mcp x Anfängerprobleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vanHovelen
    vanHovelen

    #1

    mcp x Anfängerprobleme

    Liebe Heligemeinde,

    nachdem ich mir einen mcp x zugelegt habe, mittlerweile in Kombination mit einer Dx6i, tauchen bei mir einige Fragen auf...

    Zunächst einmal macht es ohne Ende Spaß, auch wenn ich es noch nicht besonders gut kann Aber das Teil reagiert gut, ich übe mich im Schwebeflug und mache auch gute Fortschritte - hab mittlerweile auch schon eine Carbonstange als Heckrohr einsetzten müssen, da das alte gecrasht ist (ist nicht V2), aber das macht ja auch Laune und hat sogar funktioniert: der fliegt, da ruckelt nichts - geiles Teil!

    Nun habe ich aber gelesen, das, wenn man richtig initialisiert usw, der Heli, ohne weitere Steuereingaben als positiv Pitch in einen sauberen Schwebeflug übergeht. Das ist bei mir nicht der Fall - ich muß die Kiste schon kurz nach dem abheben durch diverse Steuereingaben dazu bringen einigermaßen auf Position zu halten. Ist das normal?

    Mir ist aufgefallen, das wenn ich im ausgeschalteten Zustand die Rotorblätter "pitche", die Taumelscheibe spiel hat und sich auf der HRW leicht bewegt. Hat die immer leichtes Spiel, weil es ja nunmal eine Taumelscheibe ist oder darf da kein Spiel sein?

    Vielleicht kann mir einer von euch ja einen Tip geben...

    Grüße von vanHovelen
  • tiga
    tiga

    #2
    AW: mcp x Anfängerprobleme

    Alle CP-Helis müssen aktiv gehalten werden, das ist normal, da steht keiner von selbst.

    LG Andreas

    Kommentar

    • vanHovelen
      vanHovelen

      #3
      AW: mcp x Anfängerprobleme

      Ok, danke, klare Antwort

      Grüße von vanHovelen

      Kommentar

      • Julian E.
        Senior Member
        • 16.06.2011
        • 1760
        • Julian

        #4
        AW: mcp x Anfängerprobleme

        Hallo,

        bei den kleinen Blades hatte ich schon Exemplare die einfach sauberer abheben und schweben als andere. Da scheint es eine Serienstreuung bei den Gyros zu geben, evtl. liegt es auch an Vibrationen. Würde mir da nicht zu viele Gedanken manchen bei dem Kleinkram und nicht zu viel basteln, einfach fliegen und Spaß haben.

        Richtig ist, dass kein CP Heli lange ohne Steuereingaben lange auf der Stelle bleibt.

        Gruß,
        Julian

        Kommentar

        • Heli-Jan
          Member
          • 11.01.2013
          • 368
          • Jan
          • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

          #5
          AW: mcp x Anfängerprobleme

          Hallo, ich habe letztes Wochenende mit einem Nano CPX und DX6i angefangen. Den muß ich auch beim Abheben gleich nach rechts etwas gegensteuern.
          Oder gleich mutig einen Satz bis auf Hüfthöhe machen, dann hat er keine Zeit, abzuhauen. Ich habe mehrfach gelesen, daß der Drift nach links direkt beim Abheben normal sei. In der Luft steht er dann relativ ruhig, aber Steuereingaben sind beim CP (auch beim FP ohne Stange mit Gewichten) immer nötig, sonst springt einem schnell ein Schrank oder eine Wand in den Weg.

          Viel Spaß mit dem "großen" Bruder vom Nano!!!
          Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

          Kommentar

          • Rotzlappe
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 1060
            • Ralf
            • Rheinfelden und Umgebung

            #6
            AW: mcp x Anfängerprobleme

            Wenn man den Heli nicht schnell auf Höhe bring (ca. 2 x Rotordurchmesser), hat man immer mit dem Bodeneffekt zu kämpfen. Der drück den Heli dann in eine Richtung.
            mini Protos - HD500 Cell
            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

            Kommentar

            • Longhobbit
              Longhobbit

              #7
              mcp x Anfängerprobleme

              Herzlich Willkommen hier.
              Und viel Spass mit deinem neuen,
              spannenden, einfach tollen Hobby.
              Gruß Frank

