Anfänger hat noch ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • guenniwende
    guenniwende

    #31
    AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

    wenn du z.b. 4 deiner 1S 300mah lipos gleichzeitig parallel laden willst mußt du am ladegerät
    1S lipo und 4x300mah= 1,2A ladestrom einstellen.

    gruss guenni

    Kommentar

    • Quax2012
      Quax2012

      #32
      AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

      S = Anzahl der Zellen, die in Serie geschaltet sind.
      Bei einem 1s-Lipo ist dies eine Zelle.
      Eine LiPo-Zelle wird mit 3,7V Nennspannung angegeben.
      Geladen wird der Akku bis max. 4,20 V. Alles was drüber geht ist nix gut .
      Entladen auch nur bis min. ca. 3,6 V Leerlaufspannung.
      Drunter wird's ebenfalls kritisch.
      Dann hat der Akku noch rund 20 % Restladung (grob gesagt).
      Ich entleere eigentlich nur bis rund 3,65V Leerlaufspannung.

      Deshalb: Mit Timer fliegen.

      1C = 300 mA Ladestrom bei einem 300 mAh-Akku.
      Bei einem 200 mAh Akku entsprechend 200 mA Ladestrom.
      2C wären also 600 mA bei einem 300er Akku.
      ßber 2C würd ich aber nicht gehen beim Laden.

      Optimal ist 1C oder noch drunter (wenn Du Zeit zum Laden hast).
      Dann braucht er bei einem normal leeren Akku annähernd eine Stunde (theoretisch weniger, weil Restkapazität vorhanden war, aber zum Schluß flacht sich die Ladekurve ab, also bist Du wieder bei einer Stunde rum).

      Wenn Du die Akkus jetzt parallel dran hängst (wie vorgesehen),
      hast Du z.B. 6 Akkus mit jeweils 300 mAh dran.
      Dann mußt Du mit 1800 mA = 1,8 A Laden (für 1C Ladestrom).
      Und das Ladegerät auf eine Zelle einstellen (mit 4,20 V Maximalspannung).

      Man kann mit einem anderen Kabel auch seriell laden, aber das führt jetzt zu weit...

      Die 45-90C auf dem Akku stehen für die Entladerate und haben mit der Laderate erstmal nichts zu tun.
      Je höher diese Angabe, desto weniger bricht die Spannung ein unter stärkerer Last und desto mehr Ampere kann der LiPo ab...

      Ich hoff, das stimmt alles so...
      Verständlich?

      Edit: ßberschneidet sich jetzt etwas mit den anderen Beiträgen...
      Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 18:34.

      Kommentar

      • lehnni
        lehnni

        #33
        AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

        Ah jetzt verstehe ich:

        Der Akku hat 300miliAmpere/hour und 1 Zelle (1S)

        Wenn ich ihn mit 1C Lade (1C entspricht je nach Akku: bei einem 300mAh = 300mAh, bei 500mAh = 500mAh) lade ich sozusagen mit 300mA pro Stunde?

        Das heißt ein leerer Akku würde 1h laden! Cool .. das hab ich verstanden!

        Sind Akkus mit mehr Zellen jetzt besser? Und an welchen Kenndaten erkenne ich jetzt mit wieviel mAh mein Ladegerät maximal laden kann?

        Hm, bei 6 Akkus mit je 300mAh -> 1800mA --> 1,8A für 1C Ladestrom .. versteh ich auch aber wieso stell ich das Ladegerät auf eine Zelle (=4,2V) ein? Sind doch insgesamt 6 Zellen bei 6 1S Akkus oder? Hat das was mit dem paralleln Laden zu tun?
        Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 19:31.

        Kommentar

        • guenniwende
          guenniwende

          #34
          AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

          bloß weil ein lipo mehr zellen hat ist er nicht besser. jeder heli braucht einen lipo mit einer bestimmten anzahl von zellen. ein z.b. 450er heli braucht bis auf ein paar ausnahmen, 3S lipos.
          je größer und schwerer die helis werden, um so mehr zellen braucht er.
          wenn du einen lipo mit 1C lädst, kannst du nichts falsch machen und der akku dankt es dir mit einer langen lebensdauer. mit wieviel C man einen lipo laden kann/darf steht meist im datenblatt desjenigen lipos.


          gruss guenni
          Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 19:38.

