Also, Platz gesucht, Akku rein, Landehilfe ran. Mechanik überprüft, scheint alles zu funktionieren.
Langsam Gas gegeben, Heli scheint etwas unruhig zu "schwänzeln", mehr Gas, Heli wird ruhiger. Langsam scheint der Heli anheben zu wollen, neigt sich jedoch nach rechts. Ich versuche zu justieren. Natürlich habe ich als absoluter Anfänger meine Probleme. Egal, mehrere Versuche später hebt der Heli ab kippt aber völlig unerwartet nach rechts und schlägt ziemlich heftig auf. Hinteres Rumpfteil (Kunststoff) bricht, Landehilfe verabschiedet sich ebenfalls. Als versuche ich es nochmal, allerdings ohne Landehilfe. Gleiche Probleme, Heli schlägt erneut heftig auf. Diesmal verbiegt das Teil, welches die Rotorhalterung mit dem Rotorkopfzentralstück verbindet. Fliegen jetzt natürlich nicht mehr möglich, Akku ist eh alle.
Jetzt konnte ich jedoch das verbogene Teil wieder gerade biegen, sieht perfekt aus, wird aber wahrscheinlich nicht perfekt sein.
Fazit: Rumpf kaputt, Rotorhalterung kaputt, Freude weg, Enttäuschung groß.
Fragen: Wo liegt mein Fehler, ist der Rumpf notwendig zum Fliegen?
[size="1"]via iPhone[/size]
Kommentar