Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MRCL
    MRCL

    #31
    AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

    Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
    Im Sim erstmal ein bisschen Nasenschweben üben. Sobald das halbwegs sitzt, fange ich an kleine ßbungen zu erfinden und diese zu fliegen.
    Also: ganz langsame Pitchpumps in Nasenansicht, den Heli langsam vor und zurück fliegen lassen, langsam links/rechts fliegen lassen. Wenn das dann funktioniert fängt man an Viereck in Nasenansicht zu fliegen und ab da kann man schon "fast alles" in Nase fliegen: einen drei dimensionalen Würfel abfliegen, einen hohen Hut, das Abstoppen üben, oder mal im Sim nen 450er nehmen und den Wind auf 50 km/h + stark Variable Böen stellen.
    Nach diesen ßbungen war das Nasenfliegen in echt irgendwie sehr einfach. Ich hatte aber dennoch zitternde Finger
    So ähnlich hab ichs gemacht mit Nasenschweben im SIM üben.

    Erstmal Heli ruhig vor mir halten. Bis das Ding wirklich einige Zeit lang genau vor mir sitzt.
    Dann hab ich das so gemacht, dass ich vom Nasen- in Rundflug gewechselt hab, ne Kurve geflogen bin, und dann aprupt den Heli nose-in zu mir ausgerichtet hab, aus dem Schwung heraus. War schon deutlich schwieriger. Oder irgendwas Wahnsinniges versucht hab, und dann den Heli nose-in aufzufangen.
    Dann langsame Pirouetten.

    Als ich dann die SIM-Fähigkeiten ins reale Leben übertragen wollte, klappte das wunderbar und fast intuitiv.

    Jo das mit den zittrigen, schwitzigen Fingern bleibt Hab mich anfangs gewundert, warum die Knüppel an den Funken so Zacken an der Daumenauflage haben... die sind schon nicht ohne Grund dort

    Kommentar

    • Plastekasper
      Member
      • 09.04.2012
      • 838
      • Heiko
      • Roth

      #32
      AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

      Stimmt, das mit den ßbungen überlege ich mir natürlich auch. Nicht nur stupides, auf eine Sache ausgerichtetes fliegen. Nasenschweben und im Endeffekt auch Rückwärtsfliegen habe ich mir mit dem Heli-X beigebracht. Da gibts ein Szenario, bei dem zwei Boxen in der Landschaft nebeneinander stehen. Auf diese bin ich dann rückwärts zugeflogen und hab versucht darauf zu landen. Anfangs ging das überhaupt nicht, aber nach mehreren Stunden wurde es immer besser. Danach hab ich probiert, von der einen zu starten und auf der anderen zu landen, immer hin und her.
      Heute geht das im Prinzip so gut wie mit der Nase voraus und in echt denk ich beim Nasenschweben oder Rückwärtsfliegen im Prinzip garnicht mehr drüber nach, das klappt einfach. Ebenso Nasenlandungen, die sind zwar immernoch schwerer als normale Landungen, aber das geht ohne großartige Pulserhöhung.

      Kommentar

      • brosi
        Member
        • 05.11.2009
        • 78
        • Andreas

        #33
        AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

        moin,

        Helifliegen ist nicht schwerer als Flächenfliegen. Lediglich der Weg zu den einzelnen "Meilensteinen" ist mehr oder weniger beschwerlich.

        Ich habe meinen Weg vorher geplant was ich wann erreichen will. Ich bin kein 3D-Bolzer, sondern mag lieber scale und möchte mir einen 2,5m-Tiger mit Turbine bauen. Dazu musste ich aber sinnvoll das Fliegen erlernen. Angefangen habe ich mit Blade msr im Wohnzimmer, 2 Wochen lang. Dann mit Trex 450 drei Wochen geschwebt. Der wurde mir abgekauft, ich habe dann mit Lipoly V2 den Rundflug geübt (2 Monate). Dann wieder Verkauft, einen TREX 550 besorgt und weiter Rundflug ( nochmal 2 Monate). Dann Umbau auf fbl mit MB und dann hat es "klick" gemacht. Nunmehr über den Winter leichtes 3D und Kunstflug. Damit habe ich mein erstes Ziel erreicht, mehr brauche ich nicht.
        Also Umstieg auf eine Hughes 300 mit 180m und ZG 22 um sich an die nächste Größe zu gewöhnen (Nun seit 5 Wochen). Parallel dazu habe ich mir einen MOBB PowerCat beschafft um mich mit der Technik zu beschäftigen. Die ersten Flüge habe ich damit auch schon gemacht. Das ist der Stand heute nach etwa einem Jahr. Diese Saison steht an: Kunstflug auf dem PowerCAT und Bau eines 2,50er Heli. Der Tiger folgt dann nächstes Jahr. Die Planungen laufen derweil, Baubeginn müsste so im Oktober sein. Wenn man will, kann man den Weg auch in einem halben Jahr beschreiten, da ich aber hauptsächlich Flieger baue und fliege, bin ich recht wenig zum ßben gekommen.

