wenn auch etwas verspätet möchte ich mich nun auch noch kurz vorstellen:
Mein Name ist Christian (oder Chris) und bin seit einigen Monaten dem Helivirus verfallen.
Als Student bin ich durch Zufall mal an einen Heli Bausatz gekommen, hatte damals aber nicht das Geld um ihn fertig aufzubauen und flugfertig zu machen. Heute, etwa 10 Jahre später, bin ich in der glücklichen Lage dieses wunderschöne Hobby ausüben zu können.
Habe, wie so viele, den Einstieg mit kleinen FP Indoor Helis vollzogen und dann irgendwann die Entscheidung getroffen richtig einzusteigen. Daraufhin habe ich mir den GAUI X5 Bausatz und ein Futaba T14SG geholt und habe während des Zusammenbaus Flugstunden bei einer RC-Heli-Flugschule genommen (hatte bis dato leider keinerlei Verbindung zur lokalen Modellbauszene) und bin nebenher den Blade McPX im Wohnzimmer geflogen. Das lies sich auch super an und einige Zeit später war der Jungfernflug des X5 und damit mein erster "Alleinflug", ohne Lehrer-Schüler absolviert.
Danach habe ich einen Modellflugverein ganz in der Nähe gefunden und fliege dort seitdem mit grosser Begeisterung. Nach etwa 30 Flügen kam es dann wie es kommen musste und der X5 kam dem Feld etwas näher als ihm und mir lieb war. Da das schlimmste an der Wartezeit auf die Ersatzteile, das "Nicht-Fliegen-Können" war, habe ich mir als Zweitheli noch den Revolution 500E besorgt.
Seitdem nutze ich jeden Sonnenstrahl um den beiden "Airtime" zu verschaffen. Seit dem Jungfernflug sind etwa 2 Monate vergangen und ich komme mittlerweile auf etwa 90 Flüge. Ausserdem liegt der McPX immer im Auto - man weiss ja nie ob man nicht mal an einer schönen, ruhigen Wiese vorbeifährt.

So viel zu meinen Symptonen

Grüzi aus Zürich,
Chris
Kommentar