Ein ganz besonderes Modell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaschde
    Kaschde

    #1

    Ein ganz besonderes Modell

    Hallo RC-Heli-Community!

    Ich bin hier zwar neu, trotzallem habe ich versucht, ein Modell aus eueren Posts herauszufinden, welches mir zusagt. Leider hab ich keins gefunden :/

    Hier die Frage an euch:

    Welches Modell könnt ihr mir anhand euerer Erfahrung empfehlen, wenn diese Stichpunkte zu beachten sind:

    - Ich bin Anfänger
    - relativ schwerer Heli, da ich eine externe Kamera anbauen möchte
    - Outdoor tauglich!
    - Kostenfaktor: 200-250 Euro
    - (vielleicht auch eine Kamera-Empfehlung, wenn ich das ganze live verfolgen möchte)
    - lange Flugzeit (besser Verbrennungsmotor? in diesem Budget?)
    - Flugreichweite sollte sich sehen lassen können.


    Ich weiß, das sind viele Punkte, aber vielleicht gibts doch einen passenden Heli für mich.



    Grüße aus dem Saarland!

    Marius
  • Dachlatte
    Senior Member
    • 19.05.2011
    • 9259
    • Maik
    • Braunschweig und Umgebung

    #2
    AW: Ein ganz besonderes Modell

    Als Anfänger fängst Du erstmal mit einem mcpx und SIM an und lernst das Fliegen. Ein grosser und schwerer Heli in Hand eines Anfängers is viel zu gefährlich.
    Banshee 850

    Kommentar

    • oliverrauls
      oliverrauls

      #3
      AW: Ein ganz besonderes Modell

      Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
      Als Anfänger fängst Du erstmal mit einem mcpx und SIM an und lernst das Fliegen. Ein grosser und schwerer Heli in Hand eines Anfängers is viel zu gefährlich.
      Richtig! Und ein Simulationsprogramm. Dann klappts auch bald mit dem Heli. Selbst ich habs ja irgendwann einigermaßen geschnallt. Aber so 1- 2 Jahre muß man schon beharrlich dran bleiben. Und schrauben.......
      Oli

      Kommentar

      • sven-fly
        sven-fly

        #4
        AW: Ein ganz besonderes Modell

        Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen und die Anforderungen die du stellst, sind mit einem Budget von 200-250 schon gar nicht drin.

        Klingt vielleicht hart ist aber so

        Wenn es dir nur ums Kamera fliegen geht solltest du vielleicht auch einen Quadrocopter in Betracht ziehen.

        Helis die für vernünftige Kameras tauglich sind fangen erst so in der 550-600 Größe an und da bist du mit allem drum und dran sehr schnell bei 1000-1500€

        Gruß Sven

        Kommentar

        • da Vinci
          Member
          • 16.09.2012
          • 932
          • Marcel
          • Berlin

          #5
          AW: Ein ganz besonderes Modell

          Richtig ! MCPX und das ist dann auch schon das höchste alles Gefühle.

          Um dir damit deine anderen Fragen zu beantworten.
          Der kostet um die 150 Euronen und das ohne brauchbaren Sender und der Heli wird wohl nur eine Keycam tragen.

          Was es an große Koaxialhelis gibt die gut fliegen, kann ich wenig sagen.
          Zuletzt geändert von da Vinci; 19.11.2012, 18:07.
          mfg Marcel

          "ABM Airbase Marienfelde"

          Kommentar

          • JustusL
            JustusL

            #6
            Sehe ich im Großen und Ganzen auch so, zumindest bis du sicher schweben kannst oder jemanden hast, der Dich ans Kabel nimmt.

            Danach verwirfst du den Gedanken, dass du einen solchen Heli für 200-250 bekommst. Du brauchst mindestens einen 30er bzw. Einen 600er und aufwärts.

            Schließlich guckst du dir mal das Shuttle von hirobo an, weil

            1) Verbrenner und umbaukit auf Elektro (du kannst also im Bedarfsfall ändern)

            2) absolut gutmütiges und ruhiges fliegen möglich

            3) von Haus aus ein hohes Landegestell (gut für dich als Anfänger und für die Kamera)

            VG

            Kommentar

            • danousek
              "Inselprinz"
              • 14.04.2008
              • 3130
              • Daniel
              • Mannheim, Praha/Kladno

              #7
              AW: Ein ganz besonderes Modell

              Also mit dem geringen Budget bekommst du leider keinen Heil der deinen Anforderungen entspricht. Sofern du tatsächlich Luftaufnahmen machen möchtest würde ich keinen Verbrenner empfehlen, da ich denke, dass hierbei die Vibrationen einfach zu stark sind.

              Ansonsten gilt das bereits gesagte.

              Sofern du doch einen größeren Heli kaufst darfst du die Crashkosten auch nicht vernachlässigen. Die bewegen sich bei einem 600er so ca. um 100-200 €

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #8
                AW: Ein ganz besonderes Modell

                Konkret gefragt.
                Konkrete Antworten bekommen.

                Und jetzt?

                Konkret ernüchtert?

                Oder ist jetzt der (Ehr)Geiz geweckt worden, mal im Netz zu schauen, ob's nicht doch für 250 € gehen müßte? Die Helis sind ja alle so schööön. Und viiiiel billiger als hier "behauptet" wird.

