Einstellung DX6i für Blafe mcx2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hof-andreas
    hof-andreas

    #1

    Einstellung DX6i für Blafe mcx2

    Hallo
    Ich habe heute meinen neuen Sender dx6i bekommen. Und wollte fragen wie und was ich da einstellen soll ? Im Internet findet mal viele Einstellungen für den msr und mcpx und nano. Aber für den mcp2 hab ich nichts gefunden. Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet.

    Danke schon mal.

    MfG andi
  • hof-andreas
    hof-andreas

    #2
    AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

    Würde mich echt freuen wenn mir einer weiter helfen kann. Danke

    Kommentar

    • Rotzlappe
      Senior Member
      • 10.07.2012
      • 1060
      • Ralf
      • Rheinfelden und Umgebung

      #3
      AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

      Hallo Andi,

      naja am Samstag Abend nach 23 Minuten schon nach zu fragen ist dann doch ein bisschen schnell. Aber gut.

      Eventuel liegt es daran, dass ich auch mit google keinen mcp2 finden konnte.

      Für dem MCX2 geht das relativ einfach. Ein neues Model anlegen, binden und losfliegen. So hab ich das mit meinem auch gemacht.

      Gruss

      Ralf
      mini Protos - HD500 Cell
      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

      Kommentar

      • hof-andreas
        hof-andreas

        #4
        AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

        Hab das mal gemacht er fliegt auch aber voll schlecht alles so träge ? Kann man den noch etwas agiler machen ?

        Kommentar

        • CaptainBalu
          Senior Member
          • 12.05.2011
          • 5233
          • Bernd
          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

          #5
          AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

          Eventuell hilft Dir dieser Link weiter...
          DX6i settings with MCX2

          Kommentar

          • Wildfliege(r)
            Wildfliege(r)

            #6
            AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

            Servoweg erhöhen? (Travel adjust)
            DR?
            Weniger Expo? (falls überhaupt)

            PS: das Teil kann doch über den sechsten Kanal (Gyro in der Funke) zwischen agil/weniger agil wechseln. Stell einmal den Gyro im Sender ein, stell 0 und 100 ein, und teste mal, wie er agiler fliegt.
            Es kann sein, dass du neu binden musst.
            Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2013, 09:15.

            Kommentar

            • Quax2012
              Quax2012

              #7
              AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

              Hi,

              schon mal versucht, die Anlenkung umzuhängen?

              Siehe: hat schon jemand den mcx2 ?
              Beitrag Nummer 8

              Bindung als Flächenflieger und Gear/Fmode umschalten wird dort auch empfohlen.
              Wenn der Gyro wirklich auf dem 6. Kanal ist, ist das sinnvoll.

              Bei einem "normalen" Heli ist der Gyro nämlich eigentlich auf Kanal 5.
              Und wenn die DX6i auf Heli eingestellt ist, hängt der 6. Kanal am Pitchhebel dabei...


              P.S.: In der Beschreibung vom MCX2 steht dazu nix?
              Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2013, 09:42.

              Kommentar

              • hof-andreas
                hof-andreas

                #8
                AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                Danke aber irgend wie ist der immer noch träge finde ich. Aber denke das das normal ist

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #9
                  AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                  Zitat von hof-andreas Beitrag anzeigen
                  Hab das mal gemacht er fliegt auch aber voll schlecht alles so träge ?
                  Was erwartest du. Der mcx2 ist ein Koax. Der wird immer träge und lahm sein. So sind Koaxe nun mal.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • CaptainBalu
                    Senior Member
                    • 12.05.2011
                    • 5233
                    • Bernd
                    • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                    #10
                    AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                    Zitat von hof-andreas Beitrag anzeigen
                    Aber denke das das normal ist
                    Jepp, Agilität und Koax passt nicht zusammen, ABER: hatte das Teil auch mal und wenn ich mich recht erinnere... flog der schneller rückwärts als vorwärts. Wenn Du es also agiler willst: Heck voraus . Oder besorgt Dir nen msr, aber der wird dann erst einmal agiler sein als es Dir lieb ist !

