Versicherung als nächstes, aber . . .?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uboot
    Senior Member
    • 16.05.2013
    • 3487
    • Wolfgang
    • Luftraum um FFB

    #1

    Versicherung als nächstes, aber . . .?

    Hallo zusammen,

    bei mir wird es nun ernst und ich muß das Thema Versicherung erledigen.
    Wird hier ja schon viel beschrieben, aber ich weiß nicht, welche ich nehmen sollte.
    Aus den vorliegenden Informationen ist mir die DMO am liebsten, aber ich kann mich täuschen.
    Gibt es aus der Erfahrung heraus eine, die "gut" ist? ßhnlich wie die HUK bei den Kfz? Ich habe wirklich kein Gefühl, was die richtige Richtung ist; vielleicht ist aber auch eine so gut wie die andere?
    Gibt's da einen guten Rat?

    Herzlichen Dank und schönen Abend noch

    Gruß
    Wolfgang
    Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.
  • Rote Baron
    Member
    • 16.11.2012
    • 84
    • Andreas
    • Fürstenfeldbruck/ München West

    #2
    AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

    Ich bin bei der DMO versichert. Einen Schaden zu regulieren hatte ich noch nicht, zum Glück. Aber die sind sehr schnell. Vom Tag der Antragsstellung bis zur Bestätigung mit Versicherungsausweis vergingen nur 3 Tage. Außerdem sind sie sehr günstig im Gegensatz zum dmfv.

    Kommt aber auch bei der DMO auf die Deckungssumme an. Im Grunde kannst du bei keinen der großen Vereine die einen Versicherungsschutz anbieten nichts falsch machen.

    Meine einzige negative Erfahrung war allerdings, das ich bei bestimmten Vereinen nicht als Gastpilot fliegen durfte, weil ich nicht im dmfv war, oder die geforderte Deckungssumme von 1,4 Mio nicht hatte. Der Gesetzgeber schreibt meines Wissen aber nur 900.000€ vor. Verückte Welt

    Kommentar

    • CaptainBalu
      Senior Member
      • 12.05.2011
      • 5233
      • Bernd
      • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

      #3
      AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

      Mit dem DMFV biste Du auf jeden Fall auf der ganz sicheren Seite (insbesondere was Gastfliegen etc. angeht). Grundsätzlich aber gilt: DMFV, DMO oder DAeC... mit keiner der "grossen drei" machst Du was verkehrt!!!

      Kommentar

      • Thrall
        Thrall

        #4
        AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

        Und weiß auch jemand wie es in ßsterreich aussieht? Was wäre da empfehlenswert?
        Sowas: http://www.der-schweighofer.at/artik...erungssumme_at ??

        Ich hab ehrlich gesagt noch keine.

        Kommentar

        • Crashpilot 2
          Member
          • 06.01.2008
          • 294
          • Wolfgang
          • Steiermark/Deutschlandsberg, Kärnten/Zollfeld

          #5
          AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

          Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
          Und weiß auch jemand wie es in ßsterreich aussieht? Was wäre da empfehlenswert?
          Sowas: http://www.der-schweighofer.at/artik...erungssumme_at ??

          Ich hab ehrlich gesagt noch keine.
          Also ich kann dir nur den guten Rat geben, das ich eine Mitgliedschaft beim ßsterreichischen Aeroclub als Direktmitglied abschliessen würde.


          Gründe dafür wären unter anderem:

          Höhere Deckungsumme
          keine Problem beim Gastfliegen oder Flugshows wegen Versicherung
          FAI Sportlizenz für eventuellen Teilnahmen an FAI Bewerben (F3C, F3N)

          Gruß Wolfgang
          T-Rex 700
          Futaba T18SZ
          F3N Bewerbspilot/Nationalteam Austria

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12085
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

            In unserem Verein kommt man mit einer Versicherung eines großen Händlers nicht rein. Und wir sind da nicht die einzigen.
            Also einfach bei den großen, zielgruppenorientierten Versicherern wie z.B. DAeC oder ßeAeC einsteigen.

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #7
              AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

              Aeroclub. Ist nicht teuer und geht natürlich auch für Wildflieger. Meine "wilden" Kumpels und ich haben alle eine Aeroclub Mitgliedschaft.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                Zitat von uboot Beitrag anzeigen
                Ich habe wirklich kein Gefühl, was die richtige Richtung ist;
                Die "richtige" Versicherung ist die, die _Deine_ Anforderungen am günstigsten
                erfüllt. Ich bin aus diesem Grund zunächst bei der DMO Mitglied geworden.

