Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RCHeli40
    RCHeli40

    #1

    Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

    Hallo liebe Heli Anfänger.
    Ich habe mit dem Heli fliegen angefangen habe viele Leute kennen gelernt die mir viele Tips Ideen erzählt haben.
    Dann habe ich nen T Rex 450 aufgebaut mit einem Beast, dann diverse andere Systeme (MSH Brain) das hat mich viele Nerven gekostet und einiges an Material.

    Dann habe ich alles in die Ecke gelegt und wollte aufgeben da zu viel Frust ungesund ist!

    Nun nach 6 Monaten haben ich mir einen neuen Heli aufgebaut einen T-Rex 500 und dazu habe ich mir ein Bavarian Demon 3 SX (Vormals Heli Command HC3Sx) gekauft.
    Das ganze aufgebaut und ALLEINE eingestellt nach Anleitung!
    Ein Fachmann habe ich das ganze einmal angucken lassen, und bekam die Antwort alles gut!
    Akku rein und hoch, das grinsen fing an und hörte nicht mehr auf!
    Nun habe ich 9 Akkus geflogen und mache leichte Rundflüge!

    Ja ich weiß mit dem 3 SX werden die Profis sagen ja na und, ich will Spaß haben und Heli Fliegen mehr nicht!
    Gut das 3 SX kostet ein wenig Geld, aber wenn ich überlege wie viel Geld ich verbrannt habe durch ach so tolle Tips das geht auf keine Kuhhaut!!!

    Ich sagte am Anfang ich kaufe mir ein 3Sx die Worte der Profis zu Teuer braucht man nicht... hätte ich auf mich gehört wäre ich letztes Jahr schon auf dem Stand von jetzt 9 Akkuladungen gewesen und hätte mir sehr viel Frust erspart! Wir wollen doch nur Spaß haben!!!

    Also überlegt euch genau welches System ihr auswählt! Beim 3 Sx macht man keinen Fehler... eher wenn man es nicht kauft. Dann geht's ans Geld!

    Ich werde nicht Gesponsert oder sonst etwas, das ist nur meine Meinung!

    9 Akkus und Rundflug was will man mehr*?
  • Dirk S
    Senior Member
    • 08.05.2012
    • 1603
    • Dirk
    • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

    #2
    AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

    Na dann ist ja alles gut würde ich sagen. Aber mal im Ernst wir werden und müssen im Laufe der Heli Kariere immer Rückschläge machen müssen. Hey was hab ich geflucht . So what! Eines ist sicher. Es sind immer gut gemeinte Ratschläge die man bekomme und ehrlich viele sind echt Gold Wert. *? Nun hat es dich halt am Anfang arg gebeutelt. Dafür um eine Erfahrung reicher gemacht . Das unser Hobby Geld kostet auch kein Thema oder? Mancher kommt mit den Basis Sachen aus andere Gönnen sich auch mal das etwas teurere System. Auch gut! Im Endefekt sind es nachher die Erfolge Die es wieder ausmachen.
    Weiter viel Erfolg Spass und lass dich nicht hängen wenn mal was nicht auf Anhieb klappt.
    Dirk
    Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #3
      AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

      Das HC3SX ( habe ich inzwischen auf jedem grösserem Heli, selbst auf den Paddelhelis ) hat mir die Helis aus Situationen geholt, das glaubt man nicht,

      Es ist nicht so, dass man es darauf anlegt, aber gerade bei Heckversagen gibt es Situationen die bekommst du ohne so was nicht in den Griff, selbst wenn Du Pirostuff kannst.

      Ich zähle mich zu den grossen Fans dieses Systems.

      Kommentar

      • Rambole
        Senior Member
        • 19.09.2009
        • 6877
        • Rainer
        • Schönaich,Raum Stuttgart

        #4
        AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

        Zitat von RCHeli40 Beitrag anzeigen
        Dann habe ich nen T Rex 450 aufgebaut mit einem Beast, dann diverse andere Systeme (MSH Brain) das hat mich viele Nerven gekostet und einiges an Material.
        Komisch, über die liest man immer wie einfach und perfekt die gerade für Anfänger sind!