                    Kommentar

                    • hof-andreas
                      hof-andreas

                      #11
                      AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                      Ich habe vor 2 Tagen einen neuen blade msr x gekauft. Bin auch gerade am einstellen.
                      Möchte 2 verschieden Einstellungen 1 mal schön langsam zum üben und dan 2 Einstellung etwas extrem habt ihr mir da bitte auch tipps
                      Danke.

                      Kommentar

                      • p00nage
                        Member
                        • 15.06.2013
                        • 714
                        • Flo
                        • Lichtenfels

                        #12
                        AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                        Einfach die aus der Anleitung nehmen ;-)
                        Spektrum DX6i - MCPX V2 - Nano QX - MQX - 300X

                        Kommentar

                        • Quax2012
                          Quax2012

                          #13
                          AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                          Zitat von p00nage Beitrag anzeigen
                          Einfach die aus der Anleitung nehmen ;-)
                          Jetzt muß ich den TE in Schutz nehmen:
                          In meiner mSRX-Anleitung ist nur die Billigfunke beschrieben.
                          Nichts zur DX6i oder höher .

                          DR/Expo hab ich jeweils auf Roll, Nick und Heck:
                          Stufe 0: DR 70 / Expo 30
                          Stufe 1: DR 100/ Expo 30
                          Stufe 2: DR 100/ Expo 0

                          Gaskurve:
                          10% - 30% - 50% - 75% - 100%

                          Die Gaskurve deshalb: Der Rotor dreht auch bei Gasknüppel unten noch.
                          Hat zur Folge: Man MUSS TH nehmen .

                          Gilt halt jetzt für DX8, bei der DX6i haste nur zwei Stufen.

                          ßhhmmm... Noch ein Tipp, falls er Dir zu agil sein sollte:
                          An der Taumelscheibe kannst Du auch die Rotorkopfanlenkungen
                          umstöpseln auf die anderen Kugelköpfe.

                          Längere Köppe=agiler, kürzere Köppe= träger.

                          Letztlich mußt Du halt selber merken, was Dir liegt.
                          Wenn er generell zu hektisch ist: D/R-Wert runtersetzen.
                          Wenn er in Knüppelmitte zu hektisch ist, aber die Gesamtausschläge passen: Expo hoch.
                          In Knüppelmitte zu schwammig: Expo runter. Usw.

                          Die Gaskurve (bzw. eigentlich Gasgerade) kannst Du für den Anfang auch nur
                          bis 80 oder 90% max. Drehzahl einstellen, falls er zu hektisch ist.
                          Und am Anfang die Kurve auch bei 0% beginnen lassen.

                          Beim mSRX gilt außerdem:
                          Falls er beim Gearen immer abhaut und Du das mit den Anlenkungen nicht richtig hinbekommst
                          (Z.B. Gear rechts -> nach vorne und Gear links -> nach hinten),
                          kannst Du das über Mischer ausgleichen. Damit läßt sich eigentlich jeder mSRX zähmen .
                          Ist aber von Modell zu Modell verschieden und müßte man individuell einstellen und austesten.

                          Viele Grüße,
                          Achim
                          Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2013, 08:21.

                          Kommentar

                          • CaptainBalu
                            Senior Member
                            • 12.05.2011
                            • 5233
                            • Bernd
                            • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                            #14
                            AW: Einstellung DX6i für Blafe mcx2

                            Zitat von p00nage Beitrag anzeigen
                            Einfach die aus der Anleitung nehmen ;-)
                            Zitat von Quax2012 Beitrag anzeigen
                            Jetzt muß ich den TE in Schutz nehmen:
                            In meiner mSRX-Anleitung ist nur die Billigfunke beschrieben.
                            Jaja... der generelle Verweis auf die Anleitung macht Sinn, prinzipiell löst das Lesen doch so manches Problem, ABER: man sollte die Anleitung auf die man verweist natürlich selber kennen !

                            ---

                            BTT: hier noch ein wenig weiterführende Literatur...
                            Einstellung für Blade Msr x - insbesondere Beitrag Nr. 10 dürfte interessant sein!
                            Zuletzt geändert von CaptainBalu; 30.09.2013, 08:26.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X