Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MoDOlli2007
    MoDOlli2007

    #1

    Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

    Hallo miteinander,

    ich habe mich entschlossen den Luftraum des Wohnzimmers im Winter unsicher zu machen.
    Mit meinem 450er Rex ist es sicher keine gute Idee.

    Jetzt schwärmen alle vom Blade 130 x ...... Super Teil .... ok aber nur wenn man eine DX6 Funke hat.

    Jetzt habe ich aber Graupner mx12 und bitte alle die Erfahrungen im Freundin ärgern im Wohnzimmer haben eine Alternative zu benennen.

    Welcher Heli geht da überhaupt, oder muss ich mir jetzt ne andere Funke kaufen nur weil ich den 130x so toll finde. Also Kohle wächst ja auch nicht an Bäumen

    Bin gespannt auf eure Beiträge.

    Gruß

    Oliver
  • Julian E.
    Senior Member
    • 16.06.2011
    • 1760
    • Julian

    #2
    AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

    Da gibt es nichts was zu HoTT kompatibel ist. Ein Spektrum-Modul für die MX 12 wäre eine Möglichkeit.

    Gruß,
    Julian

    Kommentar

    • gasgas280
      Member
      • 07.05.2012
      • 155
      • Wolfgang
      • St. Pölten

      #3
      AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

      Mit dem 130 wirst du im Wohnzimmer nicht fliegen können

      Kommentar

      • MoDOlli2007
        MoDOlli2007

        #4
        AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

        Was .....*? gibt es sowas ..... ganz doof gefragt.

        Na dann gucke ich mal was das kostet ...... wahrscheinlich kann ich mir ne dx6 davon kaufen oder??

        Wo muss man denn da suchen ??

        Warum kann ich mit einem 130 x nicht im Wohnzimmer fliegen *


        Gruß

        Oliver

        Kommentar

        • spirit
          Member
          • 05.11.2006
          • 952
          • Ralph
          • Wegberg

          #5
          AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

          Zitat von gasgas280 Beitrag anzeigen
          Mit dem 130 wirst du im Wohnzimmer nicht fliegen können
          Dann komm mal bei mir vorbei!!!
          Gruß Ralph

          Kommentar

          • Majo2812
            Majo2812

            #6
            AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

            Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der im Wohnzimmer Spaß macht. Er kann zwar so zahm wie ein Coax sein, aber dann kauf dir lieber so einen.

            Für Kunstflug ist mir sogar unsere angemietete Vereinshalle zu flach...soll heißen, der 130er ist mega schnell und wendig - außerdem kann er bereits ordentlich Schaden anrichten.

            Kommentar

            • MoDOlli2007
              MoDOlli2007

              #7
              AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

              Ok ...... also es muss ja jetzt kein 3D sein. Bin eh noch in der Kampfschwebephase. Nur am Sim mach ich schon ein paar stunt´s.

              Also ich habe genug Filme gesehen wo die mit dem 130 X ganz schön Faxen machen, auf kleinstem Raum ..... das Können nicht alles fake´s sein ??

              Super, jetzt habe ich schon die mx 12 und zwei Empfänger und so langsam frage ich mich ob die Specktrum nicht besser als Graupner ist ??

              Als ich mit dem Hobby angefangen habe muss ich definitiv besoffen gewesen sein

              Kommentar

              • Julian E.
                Senior Member
                • 16.06.2011
                • 1760
                • Julian

                #8
                AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                Gut gemeinter Rat: Kauf Dir lieber den Nano CP X als den 130X.

                Kommentar

                • Majo2812
                  Majo2812

                  #9
                  AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                  Zitat von MoDOlli2007 Beitrag anzeigen
                  schön Faxen machen, auf kleinstem Raum
                  Das sind auch erfahrene Piloten, grade im Umgang mit solchen kleinen Helis. Die Massenträgheit ist nahezu ausgeschaltet.

                  Kommentar

                  • MoDOlli2007
                    MoDOlli2007

                    #10
                    AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                    Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                    Gut gemeinter Rat: Kauf Dir lieber den Nano CP X als den 130X.
                    164 €uronen für einen Hauch von nichts .... da muß ich noch beim Optiker vorbei mir eine Brille verpassen lassen. Ist mir dann doch irgendwie zu klein. Habe so einen kleinen Koax hier rumfliegen ....

                    Sorry, der ist mir entschieden zu klein.

                    Kommentar

                    • Julian E.
                      Senior Member
                      • 16.06.2011
                      • 1760
                      • Julian

                      #11
                      AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                      Gut... ich möchte aber bitte ein Video von den ersten Rundflugversuchen mit dem 130X im Wohnzimmer.

                      Kommentar

                      • MoDOlli2007
                        MoDOlli2007

                        #12
                        AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                        Zitat von Julian E. Beitrag anzeigen
                        Gut... ich möchte aber bitte ein Video von den ersten Rundflugversuchen mit dem 130X im Wohnzimmer.
                        Das ist es ja, ich werde jetzt nicht in eine neue Funke investieren um den Blade 130x fliegen zu können. Dafür hat das Ding laut Forum zu viele Kinderkrankheiten die dann nochmal ins Geld gehen.

                        Habe gedacht es würde ein Modell geben das qualitativ besser ist in der 100er größe. denke aber es gibt wohl nichts.

                        Aber mal sehen, vielleicht hat ja jemand noch Erfahrungen mit einem Modell gemacht was kompatibel mit meiner mx 12 Funke ist.

                        Gruß

                        Oliver

                        Kommentar

                        • spirit
                          Member
                          • 05.11.2006
                          • 952
                          • Ralph
                          • Wegberg

                          #13
                          AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                          Habe gerade hiervon Kenntnis bekommen.
                          OrangeRX DSMX/DSM2 2.4Ghz Transmitter Module (JR/Turnigy compatible)

                          passt das vieleicht in deinen Sender?
                          Gruß Ralph

                          Kommentar

                          • scrat
                            Senior Member
                            • 08.10.2008
                            • 2424
                            • Wolfgang
                            • Hangover

                            #14
                            AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                            "164 €uronen für einen Hauch von nichts ."

                            Ist wie bei Wäsche, je weniger, desto teurer.
                            Aber netter.

                            Kommentar

                            • Propkiller
                              Member
                              • 27.12.2008
                              • 309
                              • Jörg

                              #15
                              AW: Alternative zum Blade 130x gesucht. Den ich an eine mx12 binden kann.

                              Nabend dann will ich mich auchmal Einbringen
                              Leg dir den Nano zu der ist nicht zu Klein,das ist ein genialer Live SIM.Bin seit über 10Jahren überzeugter Flächenflieger und über den MSR zum Helifliegen gekommen.Als der Nano rauskam hab ich mir den Kleinen mit einer DX6 Angeschafft und innerhalb von 2Wochenenden vom Heckschweber mitm 450er zum Kampfbolzer mit dem Nano Geworden.Jetzt nach 2Monaten sind ßberschläge Rollen u Loops vorwärts u Rückwärts (ok etwas Eierig aber von Tag zu Tag Besser)kein Thema mehr.Runden im Wohnzimmer gehn sehr gut.Habe seit letzter Woche einen 130er der ist Definitiv nix für die Wohnung,habe zwar schon 2Akkus im wohnzimmer Geschwebt ist aber echt Anstrengend das Ding hat zuviel Zerstörungs u Verletzungspotential.Draussen oder in einer Sporthalle geht der 130er gut.Also schau dir den Nano nochmal genauer an.Damit machst du sicher nichts Falsch.Die Fortschritte hab ich dann sehr gut für die Grösseren übernommen.

                              Gruß Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X