        Ich habe ohne Sim und mit nem 450er Paddel angefangen, da hatte ich zwar auch manchmal Frust, aber wenns dann mal vorwärts ging war die Freude und der Stolz umso größer!
        Mit Stützrädern kann jeder Fahrrad fahren, (mein Schwager hatte ein Helicommand 3D drin, das fand ich irgendwie nicht richtig fliegen, wenn du die Knüppel losgelassen hast, stand der Heli waagerecht).....meine persönliche Meinung

        Grüßle Rainer
        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

        Kommentar

        • T-Rex-EN
          T-Rex-EN

          #5
          AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

          Zitat von Rambole Beitrag anzeigen


          Mit Stützrädern kann jeder Fahrrad fahren, (mein Schwager hatte ein Helicommand 3D drin, das fand ich irgendwie nicht richtig fliegen, wenn du die Knüppel losgelassen hast, stand der Heli waagerecht).....meine persönliche Meinung

          Grüßle Rainer
          Das HC und auch das Brain retten nur, wenn man es will (den Schalter zieht) ansonsten fliegen sie ganz normal.

          Also keine fest montierten Stützräder, sondern ein aktivierbares "ABS" oder "ESP", aber das hast Du bei Deinem Auto sicher auch abgeklemmt!?



          Gruß Sven

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #6
            AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

            Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
            Das HC und auch das Brain retten nur, wenn man es will (den Schalter zieht) ansonsten fliegen sie ganz normal.

            Also keine fest montierten Stützräder, sondern ein aktivierbares "ABS" oder "ESP", aber das hast Du bei Deinem Auto sicher auch abgeklemmt!?



            Gruß Sven
            Also ABS und ESP sind für mich der 3Achs Gyro des FBL Systems!

            Wenns mich aber wegen einem Fahrfehler aus der Kurve nimmt, kann ich auch keinen Hebel umswitchen

            Ob du nun die Knüppel loslässt, oder einen Hebel ziehst, kommt aufs gleiche raus!
            Es ist ja auch nur meine persönliche Meinung, die hat nichts damit zu tun, ob etwas gut oder schlecht ist....jetzt verstanden!?

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • T-Rex-EN
              T-Rex-EN

              #7
              AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

              Zitat von Rambole Beitrag anzeigen

              Wenns mich aber wegen einem Fahrfehler aus der Kurve nimmt, kann ich auch keinen Hebel umswitchen
              Ja stimmt wär auch total doof wenn doch!

              Knüppel loslassen ist sicher nicht das gleiche, wie Schalter ziehen, weil ersteres ein ganz anderes Fliegen wäre, wie ein Koax nämlich, das fände ich auch doof.

              Ich gebe aber auch keine Meinung über Paddel ab, weil ich sie nicht kenne, und Du kennst das HC nicht wirklich.



              Gruß Sven

              Kommentar

              • Rambole
                Senior Member
                • 19.09.2009
                • 6877
                • Rainer
                • Schönaich,Raum Stuttgart

                #8
                AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                Zitat von T-Rex-EN Beitrag anzeigen
                Ja stimmt wär auch total doof wenn doch!

                Knüppel loslassen ist sicher nicht das gleiche, wie Schalter ziehen, weil ersteres ein ganz anderes Fliegen wäre, wie ein Koax nämlich, das fände ich auch doof.

                Ich gebe aber auch keine Meinung über Paddel ab, weil ich sie nicht kenne, und Du kennst das HC nicht wirklich.



                Gruß Sven
                Ich rede ja auch nicht vom fliegen, sondern von der Tatsache, daß du jederzeit einen Notschalter ziehen kannst, der es wieder richtet, wenn du einen Fehler machst!
                Dazu brauch ich das HC nicht zu kennen

                Aber wie gesagt, es ist meine persönliche Meinung (hab ich jetzt aber auch schon wiederholt gesagt )!