                Mittlerweile bin ich beim DMFV, aber nur weil ich mich einem Verein angeschlossen
                habe, bei dem der Kassenwart den Wunsch geäussert hat. Weil es für ihn und mich
                einfacher sei, wenn ich über den Verein auch DMFV-Mitglied bin. Ich hätte auch
                bei der DMO bleiben können. Auch Gastflieger, die bei der DMO sind, dürfen bei uns
                fliegen - zumindest wenn einer der anwesenden Flugleiter (oder Piloten) die
                DMO kennt und die Mitgliedskarte akzeptiert.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • Dachlatte
                  Senior Member
                  • 19.05.2011
                  • 9259
                  • Maik
                  • Braunschweig und Umgebung

                  #9
                  AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Die "richtige" Versicherung ist die, die _Deine_ Anforderungen am günstigsten
                  erfüllt. Ich bin aus diesem Grund zunächst bei der DMO Mitglied geworden.
                  Die richtige Versicherung is die die im Schadensfall auch reguliert und nicht Zahlungen ablehnt.
                  Banshee 850

                  Kommentar

                  • Onkelwoody
                    Member
                    • 19.07.2013
                    • 653
                    • Stefan
                    • Duisburg

                    #10
                    AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                    Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                    Die richtige Versicherung is die die im Schadensfall auch reguliert und nicht Zahlungen ablehnt.
                    Damit hast Du auf jeden Fall Recht, aber ich hoffe mal, daß ich meine Versicherung niemals auf diese Qualität überprüfen muß.


                    Glück Auf

                    Stefan
                    zuviel, um es hier aufzuführen :(
                    FSC Duisburg

                    Kommentar

                    • fred99
                      Member
                      • 07.07.2003
                      • 809
                      • manfred
                      • �?sterreich

                      #11
                      AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                      Zitat von DerMitDenZweiLinkenHänden Beitrag anzeigen
                      In unserem Verein kommt man mit einer Versicherung eines großen Händlers nicht rein. Und wir sind da nicht die einzigen.
                      ...darf man den Grund dafür erfahren?
                      Ich bin schon seit Beginn meiner Laufbahn so versichert. ßber 15 Jahre.
                      Habs bis jetzt zum Glück noch nie gebraucht.

                      Kommentar

                      • DerMitDenZweiLinkenHänden
                        RC-Heli TEAM
                        • 09.12.2004
                        • 12085
                        • Kurt
                        • Hinterbrühl/Wien

                        #12
                        AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                        Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                        ...darf man den Grund dafür erfahren?
                        Ich kenne ihn nicht, akzeptiere es aber. Wahrscheinlich/Vielleicht, weil man den Zielgruppenversicherungen der Modellpiloten mehr vertraut als "irgendwelchen" Versicherungen.

                        Kurt
                        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                        Kommentar

                        • elmar
                          elmar

                          #13
                          AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                          Dann gibt es hoffentlich keine zwei Vereine, bei denen jeweils nur eine andere Versicherung "die Richtige" ist. Sonst müsste man dem Threadersteller sagen welche Versicherung er jeweils an welchem Ort braucht und er müsste dann bei mehreren Flugorten alle abschliessen.

                          Kommentar

                          • higginsd
                            higginsd

                            #14
                            AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Auch Gastflieger, die bei der DMO sind, dürfen bei uns
                            fliegen - zumindest wenn einer der anwesenden Flugleiter (oder Piloten) die
                            DMO kennt und die Mitgliedskarte akzeptiert.
                            Hmm, ein Flugleiter, der die DMO nicht kennt...

                            Kommentar

                            • Rambole
                              Senior Member
                              • 19.09.2009
                              • 6877
                              • Rainer
                              • Schönaich,Raum Stuttgart

                              #15
                              AW: Versicherung als nächstes, aber . . .?

                              Ich finds immer lustig, wenn manch einer hier wegen 20 - 30 € mehr oder weniger Beitrag im Jahr rummacht und dann überlegt, ob er sich einen zusätzlichen neuen Heli für 500 - 700€ kauft, den er auch nicht unbedingt braucht!
                              Für 20 - 30€ bekommt man nicht mal einen 450er Crash bezahlt

                              Und das sage ich als Schwabe, die ja immer soooo geizig sind!

                              Ich zahl irgendwas mit 66 oder 68€ im Jahr beim DMFV und habe eine Deckungssumme von 4 Milionen!
                              Wer jetzt denkt, daß 1 Millionen (oder auch 1,4 Millionen€) ne Menge Geld sind, haben nicht so wie ich einen Schwager, der freier Makler von Versicherungen ist und sich auch mit Haftpflicht sehr gut auskennt......1 Millionen€ sind wenns dumm läuft gar nischt!
                              (ich sag nur Arbeitsunfähigkeit)

                              Mit dem DMFV unterstützt man die Jugend und Wettbewerbe und hat nirgends Probleme mit Gastfliegen!

                              Sich eine Versicherung nach schön billig auszusuchen finde ich wenn man unser Hobby und die dadurch anfallenden Kosten betrachtet unverständlich.....Sorry

                              Grüßle Rainer
                              Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X