Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • p00nage
    Member
    • 15.06.2013
    • 714
    • Flo
    • Lichtenfels

    #1

    Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

    Hallo, zuerst möchte ich mich vorstellen. Ich bin 24 alt, studiere aktuell Maschinenbau an der TH Regensburg und komme aus Oberfranken. Ich bin auch schon ewig am überlegen wegen einem Heli und bis jetzt hatte ich mich noch nicht durchgerungen einen zu bestellen, nur jetzt ist es denk ich soweit.

    Ich möchte aber wenn dann am Anfang gleich mit einen richtigen anfangen, also mit CP. Ich habe auch schon viel gelesen und bin auch in einem anderen Forum angemeldet, da ist die Resonanz aber nicht sehr hoch. Ich habe mich somit eigentlich schon für einen MPC X V2 entschieden, er wird hier ja auch gern empfohlen, ua. hat mir auch der Thread sehr geholfen 3 Kumpels wollen Fliegen - RC-Heli Community . Ich hab eigentlich so gut wie die ganzen aktuellen Threads durchforstet ;-), leider sind noch einige kleine spezifische Fragen offen.

    Gerne würde ich mir -= freakware GmbH =- Blade mCP X 2 inkl. Spektrum DX6i - Mode 2 (freakware) BLH36DX62 bestellen, jedoch bin ich mir noch bezüglich Zubehör unsicher. Im anderen Forum wurde mir gleich zu einem anderen Ladegerät geraten und hab auch etwas Ersatzteile in den Warenkorb ( http://imageshack.us/a/img534/339/v8n.png ) gepackt. Ich hab nur Zweifel am Ladegerät, ob es nicht sinnvoller wäre gleich eins zu nehmen, mit welchen man auch Akkus von 450er/500er Heli und evtl. Rc Cars (muss nicht sein) laden kann. Sollte ich sonst noch was am Warenkorb ändern, gibt es andere Empfehlungen? Ich hätte auch nichts dagegen den Heli als Baukasten zu kaufen, jedoch scheint das MPC X Set aus P/L Sicht unschlagbar. Carson Expert Lader 2 wird überholt sein? Hab halt sonst nur nen 1/10 RC Car Erfahrungen.

    Würde mich sehr über hilfreiche Tips sehr freuen!!!

    Schöne Grüße aus Oberfranken,

    Flo
    Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X
  • grauer-starr
    grauer-starr

    #2
    AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

    Hallo in der heli welt

    zu deiner frage möchtest du eher unter freien himmel oder in der wohnung fliegen ?
    für drausen würde ich eher zu einem größerem Heli raten wegen wind .
    für die wohnung ist der mcpx ok obwohls im etwas an leistung fehlt aber für einen Anfänger ist er ok.

    Kommentar

    • p00nage
      Member
      • 15.06.2013
      • 714
      • Flo
      • Lichtenfels

      #3
      AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

      Naja würde ihn wenn des Wetter passt im freien nutzen und sonst hätte ich auch die Möglichkeit eine Halle zu nutzen, bzw. auch mal in der Wohnung ;-)
      Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

      Kommentar

      • grauer-starr
        grauer-starr

        #4
        AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

        Dann ist der mcpx nicht schlecht ich hab ihn auch aber nur für die wohnung hatte ihn mit im freien um kopf schweben zu testen ist ein paar mal ins gras gefallen alles gut und weiter gehts .
        ich benutze das orginal ladegerät und hab 9 akkus das reicht mir aus akku dauert zwischen 30 und 45 min zum laden.
        das Angebot von freakware ist gut Dx 6 kenne ich nicht habe selbst eine Dx 7 und bin zu hundert Prozent zu Frieden .

        Kommentar

        • Wildfliege(r)
          Wildfliege(r)

          #5
          AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

          Als Ladegerät kann ich dir das Celectra nicht empfehlen. (macht dir die Akkus durch ßberladen kaputt)
          Lieber dieses (hier sehr günstig!) und noch ein Ladekabel für 4 Lipos gleichzeitig. Den Ladeadapter (im Warenkorb) kannst du dann weg lassen. Dann noch ein paar gute Lipos.
          Zusätzlich würde ich noch eine Blattlagerwelle (BLW) und ein Landegestell in den Warenkorb legen.
          Der Heli ist eine gute Entscheidung!

          Kommentar

          • p00nage
            Member
            • 15.06.2013
            • 714
            • Flo
            • Lichtenfels

            #6
            AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

            Danke, Super das hatte ich vergessen zu erwähnen, bei mylipo wollte ich eh paar Akkus bestellen, die 330er sind dann die idealen?
            Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

            Kommentar

            • Wildfliege(r)
              Wildfliege(r)

              #7
              AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

              Ich denke schon, sie sind ein guter Kompromiss zwischen Kapazität und Gewicht. Die 430er sind eher für einen BL Umbau und die 240er zum 3d fliegen weil sie leicht sind. Ich bin sie aber nie mit originalem Motor geflogen.