          Kommentar

          • guenniwende
            guenniwende

            #35
            AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

            Zitat von lehnni Beitrag anzeigen
            Hat das was mit dem paralleln Laden zu tun?
            ja das hat damit zu tun. 2 lipos parallel = gleiche spannung und doppelter strom
            2 lipos seriell = doppelte spannung und gleicher strom.

            gruss guenni

            Kommentar

            • Quax2012
              Quax2012

              #36
              AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

              Zitat von lehnni Beitrag anzeigen
              Ah jetzt verstehe ich:

              Der Akku hat 300miliAmpere/hour und 1 Zelle (1S)
              mAh (ausgesprochen: Milliamperestunden) ist eine Einheit für die Kapazität, genau (Aber nicht mA/h!).

              Wenn ich ihn mit 1C Lade (1C entspricht je nach Akku: bei einem 300mAh = 300mAh, bei 500mAh = 500mAh) lade ich sozusagen mit 300mA pro Stunde?
              Nein. Du lädst mit mA, nicht mit mAh! mA ist eine Angabe für die Stromstärke.
              Wenn 300mA eine Stunde lang fließen, sind durch die Kabel die Kapazität 300 mAh durchgeflossen.

              Das heißt ein leerer Akku würde 1h laden! Cool .. das hab ich verstanden!
              Genau.

              Sind Akkus mit mehr Zellen jetzt besser?
              Ist halt, wie wenn Du normale Batterien in Reihe schaltest...
              Einen 2s LiPo würde der mCPX V2 nicht lange aushalten, da die Elektronik nicht drauf ausgelegt ist.

              Und an welchen Kenndaten erkenne ich jetzt mit wieviel mAh mein Ladegerät maximal laden kann?
              Nochmal: Das Ladegerät lädt mit mA, nicht mit mAh. Der max. Ladestrom ist (glaub ich) bei Deinem Ladegerät mit 10A (=10.000 mA) angegeben, oder? Hast also in dem Fall noch Reserve .

              Hm, bei 6 Akkus mit je 300mAh -> 1800mA --> 1,8A für 1C Ladestrom .. versteh ich auch aber wieso stell ich das Ladegerät auf eine Zelle (=4,2V) ein? Sind doch insgesamt 6 Zellen bei 6 1S Akkus oder? Hat das was mit dem paralleln Laden zu tun?
              Bei einem seriellem Kabel würdest Du auf 6 Zellen und 300 mA Ladestrom einstellen müssen. Bei einem parallelen Kabel eine Zelle und 1800 mA. Verstanden?
              Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 20:35.

              Kommentar

              • guenniwende
                guenniwende

                #37
                AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                dem ist nicht hinzuzufügen!

                gruss guenni

                Kommentar

                • Quax2012
                  Quax2012

                  #38
                  AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                  Guck auch mal da:
                  Lithium-Polymer-Akkumulator - Wikipedia

                  Kleine Anmerkung:
                  Physikalisch korrekt müßte man in meinem Beitrag oben die Bezeichnung "Kapazität"
                  durch die Bezeichnung "Ladungsmenge" ersetzen...
                  Geht aber leider nimmer ändern.
                  Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 20:56.

                  Kommentar

                  • lehnni
                    lehnni

                    #39
                    AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                    Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                    Guck auch mal da:
                    Lithium-Polymer-Akkumulator - Wikipedia

                    Kleine Anmerkung:
                    Physikalisch korrekt müßte man in meinem Beitrag oben die Bezeichnung "Kapazität"
                    durch die Bezeichnung "Ladungsmenge" ersetzen...
                    Geht aber leider nimmer ändern.
                    DANKE Quax, sehr Informativ dein Beitrag, also was der Unterschied zwischen mA und mAh sind, ist mir schon klar - hab mich vermutlich nur undeutlich ausgedrückt!

                    Aber jetzt ist mir auf jeden Fall das Große Fragezeichen über dem Kopf runtergefallen

                    Ist das Ladegrät auch "gut" also nicht das 2-3h brauche zum Laden für größere Helis einsetzbar? Also ab 450 aufwärts?

                    Könntet ihrauch nochmal was zu den wichtigsten Ersatzteilen sagen, welche man eigentlich sofort mitbestellen sollte?

