Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iMicky
    iMicky

    #1

    Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

    So, bin gerade zuhause angekommen und möchte einen kurzen Bericht abgeben. Ich habe mir den Honey Bee King 4 gekauft und sicherheitshalber auch eine Landehilfe.
    Also, Platz gesucht, Akku rein, Landehilfe ran. Mechanik überprüft, scheint alles zu funktionieren.
    Langsam Gas gegeben, Heli scheint etwas unruhig zu "schwänzeln", mehr Gas, Heli wird ruhiger. Langsam scheint der Heli anheben zu wollen, neigt sich jedoch nach rechts. Ich versuche zu justieren. Natürlich habe ich als absoluter Anfänger meine Probleme. Egal, mehrere Versuche später hebt der Heli ab kippt aber völlig unerwartet nach rechts und schlägt ziemlich heftig auf. Hinteres Rumpfteil (Kunststoff) bricht, Landehilfe verabschiedet sich ebenfalls. Als versuche ich es nochmal, allerdings ohne Landehilfe. Gleiche Probleme, Heli schlägt erneut heftig auf. Diesmal verbiegt das Teil, welches die Rotorhalterung mit dem Rotorkopfzentralstück verbindet. Fliegen jetzt natürlich nicht mehr möglich, Akku ist eh alle.
    Jetzt konnte ich jedoch das verbogene Teil wieder gerade biegen, sieht perfekt aus, wird aber wahrscheinlich nicht perfekt sein.
    Fazit: Rumpf kaputt, Rotorhalterung kaputt, Freude weg, Enttäuschung groß.
    Fragen: Wo liegt mein Fehler, ist der Rumpf notwendig zum Fliegen?


    [size="1"]via iPhone[/size]
  • LawnMover/RC
    LawnMover/RC

    #2
    AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

    Zitat von iMicky Beitrag anzeigen
    Wo liegt mein Fehler, ist der Rumpf notwendig zum Fliegen?
    Bist Du vorher schon einmal einen Heli, zumidest Fixed-Pitch geflogen? Hast Du am Simulator schweben trainiert? Hast Du sonst bereits irgendwelche Erfahrungen im Modellflug?

    Ein CP-Heli ist nicht einfach so zu "fliegen" und es Bedarf einer Menge Training! Leider geht es bei den allermeisten Anfängern ohne (oder mit zu wenig) Erfahrung immer so aus.

    Gruß,
    Jörg

    Kommentar

    • iMicky
      iMicky

      #3
      AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

      Nee, mein erster Heli.
      Nu ist es zu spät, ich muss nun in den sauren Apfel beißen und mein Lehrgeld mit diesem Heli zahlen. Gibt es ßbungen, die man trainieren kann, Schweben sollte doch möglich sein. Wäre es besser mit oder ohne Landehilfe?


      [size="1"]via iPhone[/size]

      Kommentar

      • Shuttle ZXX
        Shuttle ZXX

        #4
        AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

        Zitat von iMicky Beitrag anzeigen
        Fragen: Wo liegt mein Fehler
        Fehler 1.: Erst heli gekauft, dann fragen dazu gestellt.

        Fehler 2.: Zu wenig Informationen zum Thema eingeholt.

        Fehler 3.: Keinen gefragt der sich damit auskennt und mal den Heli überprüft/richtig einstellt.

        Fehler 4.: Einfach "mal kurz" heli fliegen wollen

        Fehler 5.: Kein Simulator benutzt <--- GANZ WICHTIG

        Das wäre mal eine kleine Auswahl
        Aber jetzt bist du ja hier gut aufgehoben und wirst geholfen...

        Gruß

        Kommentar

        • Quax2012
          Quax2012

          #5
          AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

          Zitat von iMicky Beitrag anzeigen
          So, bin gerade zuhause angekommen und möchte einen kurzen Bericht abgeben. Ich habe mir den Honey Bee King 4 gekauft und sicherheitshalber auch eine Landehilfe.
          Also, Platz gesucht, Akku rein, Landehilfe ran. Mechanik überprüft, scheint alles zu funktionieren.
          Langsam Gas gegeben, Heli scheint etwas unruhig zu "schwänzeln", mehr Gas, Heli wird ruhiger. Langsam scheint der Heli anheben zu wollen, neigt sich jedoch nach rechts. Ich versuche zu justieren. Natürlich habe ich als absoluter Anfänger meine Probleme. Egal, mehrere Versuche später hebt der Heli ab kippt aber völlig unerwartet nach rechts und schlägt ziemlich heftig auf. Hinteres Rumpfteil (Kunststoff) bricht, Landehilfe verabschiedet sich ebenfalls. Als versuche ich es nochmal, allerdings ohne Landehilfe. Gleiche Probleme, Heli schlägt erneut heftig auf. Diesmal verbiegt das Teil, welches die Rotorhalterung mit dem Rotorkopfzentralstück verbindet. Fliegen jetzt natürlich nicht mehr möglich, Akku ist eh alle.
          Jetzt konnte ich jedoch das verbogene Teil wieder gerade biegen, sieht perfekt aus, wird aber wahrscheinlich nicht perfekt sein.
          Fazit: Rumpf kaputt, Rotorhalterung kaputt, Freude weg, Enttäuschung groß.
          Fragen: Wo liegt mein Fehler, ist der Rumpf notwendig zum Fliegen?