              Kommentar

              • p00nage
                Member
                • 15.06.2013
                • 714
                • Flo
                • Lichtenfels

                #8
                AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                Ok danke echt für die Super schnelle Hilfe, so wächst die Vorfreude noch mehr. Denk dann werde ich 4x330er nehmen, oder mehr/weniger nehmen? Hab da ja keine Erfahrung, mit dem von dir vorgeschlagenen Lader kann ich später auch größere Akkus aufladen? Preislich ist da ja kein Unterschied zur Kombination die ich bis heute im Auge hatte.
                Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                Kommentar

                • Wildfliege(r)
                  Wildfliege(r)

                  #9
                  AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                  Ja, mit diesem Lader kannst du bis 6s Akkus (22.2V) laden. Er hat zwar nur 50W, aber das reicht bis zu einem 450er Heli locker und du kannst den Lader auch später noch nutzten, um die kleineren Akkus zu laden.

                  Ich würde die 330er Akkus nehmen. Und vielleicht noch ein 430er zum Ausprobieren.
                  Wenn du während dem Fliegen laden kannst reichen dir 4 oder 5 Lipos.
                  Wichtig ist einfach, dass du sie nie zu leer fliegst, nie länger als sagen wir mal 2 Tage voll geladen liegen lässt und die ersten paar Zyklen mit 0.5c lädst und auch nicht zu stark belastest. Dann gehts ab!

                  Kommentar

                  • p00nage
                    Member
                    • 15.06.2013
                    • 714
                    • Flo
                    • Lichtenfels

                    #10
                    AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                    Ok, wie lang dauert es dann bis so nen Akku geladen ist? Wie lang ist die Flugzeit? Ich dachte man soll die Lipo voll machen bevor man sie lagert?
                    Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                    Kommentar

                    • Wildfliege(r)
                      Wildfliege(r)

                      #11
                      AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                      Wenn du einen Akku mit 0.5c lädst, geht das 2h.
                      Bei einem c 1h und bei 3c ca. 25 min. 1c ist der Kapazitäts-Ladestrom, also bei einem 330mah Akku:
                      1c=> 330ma oder 0.33A
                      0.5c=> 165ma
                      3c=>990ma

                      Die Flugzeit wird mit einem Akku etwa 5min sein. +-1min.
                      Die Lipos soll man mit möglichst tiefer Spannung lagern, weil dann der chemische Zerfall am niedrigsten ist. Aber auch Tiefentladung schadet den Akkus, deshalb ist etwa diese Spannung ideal, die sie nach dem Fliegen haben (etwa 3.7V).
                      Aber z.B. Nimh Akkus soll man geladen lagern.
                      Die Flugzeit sollst du so einstellen, dass du etwa 70-80% der Kapazität nutzst. Die nachgeladene Kapazität zeigt dann das Ladegerät an.
                      Das wären dann maximal 267 mah.

                      Kommentar

                      • p00nage
                        Member
                        • 15.06.2013
                        • 714
                        • Flo
                        • Lichtenfels

                        #12
                        AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                        Sry für die ganzen Fragen, erklärst des echt Super! ?? Achso des von dir verlinkte Ladegerät ist dann schon so "gut" das es verschiedene Sachen anzeigt? Leider ist die Beschreibung auf der seite für Einsteiger etwas dürftig. Ich hab natürlich weiter in Foren quer gelesen, da wurde oft auch ein Imax B6 empfohlen?
                        Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                        Kommentar

                        • rubberduck80
                          Member
                          • 25.08.2011
                          • 775
                          • Ronny
                          • West-Sachsen

                          #13
                          AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                          Evtl habe ich es überlesen aber wie ist deine Flugerfahrung?
                          blabla...Heli...blabla

                          Kommentar

                          • p00nage
                            Member
                            • 15.06.2013
                            • 714
                            • Flo
                            • Lichtenfels

                            #14
                            AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                            Zitat von rubberduck80 Beitrag anzeigen
                            Evtl habe ich es überlesen aber wie ist deine Flugerfahrung?
                            Flugerfahrung ist nicht vorhanden, sonst hätte ich sie schon genannt aber mit räumlichen umdenken etc. hab ich eigentlich keine Probleme.

                            ßndert das an der ganzen Sache was?
                            Zuletzt geändert von p00nage; 16.06.2013, 12:04.
                            Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                            Kommentar

                            • Jens Armin
                              Member
                              • 20.02.2011
                              • 580
                              • Armin
                              • Himmel über Herford

                              #15
                              AW: Anfänger aus Oberfranken - Blade MPC X V2 + Zubehör?

                              Hallo miteinander,

                              empfehlt Ihr einem Anfänger wirklich einen MCPX für die Wohnung? Sorry, aber das halte ich für Wahnsinn.

                              Flo, ich kann Deinen Enthusiasmus verstehen. Aber in allen mit bekannten Heliforen wird vom MCPX als Einsteigerheli abgeraten. Es gibt in der Mehrheit zwei Fraktionen.

                              Die einen, die gleich zum großen Heli, also mindestens 450er, raten. Die fliegen stabiler, sind gutmütig einzustellen und sind draußen weniger windanfällig, damit kontrollierbarer.

                              Die anderen, zu denen ich auch gehöre, empfehlen einen FP-Heli. Die sind eigenstabiler durch die Paddelstangen und zudem gutmütig und bruchfest.

                              Das was hier geschrieben wird, entspricht echt nicht den Mehrheitserfahrungen. Durchstöbere die Foren und bilde Dir Deine Meinung. Es gibt Dutzende von aussagefähigen Threads hierzu. Viel Spaß weiterhin beim Einstieg und teile uns Deine Entscheidung mit.

                              Gruß
                              Armin
                              KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X