7HV Threadweit am Anfang mal geschrieben... (sieht auch um einiges hübscher aus... und bevor jetzt jemand kmmt es haltet nicht sov iel aus... ich hab den 7HV mittlerweile einige male härter aufsetzen lassen... auch habe ich angefangen Autorotationen mit dem zu üben... und es is immer noch ganz... das Federt schön ab... also mMn genauso stabil oder nicht stabil wie das Plastik... nur eben um einiges leichter!)

                        weiters könnte man die verstärkungsplatte unten sparen... print ein paar g...
                        anstatt der original "plastik" akkuschinen gingen auch welche aus cfk... machen wieder einige g...

                        aber wie schon gesagt wurde an den Akkus geht am meisten!

                        ich bin zb mit meinem 4000er SLS merh als zufrieden... wiegen 1,3kg, einerseits geht der heli besser als mit "schweren" 5000er zellen andererseits egalisiert sich das mehrgewicht mit der größe fast... da der leichtere heli "weniger" verbraucht... kommt natürlich auch immer auf den Flugstill drauf an....

                        im Endeffekt wird einem wegen ein paar g keiner einen Strick ziehen... wurde ja auch schon oft diskutiert hier... es muss halt auch ein Kausaler Zusammenhang bestehen bei nem Unfall... dh hat der Heli nur weil er 5,1kg gewogen hat den Schaden angerichtet oder hätte er es auch mit 5kg...
                        Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                        Kommentar

                        • 18thAngel
                          18thAngel

                          #57
                          Da sich alle immer an dem 5000 Akku auf hängen ich hab mir um , wie Strom an nen heli kommt, noch gar keine Gedanken gemacht und habe nicht die leiseste Ahnung wie man ein nicht konfektioniertes Akku konfektioniert oä war wirklich nur das schwerste was ich auf die kürze finden konnte...

                          Momentan befasse ich mich mit den mechanischen Komponenten Motoren stabis Empfänger oä

                          Also nach dem was ich bis jetzt gelesen habe nicht nur hier wird es wohl wirklich nen compass , um mal wieder aufs grundthema zurück zu kommen...

                          Was wiegt den der originale Motor ? Weiß das einer

                          Kommentar

                          • Steppo
                            Senior Member
                            • 02.08.2010
                            • 2056
                            • Stefan
                            • Darmstadt/Dieburg

                            #58
                            AW: Compass hv7 oder trex 700e dfc

                            Compass SZ 4926 510KV

                            Technische Daten:
                            10 Pole - 12 Slots (12N10P)
                            14 Windungen
                            1.4 mm doppelt Epoxi versiegelter Kupferlackdraht
                            21.5 mm² Kupferquerschnitt
                            YY Verschaltet
                            Drehzahl: 515 KV
                            Welle: 8 mm auf 6 mm abgesetzt
                            Wellenlänge: 34 mm
                            Durchmesser: 59.5mm
                            Länge: 61mm
                            Gewicht: 480g
                            max. Strom: 160A (an 12S Lipo)
                            Wirkungsgrad: ca.: 94%
                            5,5 mm Goldkontakt Stecksystem liegt bei Motor
                            Lager: 8x16x5 mm
                            RC-Nachtflug-Blog
                            Dlight - Lichtorgel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X