Neuer Fall von Helingitis in Zürich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chweb75
    Member
    • 08.08.2013
    • 27
    • Christian
    • Zürich, MG Furttal

    #1

    Neuer Fall von Helingitis in Zürich

    Hallo zusammen,

    wenn auch etwas verspätet möchte ich mich nun auch noch kurz vorstellen:

    Mein Name ist Christian (oder Chris) und bin seit einigen Monaten dem Helivirus verfallen.

    Als Student bin ich durch Zufall mal an einen Heli Bausatz gekommen, hatte damals aber nicht das Geld um ihn fertig aufzubauen und flugfertig zu machen. Heute, etwa 10 Jahre später, bin ich in der glücklichen Lage dieses wunderschöne Hobby ausüben zu können.

    Habe, wie so viele, den Einstieg mit kleinen FP Indoor Helis vollzogen und dann irgendwann die Entscheidung getroffen richtig einzusteigen. Daraufhin habe ich mir den GAUI X5 Bausatz und ein Futaba T14SG geholt und habe während des Zusammenbaus Flugstunden bei einer RC-Heli-Flugschule genommen (hatte bis dato leider keinerlei Verbindung zur lokalen Modellbauszene) und bin nebenher den Blade McPX im Wohnzimmer geflogen. Das lies sich auch super an und einige Zeit später war der Jungfernflug des X5 und damit mein erster "Alleinflug", ohne Lehrer-Schüler absolviert.

    Danach habe ich einen Modellflugverein ganz in der Nähe gefunden und fliege dort seitdem mit grosser Begeisterung. Nach etwa 30 Flügen kam es dann wie es kommen musste und der X5 kam dem Feld etwas näher als ihm und mir lieb war. Da das schlimmste an der Wartezeit auf die Ersatzteile, das "Nicht-Fliegen-Können" war, habe ich mir als Zweitheli noch den Revolution 500E besorgt.

    Seitdem nutze ich jeden Sonnenstrahl um den beiden "Airtime" zu verschaffen. Seit dem Jungfernflug sind etwa 2 Monate vergangen und ich komme mittlerweile auf etwa 90 Flüge. Ausserdem liegt der McPX immer im Auto - man weiss ja nie ob man nicht mal an einer schönen, ruhigen Wiese vorbeifährt.

    So viel zu meinen Symptonen

    Grüzi aus Zürich,
    Chris
    GAUI X7 | T-Rex 600 Pro | GAUI X5 | GAUI X3L Dreiblatt | T-Rex 450L | T14SG | Dynamx 220
  • skipper1
    skipper1

    #2
    AW: Neuer Fall von Helingitis in Zürich

    Hi Chris

    Willkommen im Club
    hört sich doch alles gut an,
    Super Anfang,auch mal eingebomt was willste mehr,
    Wo stehst du jetzt? Rundflug ?
    Wo willste hin3D?


    Gruß Frank.

    Kommentar

    • Heli-Jan
      Member
      • 11.01.2013
      • 368
      • Jan
      • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

      #3
      AW: Neuer Fall von Helingitis in Zürich

      Hallo Chris,
      so dicht liegen Freud nund Leid zusammen.
      Von himmelhoch jauchzend bis zum Knacks sind es meist nur Sekundenbruchteile

      Viel Spaß noch weiterhin bei diesem wunderbaren Hobby!!!

      Gruß Jan
      Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

      Kommentar

      • chweb75
        Member
        • 08.08.2013
        • 27
        • Christian
        • Zürich, MG Furttal

        #4
        AW: Neuer Fall von Helingitis in Zürich

        Vielen Dank für das Willkommen heissen.

        Ja, das war das typische Loch zwischen den Ohren, zu tief aus der Kurve rausgekommen und dann war es auch schon zu spät

        Aber ich habe draus gelernt und fliege die Kurven jetzt viel "bewusster"

        Momentan fliege ich Achten, mal mit Kurve, mal mit Turn, hab die ersten Kreise hinter mir, langsame Piouretten und etwas Kopfschweben. Mit immer höheren Turns möchte ich mich an den ersten Looping herantasten.

        Das mittelfristige Ziel wird Kunstflug und weiches 3D sein. Wenn die Loopings sitzen, kommt wahrscheinlich als nächstes eine Rolle und dann mal sehen

        Gruss,
        Chris
        GAUI X7 | T-Rex 600 Pro | GAUI X5 | GAUI X3L Dreiblatt | T-Rex 450L | T14SG | Dynamx 220

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: Neuer Fall von Helingitis in Zürich

          Hallo Chris

          De ou vo mer es härzlechs Wellkomme i demm tolle Forum

          Es ist schon so - wenn es einem richtig packt und man beginnt Fortschritte zu machen, möchte man nur noch fliegen gehen - wir sind doch alle gleich "krank"

          Wünsch dir weiterhin viel Spass am Hobby,

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          Lädt...
          X