
Seit ein paar Wochen hab ich mir meinen Traum erfüllt und mir einen Modellheli gekauft. Zwar nur einen gebrauchten (KDS 250 bei ebay) aber der tuts auch und es war ein Komplettset. Für nen Anfänger denk ich mal ausreichend

Jedenfalls hatte ich bsher schon 2 Mal Pech und ab den Heli geschrottet.
Das erste Mal (ja bin ich selbst Schuld) hab ich es gleich übertrieben und obwohl ich eigentlich null Ahnung vom fliegen hatte, hab ich den Heli mächtig die Sporen gegeben. Sozusagen 30 sec Flugspaß gehabt dann Totalschaden.

Defekte: Hauptzahnrad defekt, Kufen verbogen, Landegestell Schraub rausgerissen, Rotorblätter defekt, Rotowelle krumm, Haube angeknackst, Paddelwelle krumm, Blattlagerwelle krumm.
Naja mehr fällt mir erstmal net ein aber ich denk das reicht, dafür das der Heli aus ca 5m in den Acker geknallt ist

Naja und beim 2. Mal ist der Heli beim schweben üben dermaßen abgedriftet das er an den Rand von Gras gekommen ist, da hing ein kleines Stöckchen drinnen welches sich in den Rotorblättern verhakt hat. Resultat: Rotorblätter defekt Rotorwelle minimal krumm, und die Blatthalter sowie die Blattlagerwelle hat es zerissen.
. Naja eigentlich hatte ich es schon satt aber irgendwie hab ich den Heli wieder aufgebaut. Allerdings bin ich immer noch nicht zufrieden. Trotz Trainingsgestell hab ich noch diverse Probleme mit dem Heli. Wenn es erlaubt ist mach ich dazu mal einen anderen Thread auf, damit dieser nicht so überladen ist, wenn das ok ist?


Habe mir schon viel durchgelesen und Videos angeschaut auf denen es sich zwar nicht immer um mein Modell handelt, ich denke aber das mit meinem was nicht richtig stimmt.
Kommentar