          [size="1"]via iPhone[/size]
          Zuerst mal hallo!

          Du willst wissen, wo der Fehler liegt - ist natürlich schwierig, so per Ferndiagnose...

          So wie es sich liest, hat der immer nach roll rechts gezogen - von dem her würde ich mal zuerst darauf tippen, dass die Taumelscheibe nicht waagrecht eingestellt war. Evtl. war auch an der Funke nach rechts getrimmt...?

          Was meinst Du genau mit "Rumpf"? Die tragenden Teile oder die Plastikverkleidung "drumrum"? Ersteres ist natürlich notwendig, letzteres nicht unbedingt in vollem Umfang.

          Und das, was Du gerade gebogen hast: War das die Hauptrotorwelle oder die Blattlagerwelle? Da wirst Du mit biegen nicht unbedingt froh werden... Generell ist ein Heli ein Präzisionsteil, das mit Biegen und Kleben nur bedingt zu reparieren ist. Und gerade im Rotorbereich wäre ich da extrem vorsichtig damit. Wäre nicht das erste Rotorblatt, das zum Geschoss wird...

          Was m.E. der Hauptfehler ist: Du hast Dir nicht unbedingt einen einsteigergeeigneten Heli ausgesucht (gute und gutmütige Flugeigenschaften "out of the box" und gute Crashresistenz)... Und die RTF-Funke, die da dabei ist, taugt auch nicht wirklich für Anfänger. Leider wird die auch nicht Sim-geeignet sein, sonst würde ich Dir zuerst mal ein paar Stunden Sim empfehlen, um mal die Grundlagen des Fliegens etwas kennen zu lernen.

          Wenn ich Deine bisherigen Fragen lese, hast Du Dich bisher hauptsächlich mit Akkus und dem Laden anstatt mit dem Fliegen befasst... Auch ein Fehler.

          Außerdem ist Dir bewußt, dass Du erstmal eine Versicherung brauchst, oder?

          Viele Grüße,
          Achim
          Zuletzt geändert von Gast; 13.07.2013, 15:11.

          Kommentar

          • Bossikaziru
            Bossikaziru

            #6
            AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

            Hey also ich kann dir nur empfehlen vielleicht mal nachzufragen ob jemand hier aus dem Forum bei dir in der nähe wohnt, oder bei einem Verein in dem auch Helipiloten sind um Hilfe zu bitten.
            Man kann das meiste nämlich am besten persönlich und an nem Beispiel erklären. Ich wohne in Borken, (1 autostunde von Münster entfehrnt) Falls das in deiner nähe ist, dann melde dich.

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

              Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
              Fehler 1.: Erst heli gekauft, dann fragen dazu gestellt.

              Fehler 2.: Zu wenig Informationen zum Thema eingeholt.

              Fehler 3.: Keinen gefragt der sich damit auskennt und mal den Heli überprüft/richtig einstellt.

              Fehler 4.: Einfach "mal kurz" heli fliegen wollen

              Fehler 5.: Kein Simulator benutzt <--- GANZ WICHTIG

              Das wäre mal eine kleine Auswahl
              Aber jetzt bist du ja hier gut aufgehoben und wirst geholfen...

              Gruß
              Naive Herangehensweise .... hast vergessen.

              Aber jetzt ist er ja in guten Händen. Ich habe damals das 8 fache an Geld ausgegeben was dieses Ding kostet (177 Euro). Und dann geht man auch gleich zum Profi. Wenn man was macht, soll man es gleich richtig machen.

              Und die Freude war groß beim Erstflug.

              Kommentar

              • iMicky
                iMicky

                #8
                AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                Zitat von Bossikaziru Beitrag anzeigen
                Hey also ich kann dir nur empfehlen vielleicht mal nachzufragen ob jemand hier aus dem Forum bei dir in der nähe wohnt, oder bei einem Verein in dem auch Helipiloten sind um Hilfe zu bitten.
                Man kann das meiste nämlich am besten persönlich und an nem Beispiel erklären. Ich wohne in Borken, (1 autostunde von Münster entfehrnt) Falls das in deiner nähe ist, dann melde dich.
                Leider nicht. Ich wohne in Großziethen. Wohnt jemand im Süden Berlins?


