Welche Ursachen könnte es denn dafür geben? Ich muss dazu sagen, das meine Taumelscheibe exakt rechtwinklig zur Rotorwelle steht. Um für beide Blätter exakt 0 Grad Pitch zu bekommen, muss ich die beiden Gestänge, die von der Taumelscheibe zum Rotorkopf führen, um ca. 0,3mm in der Länge unterschiedlich einstellen. Keine Ahnung, warum das so ist. Aber bei dem Heli ist es halt schon so, das es überall leichtes Spiel gibt. Deshalb ist auch ein ganz exaktes Einstellen eigentlich nicht möglich. Aber trotzdem frage ich mich, woher die Spurlaufdifferenz kommen könnte. Blattlagerwelle ist gerade. Ebenso die Hauptrotorwelle. Der Heli hat auch keine Vibrationen und fliegt einwandfrei.
Von daher würde mich mal interessieren, welche maximale Spurlaufdifferenz noch akzeptabel ist, eurer Meinung nach. Und sollten die 2-3mm, die es bei mir sind, zu viel sein, was könnte man noch machen, um das zu eliminieren.
Raimund
Kommentar