Selbstüberschätzung !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dobsi
    dobsi

    #1

    Selbstüberschätzung !

    hallo erstmal, mein name ist alex, 25 jahre und komme aus osnabrück.

    fliege seid ca. 8 monaten einen kleinen koaxial hubi, hat auch echt gut funktioniert, schon einige tage später konnte ich das schon recht gut..... habe mir dann vor 2 wochen gedacht, ich müsste mal nen größeren hubi haben.....
    naja, bin dann zu meinem modellbauer gefahren, bisl gequatscht und letztendlich einen spark 435 pro im set gekauft.

    jetzt muss ich mir leider eingestehen, dass ich es nicht wirklich hinbekomme den länger als 2 min. in der luft zu behalten.

    habe schon mehrere ersatzteile kaufen müssen, und heute ist wieder was zu bruch gegangen.....

    jetzt mein eigendliches anliegen....

    da ich nicht so schnell aufgeben möchte, und ich ja recht viel gedult habe, möchte ich gerne einen realistischen simulator der mit meinem spark 435pro vergleichbar ist haben.

    hab da keinerlei erfahrung mit, kann mir jemand ratschläge geben, auf was ich achten muss oder sogar den einen oder anderen empfehlen kann ??
    hab in der "suchen" nicht so das passendes gefunden !

    ich danke euch schonmal für eure hilfe !!

    alex
  • tasse
    Senior Member
    • 12.09.2011
    • 6061
    • Tassilo

    #2
    AW: Selbstüberschätzung !

    Zitat von dobsi Beitrag anzeigen
    hab da keinerlei erfahrung mit, kann mir jemand ratschläge geben, auf was ich achten muss oder sogar den einen oder anderen empfehlen kann ??
    Hallo Alex.

    Es gibt keinen Simulator am Markt, der dir nicht weiter helfen würde. Und es gibt auch nur eine verlässliche Methode das Helifliegen zu lernen: üben, üben, üben!

    Mit dem Spark hast du schon den richtigen Schritt gemacht. Ein 4-Kanal FP Heli ist genau, was auf einen Koax folgen sollte.

    Mal abgesehen davon: wenn du den Heli schon 2 Minuten in der Luft halten kannst, ist doch sowieso alles im grünen Bereich. Verkürze deine Schwebeübungen auf eine Minute oder kürzer! Dann atme kurz durch und nimm die nächste Minute in Angriff!

    Du wirst sehen - mit der Zeit kommt es von ganz alleine soweit, dass du Akku für Akku am Stück leer schwebst.

    Aber ein Sim ist Pflicht. Wenn du erstmal reinschnuppern willst, empfehle ich Heli-X in der Demoversion. Aber wie gesagt: helfen tun alle!

    Kommentar

    • parkplatzflieger
      Senior Member
      • 18.03.2012
      • 8994
      • Torsten
      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

      #3
      AW: Selbstüberschätzung !

      Zitat von dobsi Beitrag anzeigen
      da ich nicht so schnell aufgeben möchte, und ich ja recht viel gedult habe, möchte ich gerne einen realistischen simulator der mit meinem spark 435pro vergleichbar ist haben.
      Einen Sim, der Deinen Spark realistisch nachbildet, gibt es nicht.

      Als die besten Sims gelten derzeit: Realflight 6.5 und Reflex 5.06 XTR²

      Billiger sind Heli X und Phoenix.

      Nützlich sind sie alle, erwarte aber keine Wunder. Dein Durchbruch wird
      kommen, wenn Du Deinen echten Modellheli sicher eine Akku-Ladung lang
      schweben und sicher wieder landen kannst. Da ist nun mal Geduld angesagt.
      Torsten
      Voodoo 600, Logo 600SX
      Spektrum, Spirit, Heli X

      Kommentar

      • Onkel
        Onkel

        #4
        AW: Selbstüberschätzung !

        Hallo alex,

        und Herzlich Willkommen hier im Forum. Also ich habe mit dem Reflex Sim angefangen zu üben und was du dir auf jedenfall zulegen bzw. Basteln solltest ist ein Trainingsgestell auch Deppenkreuz genannt. Dies hilft am Anfang auch schon sehr. Das sind meine Erfahrungen die ich mit der Zeit gemacht habe und mit dem Sim übe ich heute noch also von daher auch keine kurz Zeitige Anschaffung.

        Kommentar

        • glange
          Senior Member
          • 01.10.2011
          • 3180
          • Gerolf
          • Bremer Umland

          #5
          AW: Selbstüberschätzung !

          Zitat von tasse Beitrag anzeigen
          Ein 4-Kanal FP Heli ist genau, was auf einen Koax folgen sollte.
          Sehe ich auch so. Hatte einen Walkera v200D01 und konnte massig damit lernen (auch das Schrauben). Mein Tipp: Deppengestell, viel Platz, ordentlich Expo auf den Knüppeln und beherztes Abheben um aus dem Bodeneffekt heraus zu kommen - dann wird das schon!

          Viel Erfolg!

