ich heisse Boris, komme aus Wunstorf am Steinhuder Meer und habe das Helifliegen auch für mich entdeckt. Bei mir ist es mit den Hobbies immer so eine Sache, auf einmal ist eine Fixe Idee da und dann wird diese ziemlich schnell umgesetzt. Helierfahrungen habe ich nicht wirklich bis auf so nen Spielzeugteil mal vor 10 Jahren.
Jedenfalls habe ich mir jetzt zum Anfang einen Blade Nano cpx mit einer DX6i Funke gegönnt. Das ganze einstellen der Funke ging eigentlich ganz gut. Die ersten Flugversuche im Schlafzimmer waren so LaLa. Mir fehlt noch das Feingefühl um den Heli mehr als 5-10 sek sauber in der Luft zu halten.
Fliegen werde ich das Gerät im Garten, im Haus und bei uns auf dem Bogensportplatz. Zwecks Haftpflichtversicherung bin ich auch schon dran, aber irgendwie scheinen die wenigsten die wild fliegen gehen so etwas zu haben.
Habe mir jetzt überlegt den Phoenix RC 4.0 zu kaufen, da man ja doch sehr viel positives davon hört und man den Heli nicht so Quälen muss. Dazu hätte ich jetzt eine Frage, reicht das Programm von Freakware so aus um mit der DX6i Funke das zu machen oder braucht man noch irgend eine Strippe um die Funke zu koppeln?
Kommentar