        GRuß
        Brosi

        Kommentar

        • Black-Shark
          Senior Member
          • 17.04.2012
          • 1628
          • Jens
          • Vienenburg am Nord - Harz

          #34
          AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

          Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
          Aber die meisten Kinder/Jugendlichen müssen doch sehr viel mehr auf das Geld achten als die meisten Erwachsenen.
          Sorry, aber woher bekommen denn die meisten Kinder ihr Geld?
          Da Kinderarbeit immer noch verboten ist, wohl von den Eltern.
          Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich die "Kinder" erst Gedanken um "..woher kommt das Geld eigentlich..." machen, wenn sie es sich selber verdienen müssen.
          Wenn dann dieses Verständnis vorhanden ist, fliegen sie auch ganz anders und alles was mal "kinderleicht" war, ist nun immer mit dem Gedanken besetzt ".. nicht einbomben, sonst muss kann ich 3 Monate (was weiß ich) nicht fliegen.
          Wenn mir jemand erzählen will, dass Kinder verantwortungsvoller mit dem Geld umgehen, als deren Eltern, dann bin ich aus der Diskussion raus. Zumal hier auch nicht wirklich verstanden wurde, was ich für eine Aussage getroffen habe!
          Da Kinder und Jugendliche soviel verantwortlicher mit dem Geld umgehen, explodieren gerade die ßberschuldungen im Bereich der Jugendlichen?
          Gerade in dem Alter fehlt bei vielen noch das Bewusstsein für Geldgeschäfte und was das für Folgen hat!
          Zuletzt geändert von Black-Shark; 23.05.2013, 13:52.

          mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

          Kommentar

          • Quax2012
            Quax2012

            #35
            AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

            Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
            Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass sich die "Kinder" erst Gedanken um "..woher kommt das Geld eigentlich..." machen, wenn sie es sich selber verdienen müssen.
            Wir haben drei Kinder und ich muß sagen, das ist bei unseren von Kind zu Kind verschieden...

            Unsere Große mit 7 Jahren geht sehr verantwortungsvoll damit um und teilt es sich ein, der zweite mit 5 Jahren würde alles gleich rauspulvern, was er in die Hände bekommt. Gilt aber genauso bei Süßigkeiten usw. Und liegt weniger am Alter als am Typ, denke ich.

            Von dem her denk ich, dass man das nicht pauschal sagen kann.

            Kommentar

            • oli p.
              oli p.

              #36
              AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

              Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
              Jetzt mal ehrlich, Du bist also noch nicht mal mit den Basics durch und dann
              die Aussage "leichter als ich es mir vorgestellt habe". Ich bin mit den Basics
              auch noch nicht vollständig durch und ich beherrsche den Piroflip über Nick
              nach vorne am Sim einigermassen sicher. An einfache Funnels mit Nase
              nach vorne taste ich mich gerade heran. Aber wie man einen sauberen(!)
              Rollenkreis oder Rollenlooping fliegen soll, ist mir im Moment noch überhaupt
              nicht klar. Um bei den Basics zu bleiben: Kannst Du problemlos aus jeder
              Fluglage in eine andere wechseln? Kannst Du diese JoJo-ßbungen von Uwe
              Caspart in jeder Fluglage und in jeder Ansicht (am Sim)?

              Ich weiss nicht, was man unter "RC-Helikopter fliegen" genau verstehen will und
              wie man beurteilen will, ob das schwer ist oder nicht. Wenn es nur ums schweben und vorwärts Kreise fliegen geht, wobei man Kreis großzügig
              auslegt, dann ist es verhältnismässig einfach. Je weiter man aber sein
              Repertoire erweitern will, desto schwieriger wird es.
              Anderes Beispiel: Ist es schwierig Fussball zu spielen? Nein! Ist es schwierig
              Fußball-Profi zu werden? Ja!

              Da vergleichst du aber im 1. Teil deines posts ßpfel mit Birnen

              Der Threadtitel fragt ja NICHT danach wie schwer ist RC-Helikopter KUNSTFLUG oder F3C/3D Flug!

              Im 2. Teil deines posts sagst du im Prinzip ja dann das gleiche wie ich auch meine

              Das "normale" Fliegen, sprich Rundflug mit Kreisen, Achten, Rollen, Loops ging eben sehr schnell bei mir und war "überraschend einfach" - auch weil ich es mir vorher, nach Aussage von einigen Leuten, unendlich schwer vorgestellt habe.
              Das ich beim 1. Abheben mit einem CP Heli gleich auf relativ engem Raum einen Kreis mit Nase innen hoovere, das hätte ich vorher NIE gedacht - deshalb ist meine Aussage "einfacher als ich es mir vorgestellt habe" goldrichtig

              Ein, zwei Fahtrfiguren dazu und Rückwärtskreise, Rückwärtsachter sowie Rückwärtsloops und die ersten TicToc Versuche und auch Rückenvorwärts Versuche, das hat jetzt so ca. vom 50. bis 180. Flug (Akku) gedauert bis ich das in echt, nach und nach, ausprobiert habe.

