Kaufentscheidung: T-Rex 450 vs. mini Protos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Almigurt
    Senior Member
    • 21.06.2010
    • 2919
    • Benjamin

    #31
    AW: Kaufentscheidung: T-Rex 450 vs. mini Protos

    Ich bevorzuge den Mini Protos.

    Früher hatte ich mal einen 450 rex.pro.


    mag den Protos weil: man dicke Akkus drunter machen kann (3s3900mAh p-ion)
    Er dementsprechend eine lange Flugzeit mit sich bringt.
    Er n leises Fluggeräusch macht.
    Plastik faszinierend auf mich wirkt
    Er gutmütig beim Crash ist.. Den rex hats immer voll zerbröselt. Cfk fetzen und Zahnfraß ahoi
    E teile als plastic only erhältlich sind
    Im Standard kit super Komponenten sind.. Yge 60 2221-10 Motor
    Drehzahl von 1800 zum rumgurken bei ausreichender Heckleistung möglich sind.
    ...

    Ich mochte den rex nicht weil:
    Er extrem fummelig aufzubauen ist
    Das Heck schnell Spiel bekommen hat
    Mir das Heckservo im chassis nicht gefiel
    Die Haube extrem eng ist
    Das Haubendesign in meinen Augen : unmöglich
    ...

    Kommentar

    • ESPler
      ESPler

      #32
      AW: Kaufentscheidung: T-Rex 450 vs. mini Protos

      Hallo,

      ich fliege auch einen T-Rex 450Pro V2 mit DFC

      Hergeben würde ich denn nicht mehr!

      Was denn engen Platz unter der Haube betrifft, setze ich die Haubenhalter ein Loch weiter nach vorne, so kommt man mit der Haube ein ganzes Stück nach vorne, und hat dann reichlich Platz!

      Positiver Nebeneffekt das Laufgeräusch wird dadurch bedeutend leiser, weil sich der Schall nicht mehr so in der Haube fängt!

      Zum Laufgeräusch kann ich nur sagen, ein Mini-Protos ist bei geringen Drehzahlen schon leiser, aber wenn man den Anfängt zu Bolzen, also hohe Drehzahlen bevorzugt, dann ist es auch vorbei mit der Ruhe..

      Beide Helis haben Vor- und Nachteile, Verkehrt machen tut man mit beiden nichts!

      Was mir am Mini-Protos nicht gefällt ist die Sache mit dem Riemen, Toll dagegen der Stretch-Kit.

      Und fliege Regelmässig den Mini-Protos von meinem Kollegen, ich würde selber keinen haben wollen, finde im Zyklischen bereich trennen die beiden Welten, Die Agilität was mein Pro hat, kommt der Protos nicht hin, der Rex ist da Deutlich Knackiger!

      Der Protos von meinem Kollegen hat auch die gleichen Servos wie ich an meinem die KDS N300, und wir sind recht Indentisch vom Setup, hab sogar den gleichen Motor drinnen wie der Potos, fliege meinen Rex aber mit einem 4S-Setup!

      Der Miniprotos vom Kollegen ist auch mit 4S unterwegs.

      Ich habe auch gestern meinen Kollegen mit meinem Pro fliegen, der war ziehmlich Baff, wie zackig und Agil der im Gegensatz zu seinem M-Protos ist!

      Was noch ein großer Vorteil vom M-Protos ist, finde das Heck besser, also die Heckwirkung, da muß man beim Rex leichte Abstriche und sich etwas Intensiver mit Einstellarbeiten beschäftigen um da eine gute Heckperformance zu bekommen.

      Im großen und ganzen ist das alles Geschmackssache, beide Helis bekommen ein Daumen Hoch und Verkehrt macht man mit beiden nichts!

      Preislich gesehen ist der Rex aber der Günstigere, bei der Combo würde ich nur auf das 3GX verzichten und auf den Regler, da würde ich einen RobbeRoxxy oder einen YGE verbauen, und dann kann der Spass beginnen!

      Gruß

      Stefan

      Kommentar

      • Leadtech
        Leadtech

        #33
        AW: Kaufentscheidung: T-Rex 450 vs. mini Protos

        beim rex dickes plus was nur einmal kurz erwähnt wurde ist die ersatzteilbeschaffung

        habe meinen nun 2 monate .. 2 crashs .. und alles günstig zu reparieren ...

        so machts spaß und man ist weniger angespannt was für den realen flug mMn sehr wichtig ist

        gruß Thomas

        Kommentar

        • Jeronimoo
          Jeronimoo

          #34
          AW: Kaufentscheidung: T-Rex 450 vs. mini Protos

          Also ich fliege den Mini und hab selber mal von einem Kollegen den T-Rex geflogen und würde meinen Mini nicht hergeben. Auch nicht für 2 Rexe

          Was ESPler sagt mit dem Flugverhalten kommt eig. nur auf die einstellung des Stabis an. Fliege in meinem das Mini v-Stabi 5.3 und er ist extrem direkt und wendig und hab noch viel Platz nach oben. Auch von der Mechanik her.
          Zudem ein großer Pluspunkt sind die MSH Rotorköpfe. In allen drehzallen absolut GEIL!

          Kommentar

          Lädt...
          X