                    Kommentar

                    • guenniwende
                      guenniwende

                      #40
                      AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                      das C8 hat ca. 180W, das ist für deine 1S lipos mehr als ausreichend. wenn du z.b. vier 1S lipos parallel mit 1,2A(4x300mah) lädst, brauchst du gerade mal etwas über 5W.
                      einen 2200er 3S lipo für einen 450er heli könntest du mit ca. 14A laden, was absolut ausreichend ist. das entspricht eine ladeleistung von mehr als 6C!!!!!!

                      gruss guenni
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2013, 21:41.

                      Kommentar

                      • lehnni
                        lehnni

                        #41
                        AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                        Ohje entschuldigt mein schlechtes Deutsch - als das große Fragezeichen runtergefallen ist, hat es mich wohl am Kopf getroffen

                        @guenni Könntest mir deinen letzten Beitrag nochmal formeltechnisch aufschlüsseln wie du auf die einzelnen Werte gekommen bist?
                        P = U*I?

                        Kommentar

                        • guenniwende
                          guenniwende

                          #42
                          AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                          mit der formel kann ich nichts anfangen, ich bin kein elektriker.
                          ich weiß aber wenn man die spannung(Volt) mit dem strom(A) multipliziert hat man die Wattzahl
                          und die Wattzahl dividiert durch die spannung(V) ergibt den strom(A). das reicht mir für meine berechnungen.

                          gruss guenni

                          Kommentar

                          • Quax2012
                            Quax2012

                            #43
                            AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                            P=U*I ist die richtige Formel.
                            Für Nichtelektriker: Watt = Volt * Ampere.

                            Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                            das C8 hat ca. 180W, das ist für deine 1S lipos mehr als ausreichend. wenn du z.b. vier 1S lipos parallel mit 1,2A(4x300mah) lädst, brauchst du gerade mal etwas über 5W.
                            einen 2200er 3S lipo für einen 450er heli könntest du mit ca. 14A laden, was absolut ausreichend ist. das entspricht eine ladeleistung von mehr als 6C!!!!!!

                            gruss guenni
                            Kleine Anmerkung:
                            Das Ladegerät hat zwar 180 Watt und damit THEORETISCH 14A bei bei 3s:
                            3s = 3* 4,2V Maximal = 12,6 V
                            180 Watt / 12,6 V = 14,29 A

                            Allerdings laut Beschreibung max. 10 A Ladeleistung.
                            Ich vermute deshalb, mehr als 10A lassen sich nicht einstellen.

                            Wären theoretisch knapp 5C bei einem 2200er LiPo...
                            Sollte aber auch ausreichen.

                            Außerdem könnest Du damit theoretisch zwei 3s Lipos in Serie laden,
                            was einer Maximalspannung von 6 * 4,2V=25,2V entspricht.
                            Nennspannung 6*3,7V = 22,2 V.
                            Das heißt, dem Spannungsverlauf entsprechend, kannst Du mit
                            min. 7A (180W/25,2V) laden. Am Anfang der Ladekurve entsprechend höher.
                            Daher die Angabe bei 6s mit 9,1...7 A.

                            Entspricht immer noch etwas mehr als 3C.

                            Soviel zur Verdeutlichung, was die Zahlen bedeuten.
                            Zuletzt geändert von Gast; 15.08.2013, 05:10.

                            Kommentar

                            • guenniwende
                              guenniwende

                              #44
                              AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                              moin,

                              ich hatte das C8 ja auch mal, wenn ich meine 5000er 6S am lader hatte und der an der 230V steckdose angeschlossen war, kamen max. 4,7-4,8A raus. an 12V stellt das ladegerät mehr strom zur verfügung, wenn ich mich nicht täusche waren das min. 6A bei den 6S.

                              gruss guenni

                              Kommentar

                              • Quax2012
                                Quax2012

                                #45
                                AW: Anfänger hat noch ein paar Fragen

                                Zitat von guenniwende Beitrag anzeigen
                                moin,

                                ich hatte das C8 ja auch mal, wenn ich meine 5000er 6S am lader hatte und der an der 230V steckdose angeschlossen war, kamen max. 4,7-4,8A raus. an 12V stellt das ladegerät mehr strom zur verfügung, wenn ich mich nicht täusche waren das min. 6A bei den 6S.

                                gruss guenni
                                Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X