                Sei gewarnt!
                Wer billig kauft kauft doppelt.

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • da Vinci
                  Member
                  • 16.09.2012
                  • 932
                  • Marcel
                  • Berlin

                  #9
                  AW: Ein ganz besonderes Modell

                  mein 550iger hätte um alles zu erneuern schon min 200 gekostet.

                  Ich mag auch gerne eine GoPro dranheften und tolle Flugbilder sehen.
                  Leider filmt man erst seine eigenen Abstürze von weitem....
                  mfg Marcel

                  "ABM Airbase Marienfelde"

                  Kommentar

                  • Kaschde
                    Kaschde

                    #10
                    AW: Ein ganz besonderes Modell

                    erstmal bin ich überweltigt, dass nah so kurzer zeit, schon so viel resonanz kam° respekt und vielen dank!

                    Klar ist das ernüchternd, aber ich brauche keine "alles wird gut"- tipps
                    hauptsächlich ist mir jedoch die kamera und die lange flugzeit wichtig. ist das alles soweit gegeben bei dem modell?
                    und welchen simulator ist denn wirklich zu empfehlen? es gibt so viele die schimpfen über den einen und die anderen schwören auf ihn... ich weiß nicht, was ich glauben soll

                    Plan: jetzt sim kaufen und im neuen jahr bzw. nach weihnachten den ersten flug starten.

                    Gruß Marius

                    Kommentar

                    • da Vinci
                      Member
                      • 16.09.2012
                      • 932
                      • Marcel
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Ein ganz besonderes Modell

                      ein MCPX fliegt irgendwas um die 4 min.

                      Die Idee über den Winter am Sim zu üben ist eine gute,wenn nicht sogar die beste Idee.

                      Die Frage mit dem Sim hast du fast selber beantwortet... ich nutze den Phönix
                      mfg Marcel

                      "ABM Airbase Marienfelde"

                      Kommentar

                      • -Opti-
                        Senior Member
                        • 15.07.2011
                        • 1292
                        • Nils
                        • Marburg/Hessen

                        #12
                        AW: Ein ganz besonderes Modell

                        Guck dir mal den Phoenix an, den haben die meisten.
                        Probier dich erstmal am Sim und dann siehst du ja ob dir das Hobby überhaupt gefällt...
                        mCPx BL HP05S/120SR Heck
                        T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                        T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                        Kommentar

                        • da Vinci
                          Member
                          • 16.09.2012
                          • 932
                          • Marcel
                          • Berlin

                          #13
                          AW: Ein ganz besonderes Modell

                          Ich lehne mich mal etwas weiter raus . Ein cooles Video will doch jeder machen, es zu fliegen und dabei filmen dauert mindestens ein gutes Jahr.

                          Das kann ein Ziel sein aber nicht das erste was man beim Helifliegen erreichen sollte.

                          Schlag dir das aus dem Kopf, über am Sim, kaufe einen brauchbaren,bezahlbaren Heli und habe Spaß an der Sache. Filmchen kommen erst viel später.
                          mfg Marcel

                          "ABM Airbase Marienfelde"

                          Kommentar

                          • Tommi64
                            Tommi64

                            #14
                            AW: Ein ganz besonderes Modell

                            Zitat von Kaschde Beitrag anzeigen
                            - (vielleicht auch eine Kamera-Empfehlung, wenn ich das ganze live verfolgen möchte)
                            Hast du vor FPV zu fliegen?
                            Als Kamera kann ich dir die GoPro empfehlen, mit Keycam's und den Flycam's (FCO3 und Flycam HD) habe ich persönlich keine guten Erfahrungen gemacht.


                            Zitat von Kaschde Beitrag anzeigen
                            hauptsächlich ist mir jedoch die kamera und die lange flugzeit wichtig. ist das alles soweit gegeben bei dem modell?
                            Wenn du haupsächlich darauf Wert legst, dann nimm einen Quadro- oder Hexakopter. Die sind für den Kameraflug ideal und je nach Setup bekommst du auch 10-20min Flugzeit hin.


                            Als Anfänger würde ich dir den mQX, oder den msr (nicht den X) empfehlen, mit Denen kannst du erstmal über den Winter indoor das Fliegen lernen.
                            Als SIM würde ich den Phönix empfehlen, da er relativ viel genutzt wird.

                            Mit deinem Budget von 200-250€ wirst du nicht weit kommen, du darfst nicht nur den Heli und den Sender sehen, da kommt noch das ganze Equipment (Akku's, Ladegerät, Werkzeuge usw.) dazu.

                            Kommentar

                            • T3nt@kel
                              Member
                              • 11.01.2009
                              • 779
                              • Tim
                              • Wismar

                              #15
                              AW: Ein ganz besonderes Modell

                              Hi,..

                              Du wirst feststellen, dass du hier von vielen Vorschläge bekommst,..

                              Welcher der beste, oder der schlechteste Heli/ SIM ist, wird die keiner beantworten können,..

                              Die Idee mit dem MCPX ist schon gut und kannst du dir auch annehmen,..beim SIM musst du für dich entscheiden,...

                              Es gibt den AFPD, Reflex, Phönix, Next,..usw,...aber auch diese kosten schon ab 100€ aufwärts,...
                              Jedoch ist das ein absolutes muss, ....in meinen Augen!
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X