              Was ich vorher so gehört/gelesen hatte übers Helifliegen hat mich glauben lassen, dass man nach dieser Zeitspanne höchstens den Heli sicher "Kampfschweben" kann oder höchstens noch etwas Hin- und Herfliegen.

              Aber wie gesagt, DANACH fragt der Threadtitel auch nicht, es geht ums Fliegen und nicht um Kunst- oder 3D Flug!

              Gruß
              Oliver

              Kommentar

              • nightfarmer
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 2289
                • Daniel
                • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                #37
                AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

                Zitat von brosi Beitrag anzeigen
                moin,

                Helifliegen ist nicht schwerer als Flächenfliegen
                Meiner Erfahrung am Sim nach, und auch der Erfahrung vieler Vereinskollegen ist Helifliegen BEDEUTEND schwieriger zu erlernen als Flächenfliegen. Gerade am Anfang.

                Fläche am Sim war überhaupt kein Problem, nur für das Landen hab ich 20 Anläufe gebraucht bis das mal geklappt hat. Alles in Allem keine halbe Stunde.

                Ordentliches Heckschweeben hat bei mir ca 15-20h am sim gebraucht, bis es "automatisch" geklappt hat, also ohne nachzudenken.

                Bei uns haben über 10 Flächenpiloten auch mit Helis rumprobiert, und sagen genau das selbe. Nur einer davon (junger Bub) fliegt jetzt beides.
                G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                Kommentar

                • Rambole
                  Senior Member
                  • 19.09.2009
                  • 6877
                  • Rainer
                  • Schönaich,Raum Stuttgart

                  #38
                  AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

                  Helifliegen ist für einen Mensch im "mittleren" Alter (so wie ich über Mitte 40) schwehrer, als für ein Kind, bzw. Jugendlichen, da die eine viel bessere Auffassungsgabe haben, weil man viel schneller lernt,wenn man jung ist!

                  Ich hatte schon vor 28 Jahren einen C64 "Computer" und habe mit einer Playstation 1 "gedaddeld", da waren die jungen 3D Cracks von Heute nicht mal auf der Welt!
                  Deshalb muß ich immer lachen, wenn einer behauptet, es liege an der "Playstationgeneration", dass die Jungen immer so schnell Vortschritte machen!

                  Zum Thema Geld :
                  Ein erwachsener (älterer) denkt über Geld nach, bevor der Heli abhebt!
                  Ein Jugendlicher denkt über Geld nach, nachdem er den Flip in einem Meter Höhe "versemmelt" hat
                  Man spricht ja nicht umsonst vom jugendlichen Leichtsinn!

                  Aber egal welches Alter man beim Beginn hat,Heli fliegen ist schwehr !!(sonst würde man es nicht als die Königsdisziplien im RC Hobby bezeichnen)
                  Wie man was kann (Schweben,Rundflug,Kunstflug, 3D, Hardcore 3D) hängt von Alter, Talent,Willen,Stundenanzahl am Sim und geflogene Akkus in der Woche ab!

                  Aber auch wenns am Anfang schwehr ist, wenn man dann soweit ist, daß der Heli das macht was man will und man nicht mehr nur versucht das zu verhindern, was er nicht machen soll........ es lohnt sich auf jeden Fall

                  Grüßle Rainer
                  Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #39
                    AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

                    Hallo,

                    wenn beim Fliegen auf dem Acker mal wieder ein Zuschauer fragt:
                    "Ist das eigentlich schwer zu lernen?"

                    Lautet meine Antwort:
                    "Wie man's nimmt. Es ist vergleichbar mit dem erlernen eines Musikinstruments.
                    - Hänschen Klein geht nach 5 Minuten
                    - der Flohwalzer nach einer Woche
                    - bis man in einem Orchester spielen kann, dauert's entsprechend länger...."

                    Ich denke die meisten hatten nach dieser Antwort eine ungefähre Vorstellung vom Schwierigkeitsgrad dieses Hobbys.

                    Gruß
                    Arne
                    Zuletzt geändert von Flip; 25.05.2013, 09:30.
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • mevarick
                      mevarick

                      #40
                      AW: Wie schwer ist RC-Helikopter fliegen

                      Ich habe es ohne SIM gelernt.... Fliege seit Jahren Fläche aber Heli ist ne ganz andere Liga. Bin viel Mcpx anfangs geflogen, das hat geholfen die "Angst" zu verliehen, dann 450 Rex. Ich kann jedem empfehlen mit einem Mcpx oder Nano Cpx anzufangen. Mein Sohn mit 5jahren fliegt Coax ohne Probleme und den MsrX hat er auch schon gut unter Kontrolle.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X