                [size="1"]via iPhone[/size]

                Kommentar

                • iMicky
                  iMicky

                  #9
                  AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                  Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen

                  Was meinst Du genau mit "Rumpf"? Die tragenden Teile oder die Plastikverkleidung "drumrum"?

                  Und das, was Du gerade gebogen hast: War das die Hauptrotorwelle oder die Blattlagerwelle?

                  Wenn ich Deine bisherigen Fragen lese, hast Du Dich bisher hauptsächlich mit Akkus und dem Laden anstatt mit dem Fliegen befasst... Auch ein Fehler.

                  Außerdem ist Dir bewußt, dass Du erstmal eine Versicherung brauchst, oder?
                  Die Verkleidung.

                  Was ich verbogen habe weiß ich nicht. Das Rotorblatt ist eingespannt und dieses Teil ist mit einem Kugelgelenk verschraubt. Und diese Verschraubung müsste verbogen sein.

                  Nee, dass ich eine Versicherung brauche wusste ich nicht. Ich fliege nur auf privaten Grundstücken, da auch?



                  [size="1"]via iPhone[/size]

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                    Zitat von iMicky Beitrag anzeigen
                    Leider nicht. Ich wohne in Großziethen. Wohnt jemand im Süden Berlins?
                    [size="1"]via iPhone[/size]
                    Schau mal hier -->> RC-Heli Community
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • da Vinci
                      Member
                      • 16.09.2012
                      • 932
                      • Marcel
                      • Berlin

                      #11
                      AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                      Such mal den Thread ' Süden von Berlin' wir treffen uns fast jedes we und haben ausreichend Erfahrung. Bis jetzt ist jeder abgehoben.
                      Bin leider nicht zu Hause und nur mit dem Handy on , da ist das tippen schwer.
                      mfg Marcel

                      "ABM Airbase Marienfelde"

                      Kommentar

                      • Norbert_1
                        Senior Member
                        • 07.07.2010
                        • 2473
                        • Norbert
                        • Wild / OÃ?

                        #12
                        AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                        sollte ich das als thread-ersteller das lesen, hört sich ziemlich viel in die richtung falsch eingestellter heli an.
                        ich würde eher sagen das er kein gefühl dafür hat wie man einen heli fliegt, das wird meiner meinung nach der hauptgrund sein.

                        welchen anfänger, also mit nullkenntnissen, ist der heli nicht über roll oder nick weggekippt ? jedem

                        ich würde raten simulator zu üben und anschliessend ein paar akkus am kabel schweben, dann kann nicht viel schief gehen.

                        Kommentar

                        • Julian E.
                          Senior Member
                          • 16.06.2011
                          • 1761
                          • Julian

                          #13
                          AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                          Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                          ich würde eher sagen das er kein gefühl dafür hat wie man einen heli fliegt, das wird meiner meinung nach der hauptgrund sein.
                          So schaut's aus!

                          Kommentar

                          • iMicky
                            iMicky

                            #14
                            AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                            Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                            und anschliessend ein paar akkus am kabel schweben, dann kann nicht viel schief gehen.
                            Was kann ich darunter verstehen?




                            [size="1"]via iPhone[/size]

                            Kommentar

                            • SoloPro
                              Senior Member
                              • 09.01.2011
                              • 2209
                              • Norbert

                              #15
                              AW: Mein erster Flug, ich bin absolut enttäuscht.

                              Hallo iMicky,

                              als ich deinen Bericht gelesen habe, wurde ich sofort an meinen ersten Start erinnert. Auch versucht ganz langsam abzuheben. Passierte erst nichts, dann den Pitchhebel ein bisschen mehr nach vorne und auf einmal war er so ca. 20cm in der Luft kippte sofort über Rechts ab, ich noch versucht gegen zu steuern, Trainingsgestell verfängt sich im Gras, Boomstrike, Ende. War ein esky Belt CPX. Ich hatte schon ein halbes Jahr Erfahrung mit einem SoloPro V1 FP-Heli, aber CP ist was ganz anderes.
                              Jetzt nur nicht aufgeben. Simulator kaufen und üben. Dann einen kleinen Heli kaufen (ich empfehle den Walkera New V120D02S) und ganz vorsicht wieder von vorne anfangen.
                              Wünsche dir viel Erfolg.

                              Mit mitfühlendem Gruß

                              Norbert
                              Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X