              Kommentar

              • Astterix
                Astterix

                #8
                AW: mcp x Anfängerprobleme

                Hallo

                Das Spiel der Taumelscheibe auf der Rotorwelle kommt von den Servos, die sind
                manchmal ganz wackelig, um das zu beseitigen kann man diese Minimutter oben
                am Servo nachziehen. Aber mit viel Gefühl und immer auf leichtgängigkeit des Servos
                achten.
                Haubengummis auf den Kugelköpfen der TS mindern auch noch Spiel, besser noch
                nen TS von MH kaufen, die ist absolut Spielfrei.

                Bei Servozuckern bisschen Balistol oder Teslanol reinsprühen, oder ausbauen
                aufmachen und die Schleiferbahnen mit einem Wattestäbchen reinigen.

                Ansonsten viel Spass beim fliegen

                Kommentar

                • vanHovelen
                  vanHovelen

                  #9
                  AW: mcp x Anfängerprobleme

                  Liebe Leute,

                  ich habe garnicht mitgekriegt, das hier noch jemand geantwortet hat....

                  Vielen Dank für eure Anworten!!!

                  Merkwürdigerweise habe ich in den letzten 3 Tagen den Dreh rausgekriegt. Ich schaffe es jetzt ohne Probleme, den Kleinen auf 4 qm freien Platz im Zimmer relativ sauber zu schweben (ich kann zeitweise sogar die Hände von der Fernsteuerung nehmen, so sauber schwebt er wenn er gut austariert ist).

                  Das mit den Servos werde ich auf jeden Fall machen, da ist bei mir viel Spiel. Super Tipp! Die Kugelköpfe werde ich mit Haubengummis manipulieren und die Taumelscheibe an sich werde ich irgendwann, wenn die andere den Geist aufgibt vielleicht durch Alu ersetzten.
                  Ansonsten denke ich auch: Einfach Spaß haben und fliegen! Das Ding ist mir schon so abgeschmiert aber er fliegt, nach ein paar Kleinigkeiten, genau wie vorher - wahnsinn. Warum sollte ich also basteln?

                  Oh man, ich bin so begeistert von dieser Geschichte... Das macht einfach nur Spaß und scheint ein tolles Hobby zu werden! Danke Frank!

                  Also danke noch mal, liebe Leute, ich bin dabei süchtig zu werden.

                  Ich bin übrigens Michael, Bootsbauer, Koch, 40 und Vater von 3 Kindern (3+1+1) um mich mal kurz vorzustellen. Ist schon schwierig jetzt bei dem Wetter in einem Kinderfreien Zimmer zu fliegen... Vor ein paar Tagen gings ja noch mit Stirnlampe im Garten wenn alle im Bett sind, aber jetzt bei dem Schnee?!

                  Viele Grüße von vanHovelen

                  Kommentar

                  • rapidity
                    rapidity

                    #10
                    AW: mcp x Anfängerprobleme

                    Hi, kleine anmerkung zur alu-ts. Die sind nicht alle spielfreier als die originale. Habe meinen mxpc auf brushless umgebaut und in diesem atemzug auch die ts durch alu ersetzt. Aber bis auf das, dass die stabiler ist, gibt es keinen unterschied. Gummis an die kugelköpfe bringts auf jeden Fall

                    Weiterhin viel Spass

                    Kommentar

                    • Heli-Jan
                      Member
                      • 11.01.2013
                      • 368
                      • Jan
                      • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

                      #11
                      AW: mcp x Anfängerprobleme

                      Zitat von vanHovelen Beitrag anzeigen
                      aber jetzt bei dem Schnee
                      Naja, dann findest du ihn leichter ;-)
                      Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

                      Kommentar

                      • vanHovelen
                        vanHovelen

                        #12
                        AW: mcp x Anfängerprobleme

                        Glaub ich nicht, bei dem Schnee der bei uns liegt

                        danke für die Info mit der Alutaumelscheibe, ich hab mir das schon gedacht und lass erstmal die Finger davon... brauch ich (noch) nicht. Die anderen Modifikationen werde ich diese Woche durchführen und mal sehen was das bringt

                        Viele Grüße von van Hovelen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X