Frage Antriebs-Einstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OttoFranz
    Member
    • 27.09.2012
    • 184
    • Otto
    • Wien

    #1

    Frage Antriebs-Einstellung

    Wenn ich für meinen auf dem Weg zu mir befindlichen 450er-Heli () als Regler einen Roxxy 960-6 vorgesehen habe, liege ich richtig, daß

    1. bei Aktivieren des Regler-/Governor-Mode eine konstante Gaskurve (anfängerfreundliche 70% ?) zu programmieren ist ?
    2. der Motor über einen eigenen Schalter und mit dem Sanftanlauf des Roxxy-Reglers gestartet und hochgefahren werden muß, weil mir ohne einen solchen Schalter der Heli bei sofortigen 70% Gas um die Ohren fliegt ?
    3. das Steigen/Sinken des Helis bei dann halbwegs konstanter Drehzahl nur mehr über den Pitch beeinflusst wird?

    Bin bis jetzt 3 Monate am SIM und mit RTF-FP-helis geflogen und möchte auf CP umsteigen. Habe mich natürlich eingelesen, die Theorie habe ich halbwegs (?)kapiert, aber ich denke sicher ist sicher, deswegen meine Fragen.
    OttoFranz
    Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator
  • hho2cv6
    Member
    • 23.01.2009
    • 684
    • Holger
    • Frankreich

    #2
    AW: Frage Antriebs-Einstellung

    Zitat von OttoFranz Beitrag anzeigen
    Wenn ich für meinen auf dem Weg zu mir befindlichen 450er-Heli () als Regler einen Roxxy 960-6 vorgesehen habe, liege ich richtig, daß

    1. bei Aktivieren des Regler-/Governor-Mode eine konstante Gaskurve (anfängerfreundliche 70% ?) zu programmieren ist ? Kommt auf deine Komponenten (Motor, Funke, Akku) an, ob bei deinem Heli 70% ein guter Wert ist. GOV ist aber grundsätzlich sinnvoll

    2. der Motor über einen eigenen Schalter und mit dem Sanftanlauf des Roxxy-Reglers gestartet und hochgefahren werden muß, weil mir ohne einen solchen Schalter der Heli bei sofortigen 70% Gas um die Ohren fliegt ? Ja. Du kannst aber auch - wenn mehrere Gaskurven vorhanden sind - eine Gaskurve als "Startkurve" mit Anfangswert 0 programmieren. Heli damit per "Knüppelstellung" starten und bei erreichen der Drehzahl auf 2. Gaskurve umschalten, dann starten. Aber der Sanftanlauf vom Roxxy ist eigentlich recht gut.
    3. das Steigen/Sinken des Helis bei dann halbwegs konstanter Drehzahl nur mehr über den Pitch beeinflusst wird? Ja.

    Bin bis jetzt 3 Monate am SIM und mit RTF-FP-helis geflogen und möchte auf CP umsteigen. Habe mich natürlich eingelesen, die Theorie habe ich halbwegs (?)kapiert, aber ich denke sicher ist sicher, deswegen meine Fragen.
    Wie gesagt kommt es auf deine Komponenten und auf deinen Flugstil an, welchen Gaswert du einstellen solltest. Das kann aber meist nur praktisch "erflogen" werden. Theoretische Werte sind Spekulation...
    Gruss Holger
    flotte Flotte
    flotte Videos

    Kommentar

    • OttoFranz
      Member
      • 27.09.2012
      • 184
      • Otto
      • Wien

      #3
      AW: Frage Antriebs-Einstellung

      Ich denke ich hab´s verstanden und bin für die nächste Zeit versorgt - vielen Dank !
      OttoFranz
      Align TRexe 500ProDFC, 550ProDfc, 550L Dominator

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #4
        AW: Frage Antriebs-Einstellung

        Zitat von OttoFranz Beitrag anzeigen
        2. der Motor über einen eigenen Schalter und mit dem Sanftanlauf des Roxxy-Reglers gestartet und hochgefahren werden muß, weil mir ohne einen solchen Schalter der Heli bei sofortigen 70% Gas um die Ohren fliegt ?
        Das hängt ein bischen auch von Deinem Sender ab, wie man das
        sinnvoll realisiert. Ich mache das über waagrechte Gasgeraden und
        dem Flugmodus-Schalter. Der Schalter hat auch eigentlich nichts mit dem
        Sanftanlauf zu tun, das macht der Regler ganz von alleine wenn es
        plötzlich von 0 auf z.B. 70% geht.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        Lädt...
        X