wollte mich wenigstens mal vorstellen.
ich komme aus der Gegend von KL und bin 32 und heiße Uwe.
Zum Helifliegen bin ich vor ein paar Jahren durch einen Silverlit Picco gekommen.
War zwar nur mehr oder weniger ein Partygag für ein paar Euro aber irgendwie hats schon gekribbelt.
Danach war ich zeitweilig dran mir einen 450er Rex zu holen, hab es dann aber gelassen, weil die Folgekosten schon nicht ohne sind und ohne Erfahrung dürften sie wohl noch sehr viel höher sein bis das Teil sich nicht gleich eingräbt.
Durch Zufall bin ich zu einem kleinen FP-Heli gekommen, den ich Neu günstig in nem Auktionshaus bekommen hab.
Schimpft sich Lofty FX059. Sollte laut einigem stöbern im Netz baugleich sein zum Vorgänger (FX037), sowie zu einigen anderen Modellen wie MT180, Beluga 180, Double Horse 9116.
Mittlerweile hab ich die kleine Schmeissfliege schon gerne. Für ein paar Kröten hat man schon seinen Spass damit, wobei mir der Neupreis zu happig wär für die Verarbeitung.
Getreu dem Spruch: You get what you Pay for!

Gelesen habe ich zu dem Thema vor einer Weile schon recht viel und kenne dementsprechend auch Unterschiede zwischen FP, CP und Koax und viel Grundlegendes.
Wenn das Kribbeln anhält, denk ich mal weiter drüber nach mir entweder nen 450er zusammenzubauen oder nen Blade mit CP zu kaufen aber eilt erstmal nicht.
Bis dahin schweb ich mit dem kleinen vor mich hin und üb mal noch etwas.
Danke schonmal für die immensen Mengen an Infos die man hier nachlesen kann und wünsch euch allzeit schrottfreie Flüge.
Gruß
Uwe
Kommentar