bin ein neuer User im Forum, Realname Jochen, Baujahr 68 und komme aus dem schönen Speyer.
Ich habe die Suche bemüht, allerdings finde ich nix über WLan im Zusammenhang mit Indoorflug, nur outdoor Geschichten.
Für den Anfang habe ich mir einen Blade mcx2 und eine DX6i zugelegt.
Der nette Mensch aus dem Laden um die Ecke hat mir alles eingestellt und den Heli vorgeflogen.
Dann zuhause, erst dreht nur der obere Rotor, dann nur der untere, wenn er dann mal flog bekam er unregelmäßige Zuckungen (Heck ruckt unkontrolliert hin und her, schnelle Kreiselbewegungen mit unsanfter Landung).
Wieder im Laden, alles paletti.
Erneut zuhause, die gleiche Geschichte. Unser Mehrfamilienhaus ist recht WLan verstrahlt, insbesondere mein WLan ist meist aktiv.
Zum Test runter auf die Straße, alles wunderbar (abgesehen vom Wind). Extra die Funke und den Heli angelassen und zurück in die Wohnung, flog er zunächst ohne Probleme. Nach ein, zwei Minuten wieder Zuckungen.
Nachdem ich nun an der Fritzbox das 5 Ghz Band aus gestellt habe und den Kanal wieder automatisch bestimmen lasse, läuft er zu 95% ohne Zuckungen.
Nach meinem bisherigen Verständnis sollte WLan ja nur beim Einschalten der Funke und beim Initialisieren des Helis stören können!?
Was ich allerdings bis jetzt erlebt habe stört es scheinbar immer und macht so den Wohnzimmerflug eigentlich unmöglich.
Sehe ich das korrekt oder mach ich vielleicht irgendetwas anderes falsch, bzw kann es noch andere Störquellen geben?
Grüße
Kommentar