                Grüßle Rainer
                Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                Kommentar

                • Michael62
                  Michael62

                  #9
                  AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                  ja Rainer, nur die Harten kommen in den Garten....

                  Warum fliegt dan W-Bär so was?
                  Fotos - W-Bär ( Eric Weber )

                  Weil er lieber crasht und baut?

                  Weil er nur "weicheifliegen" macht?
                  Dann mache ich halt auch "Weicheifliegen" und überlasse das Crashen Anderen.

                  Kommentar

                  • wwild0471
                    Member
                    • 17.06.2011
                    • 600
                    • Sven
                    • Schaafheim

                    #10
                    AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                    Lass dich nicht verrückt machen! Jedem so wie er sich am wohlsten fühlt.
                    Und wenn es für dich der HC ist dann ist doch schön. Hauptsache du hast Spaß am Fliegen.
                    Und an die "Harten": Ihr nutzt doch auch den Sim, oder? Und warum? Klar,: ßben, crashen und auf Knopfdruck ohne finanzielle Aufwände steht das Modell wieder da.
                    MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
                    Sven

                    Kommentar

                    • nightfarmer
                      Senior Member
                      • 14.02.2012
                      • 2289
                      • Daniel
                      • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                      #11
                      AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                      Hy RCHeli40

                      wie wwild0471 schon geschrieben hat, lass dich nicht verrückt machen!

                      Das HC3SX/Bavrian Deamon ist n klasse System! Ich hatte bis vor kurzem 5 Stk davon, und hab mit denen fliegen gelernt.

                      Die Crashkosten die ich mir damit gespart hab, will ich jetzt mal gar nicht erwähnen, allein die "Kopfsache" das da n Schalter ist der dir den Heli retten "Kann", war bei mir der ausschlaggebende Punkt um vom Kampfschweber zum Rundflieger und Kunstlieger zu werden.

                      Ich hab jetzt mal extra "Kann" unter Anführungszeichen gesetzt, da das HC zwar immer exakt richtig gerettet hat, aber manchmal war ich dann halt doch zu langsam am Schalter.

                      Fazit: ßbermut tut selten gut, auch mitm HC!!!

                      Passiert ist mir das allerdings nur mitm 450er (ein einziges mal mitm 700er, da hatte ich aber ein komplettes Blackout, hab da nur noch zugeschaut wie der eingeschlagen ist, an den Schalter für die Rettung hab ich in dem Moment gar nicht mehr gedacht), mit dem ich auch schon mal übermütig werde und etwas "lower" fliege. Da ists dann manchmal einfach zu spät, auch wenn das HC mir den Heli schon 20cm überm Boden gerettet hat.

                      Ich wurde im Verein auch meist belächelt wegen des Stützrädle-Systems, aber durch die ersparten Crashkosten hab ich jetzt 2-3 Helis mehr als ich mir sonst wohl hätte leisten können.

                      Auch Figuren welche ich am Sim total sicher beherrsche, hätt ich mich meist ohne HC nie in real getraut.
                      Eine Zeit lang hatte ich HC und Beast, da hab ich dann den Unterschied extrem bemerkt. Mit dem Beast-Heli hab ich mich nicht viel mehr als Rundflug und Loops/Flips getraut, mit den HC Helis aber schon TicTocs, halbe Pyros, Rainbows...etc...

                      ALSO, auch wenn dich hier und evtl. am Platz einige Belächeln werden, geh mit dem HC fliegen, mach deine eigenen Erfahrungen damit, und ich bin mir zu 99,999% sicher, du wirst mit dem HC glücklich.

                      Für 3D bzw. "smacken" gibts dann evtl. besere/geeignetere Systeme, obwohl das auch wieder geschmackssache ist...

