Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • flopin
    flopin

    #16
    AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

    Zitat von Permutation Beitrag anzeigen
    Fliegst du mit Anfängergestellt? Ich hatte am Anfang ein Anfängergestellt drunter und das wirkter kontraproduktiv. Fängt im Flug an zu vibrieren und bringt damit das FBL durcheinander...
    Nee, das Gestell habe ich seit dem Crash nicht mehr dran gehabt.


    Heute habe ich das Heckrohr getauscht. Das Rohr ist gerade und auch der Heckstabi steht jetzt sauber im 90° Winkel.
    Da es heute echt extrem windig ist, habe ich mir eine windgeschützte Ecke hinter einer Baumreihe gesucht. Da wehte (wenn überhaupt) nur ein laues Lüftchen.

    Im Schwebeflug steht er immer noch wie eine Eins. Wenn ich aber nun seitlich in einer etwas höheren Geschwindigkeit fliege, fängt das Heck wieder an zu zappeln. Eine wirkliche Verbesserung hat der Tausch des Rohrs also nicht gebracht

    Ich versteh es nicht. Ich glaube, soweit habe ich so gut wie alle Teile einmal getauscht....

    Grüße
    Flo

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #17
      AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

      Zitat von flopin Beitrag anzeigen
      Wenn ich aber nun seitlich in einer etwas höheren Geschwindigkeit fliege
      Was meinst du denn mit seitlich fliegen? Meinst du, du läßt den Heli nach links oder rechts rollen. Also heißt das, der Heli steht mit dem Heck zu dir und du läßt ihn in dieser Position nach links oder rechts fliegen?

      Wie sieht es denn aus, wenn du vorwärts oder rückwärts fliegst. Zappelt da das Heck auch?

      Wenn das Heck im Schwebeflug stabil ist, dann ist auch der Gyro nicht zu hoch eingestellt.

      Was verstehst du überhaupt unter Zappeln. Schwinkt das Heck nach rechts und links? Wieviel Grad denn ungefähr? Und mit welcher Frequenz etwa. Ist der Winkel, den das Heck weggeht immer etwa gleich, oder schaukelt es sich auch auf? Und wenn du den Heli wieder in den Schwebflug bringst, dann hört das Zappeln auf?

      Du hast nicht zufällig die Möglichkeit, ein Video zu machen? Dann könnte man vieleicht beurteilen, ob das Verhalten deines Helis normal ist und einfach ausgesteuert werden muss.

      Obwohl eben mein Heli das nicht tut. Wenn ich mir unter deiner Fehlerbeschreibung nicht was ganz falsches vorstelle, dann steht mein Heck still.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Wenn das Heck im Schwebeflug stabil ist, dann ist auch der Gyro nicht zu hoch eingestellt.
        Das stimmt so nicht ganz. Wenn der Heli beispielsweise beim schnellen Seitenflug in die eine Richtung zappelt, und in die andere aber nicht, liegt das schon an der Gyro-Einstellung.
        Viele Figuren sind ja richtungsabhängig, was die Heckbelastung angeht.

        Kommentar

        • flopin
          flopin

          #19
          AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Was meinst du denn mit seitlich fliegen? Meinst du, du läßt den Heli nach links oder rechts rollen. Also heißt das, der Heli steht mit dem Heck zu dir und du läßt ihn in dieser Position nach links oder rechts fliegen?

          Wie sieht es denn aus, wenn du vorwärts oder rückwärts fliegst. Zappelt da das Heck auch?
          Genau, ich lasse ihn nach rechts bzw. links rollen und dabei steht das Heck immer bei mir.

          Aber auch das, was Taumel S. schreibt, trifft zu. Beim Seitenflug nach rechts zappelt das Heck, wenn es nach links geht, steht es still. Beim Vorwärts- oder Rückwärtsflug tritt kein Zappeln auf.

          Das Zappeln ist unregelmäßig. Mal mehr, mal weniger. Es passiert durchaus, dass der Heli sich dabei aufschaukelt (allerdings relativ selten). Wenn ich ihn dann sofort stoppe, fängt er sich wieder und das Heck steht. Ansonsten würde ich sagen, dass das Heck um ca. 10° ausschlägt.

          Ich probiere auf jeden Fall, heute mal ein Video zu machen.

          Aber schon mal vielen Dank für die Hilfe!


          Flo

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #20
            AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

            Zitat von flopin Beitrag anzeigen
            Ich probiere auf jeden Fall, heute mal ein Video zu machen.
            Das wäre gut. Dann kann man sich ein besseres Bild machen. Ich muss mal sehen, ob ich heute noch dazu komme mit meinem Master mal raus zu gehen. Dann werde ich mal ganz genau drauf achten, wie das bei mir aussieht. Aber ich bin mir eigentlich sicher, das mein Heck nicht um 10 Grad ausschlägt.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • flopin
              flopin

              #21
              AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

              So, wir haben mal ein Video gemacht. Ich hoffe, man erkennt es halbwegs.
              Obwohl natürlich heute das Zappeln merkwürdigerweise nicht so häufig war, wie sonst...

              Am besten den großen Player verwenden und auf HD stellen. Sonst sieht man, glaube ich, nicht viel.



              Bei 0:46 sieht man es zum ersten Mal ganz gut (Ich musste wegen den Pferden anhalten )

              Bei 0:58 ist das Zappeln minimal, aber erkennbar. Bei 1:18 ist es nochmal zu sehen.


              Flo

              Kommentar

              • flopin
                flopin

                #22
                AW: Heck zappelt - Einstellungssache oder Wind?

                Hallo,
                ich will mich eben mal melden, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe.

                Vor ein paar Tagen machte der Heli mit einem schrecklich metallischen "Kreischen" auf sich aufmerksam. Dieses war nur bei hohen Drehzahlen zu hören. Darüber hinaus sackte die Drehzahl spürbar und hörbar ein paar mal im Flug ein. Zuers tippte ich auf die Lager der Hauptrotorwelle. Die waren aber in Ordnung. Dann baute ich den Motor aus und lies ihn auf hoher Drehzahl laufen. Auch hier keine auffälligen Geräusche. Schon fast am Verzweifeln -alle Teile rund um den Antrieb waren schon getauscht- wechselte ich just4fun einfach den Hauptmotor. Genau der verursachte das Problem.

                Selbst bei dem starken Wind heute fliege ich wieder mit 75% Gyro und ohne zappelndes Heck. Vorher war das undenkbar.

                Ich muss aber gestehen, dass ich den Motor ziemlich gequält habe (aus Unwissenheit). Die Regel waren 6 Lipos ohne Pause und das teilweise bei 30+C . Die Bürsten sind wohl runter...

                Vielleicht hilft es ja in Zukunft den ein oder anderen.

                Kommentar

                Lädt...
                X