          Und. Helischool - The virtual flight school
          helimanie.de *

          Kommentar

          • Lupusprimus
            heli-scale-quality
            Hersteller
            • 23.11.2009
            • 2135
            • Bernd
            • Chemnitz

            #6
            AW: Selbstüberschätzung !

            Ob es dafür einen SIM braucht, wage ich zu bezweifeln. Dein Spark ist erstmal nur ein umgelabelter Walkera V200D01. Du kannst also alle Foren und auch Ersatzteile dazu nutzen.
            Normalerweise fliegt dieser FBL-Heli ganz gut. Sein 3D-Gyro war aber noch nicht so der Brüller, der reagiert oft über oder hat ein Eigenleben. Hast Du den neu gekauft oder gebraucht?
            Es wird sinnvoll sein, den nochmals grundzujustieren. Dazu mußt Du das FBL-System ausschalten und die Taumelscheibe wirklich in die Waagerechte bringen (allerdings ohne elektronische Trimmung, nur mit den Anlenkstangen). Da gibt es recht gute Anleitungen im Web. Such mal nach Mani100. Der hat viele sehr gute Beiträge zu dem Heli geschrieben. Die Wikiseite gibt es leider nicht mehr.
            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

            Kommentar

            • dobsi
              dobsi

              #7
              AW: Selbstüberschätzung !

              für eine sim brauche ich dann aber doch noch eine fernsteuerung, bei der demo geht das doch über tastatur ? oder liege ich da falsch !?

              Kommentar

              • Rafa
                Member
                • 01.05.2012
                • 19
                • Rafael
                • Menden

                #8
                AW: Selbstüberschätzung !

                Hallo Alex,

                es ist schon sehr sinnvoll die Basics am Sim zu üben. Dadurch leidet dass Portmonee nicht . Ich selber nutze Phoenix R/C Pro Simulator V4.0.
                DX6i, Blade Mcpx V2, Blade 130X, Trex 450L

                Kommentar

                • tasse
                  Senior Member
                  • 12.09.2011
                  • 6061
                  • Tassilo

                  #9
                  AW: Selbstüberschätzung !

                  Zitat von dobsi Beitrag anzeigen
                  für eine sim brauche ich dann aber doch noch eine fernsteuerung, bei der demo geht das doch über tastatur ? oder liege ich da falsch !?
                  Das ist richtig. Du brauchst ein USB-Interface für deine Funke. Die für Walkera sollten passen.

                  Kommentar

                  • xfire207
                    xfire207

                    #10
                    AW: Selbstüberschätzung !

                    Hey tasse.
                    Erstmal mein beileid aber Kopf hoch!
                    Bastel dir einen ring aus hullahup Reifen mit einem kreuz aus zb Fenstergardienen Stange ( diese Alu Dinger zum ein und aus ziehen) den Heli drauf und fest mit Kabel Binder. Und dann sofort wieder raus.
                    Simulator hilft schon, aber Praxis ist Beste, und da du schon 2 Minuten schaffst....also ran.

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #11
                      AW: Selbstüberschätzung !

                      Zitat von xfire207 Beitrag anzeigen
                      Hey tasse.
                      Erstmal mein beileid aber Kopf hoch!
                      ßh danke ... aber ... ich fühl mich wohl! Du meintest vermutlich dobsi, oder?

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #12
                        AW: Selbstüberschätzung !

                        Wenn du 2 Minuten schaffst ist das schon ganz gut, dann bist du schon deutlich aus der "Losfliegen und kaputcrashen" Phase raus. ßb' ein paar mal mit dem Sim und dann klappt das auch mit dem besser.

                        Zu dem Heli: Verhält der sich eher wie nen FP mit 45Grad oder mit 90Grad Paddelstange?

                        Kommentar

                        • dobsi
                          dobsi

                          #13
                          AW: Selbstüberschätzung !

                          ihr habt mir schon echt weitergeholfen....vielen dank.

                          verhält sich eher wie ein FP, würde ich mal behaupten


                          hab jetzt direkt ein usb-interface bestellt.......dann heißt es....üben, üben und üben !!


                          danke

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #14
                            AW: Selbstüberschätzung !

                            Noch ein Tip: http://www.marksfiles.net/HeliSimRC/ - zum schweben üben erstaunlich gut, da diese Freeware einen Parameter bereitstellt, der Dich zum ständigen aussteuern zwingt. Wenn Du damit schweben kannst, hältst Du im Prinzip jeden richtig eingestellten CP in der Luft. Die ganze Akkuladung hindurch. Meine ersten 5 CP-Akkus (Walkera Genius CP) hab ich dank dieses Simulators ohne jeglichen Crash leerschweben und sauber landen können - in einem Raum mit 4x4 Metern Grundfläche.
                            Wenn Du bereits ausprobieren willst, ohne den USB-Adapter zu haben, kann Dir SmartPropoPlus Home Page
                            weiterhelfen. Viel Spaß und Erfolg bei diesem geilen Hobby!
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • tasse
                              Senior Member
                              • 12.09.2011
                              • 6061
                              • Tassilo

                              #15
                              AW: Selbstüberschätzung !

                              Das Ding ist ja geil! Die Physik ist richtig brauchbar!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X