                      P.S.: Das einzige was ich jetzt nicht nachvollziehen kann, ist das du mit dem Brain nicht zufrieden warst/bist. Ich finde das System extrem geil zum fliegen, und nach meiner Erfahrung (mit 3GX, Beast, HC3SX, Skookum, V-Stabi, hab ich alle ausprobiert) das mit Abstand das einfachste Setup hat, mit den wenigsten Fehlermöglichkeiten. Und auch die "Rettungsfunktion" mit dem SL funktioniert tadellos, man muss halt selbst Pitch geben.
                      G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                      G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                      Kommentar

                      • Rambole
                        Senior Member
                        • 19.09.2009
                        • 6877
                        • Rainer
                        • Schönaich,Raum Stuttgart

                        #12
                        AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                        Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                        ja Rainer, nur die Harten kommen in den Garten....

                        Warum fliegt dan W-Bär so was?
                        Fotos - W-Bär ( Eric Weber )

                        Weil er lieber crasht und baut?

                        Weil er nur "weicheifliegen" macht?
                        Dann mache ich halt auch "Weicheifliegen" und überlasse das Crashen Anderen.
                        Der Eric Weber ist einer von ganz wenigen, der bei Wettbewerben mit Paddel fliegt(zumindest bis vor kurzem geflogen ist)......aber wahrscheinlich stimmt jetzt die Kohle (Werbeeinnahmen bewirken manchmal Wunder)
                        Du glaubst doch nicht allen Ernstes, daß der Eric einen Rettungsanker braucht?

                        Von Weicheifliegen hat wer etwas gesagt? (in letzter Zeit stehen anscheinend Wörter in Zauberschrift da, weil es immer häufiger vorkommt, daß Leute Dinge lesen, die niemand geschrieben hat)

                        Ich sags jetzt zum vierten mal ES IST MEINE PERSßNLICHE MEINUNG.....so ein Rettungssystem ist ja gut und sinnvoll (hat auch nichts mit "Weichei" zu tun ), nur wäre es nichts für mich, da es der Nervenkitzel ist, der mir Spass am Hobby bereitet!
                        Ich hatte aber auch seit meinen Anfangsmonaten mit dem Paddel 450er keinen Crash mehr, weil ich Dinge in genügend Höhe probiere, die ich vorher am Sim geübt habe!
                        Bitte nicht streiten, die einen mögen Sicherheit so viel wie geht und andere lieben den Nervenkitzel, sicherlich wird es bald Systeme geben, die so sicher sind, daß wirklich jeder ohne Crash sicher Heli fliegen kann!

                        Grüßle Rainer
                        Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                        Kommentar

                        • skipper1
                          skipper1

                          #13
                          AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                          Hey,
                          willkommen im Club,

                          also,meiner Meinung nach ist das ok,wenn man 3Sx als Rettungsanker verwendet,
                          hab auch mal einen Helikomand 3d in meinem 500 trex gehabt
                          ist leider durch den Regler abgefackelt,
                          hatte den ca. 2 Monate geflogen,
                          hat mir sehr geholfen, und hab jede menge eu,s gespart.
                          gestern hab ich noch meinen 500trex nach einem Verünglücktem Loop Eingebombt

                          und bin am überlegen den 3:SX in den 500trex und den 500 Goblin ,
                          der erst vor drei Wochen fertig wurde einzubauen.
                          da ich auch keinen sim. nutze.

                          Guten Flug

                          Gruß

                          Frank,

                          Kommentar

                          • Michael62
                            Michael62

                            #14
                            AW: Erfahrungsbericht eines Anfängers mit breitem Grinsen

                            Rainer !

                            Ich fliege auf vielen Nitros noch Paddel.
                            Macht auch Spass.

                            Ob Weber die Rettung braucht?

                            Ich fliege F3C Stil und wenn du da einbombst ist das nicht so einfach mal schnell wie ein TDNT oder TDR aufgebaut.
                            Ich " brauche " die Rettung im Normalfall auch nicht.

                            Aber es fliegt sich " entspannter ".

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X