Wiedereinstieg nach 7 Jahren Abstinenz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LarsVonH
    LarsVonH

    #1

    Wiedereinstieg nach 7 Jahren Abstinenz

    Erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde.

    Kurz zu mir; bin der Lars, 25Jahre alt und komme aus Hennef an der Sieg. Nach über 7 Jahren fern vom Modellheli bin ich nun wieder mit vollem Ehrgeiz dabei.

    Angefangen hat das mit dem Modellbau irgendwann mal mit 12 Jahren mit Flugzeugen, Autos, Booten..... irgendwann mit 15 oder 16 kam dann der Wunsch nach einem Hubschrauber.
    Erster Heli war ein FP Piccolo den ich von "noch ein Stefan" gekauft hatte. Geld war als Schüler natürlich immer knapp aber mit dem Picco und ohne Sim hab ichs Fliegen "gelernt". Das wurd allerdings schnell langweilig.
    Also musste aufgrund vom Standartproblem als Schüler (kein Geld ) mal wieder etwas aus Stefans Resterampe herhalten. Einzug hat ein Gensmantel Micro-Heaven gehalten der von Stefan schon reichlich modifiziert worden war, betrieben mit Konions und einem Selbstbau-Motor von Stefan und auch super flog.
    Die Ersatzteilversorgung von Gensmantel war zwar gut jedoch hat der Heli förmlich sündhaft teure Hauptzahnräder gefressen und man(n) wollte sich ja auch steigern.
    Mal wieder Rücksprache mit meinem Mentor....: Es würde ein Lipoly V2 von Artfantasie mit eigens für mich gebautem SHP Motor. Ach war das Ding geil. Nach jedem Flug hatte ich zwar die Flatter in den Fingern und Beinen aber der Heli flog dermaßen gut das ich bestimmt 150 Flüge damit gemacht hatte.
    Irgendwann kam dann die Ausbildung in Spiel, da hatte ich mit Fliegerei (bin Fluggerätmechaniker) genug und hab das Hobby gewechselt.

    Mittlerweile ist dann die finanzielle Lage gesichert und wie es kommen musste (ich wollte eigentlich nicht wieder mit dem Fliegen anfangen) hat mir mehr oder weniger zufällig ein Bekannter einen G-Toys G9 geschenkt. Ist ein Clone vom HM36B.
    Erstmal Bestandsaufnahme an dem Ding und nen Akku bestellt und den Gyro neu gemacht.
    Der beiliegende Sender war Mode 1 und nicht umbaubar, somit mal meine alte MC15 rausgekramt und auf den Heli eingestellt.
    Erstflug hat bescheidene 10sek gedauert, dann hat der verbaute Walkera Regler eine Rauchwolke ausgestoßen.
    OK, also auch den Regler neu...
    Fazit: Er fliegt, zwar nicht besonders gut aber er fliegt. Hatte immer leichtes Heckzucken unabhängig von der Kreiselempfindlichkeit, Potenzialausgleich vom Heckrohr brachte ebenfalls keine Besserung.
    Vor Weihnachten waren dann ab und an ein paar größere Zucker während dem Fliegen zu verzeichnen gefolgt von einem Crash.
    Ursache weis ich bis heute nicht, ich schiebe es mal auf eine Mischung aus irgendwas was am Heli nicht vernünftig war und meiner 12 Jahre alten MC15.

    Kurze ßberlegung: Entweder wars das mit Heli fliegen oder nochmal und dann "richtig".


    Helimäßig war dann die ßberlegung wegen der Größe.... 450, 500, 600, 700....
    Zwecks der Möglichkeit "mal eben" im Garten ne Runde fliegen zu können sollte es ein 450er werden, später will ich jedoch einen zweiten Heli Richtung 600-700er Größe...
    Lange Rede kurzer Sinn: Schnell mal zu freakware hin und einen TREX 450 Plus DFC als BTF Super Combo gekauft.
    Sendermäßig wollte ich bei Graupner bleiben, Farbdisplay is geil, also in Anbetracht des Wunsches für "alles offen" zu sein was größere Helis angeht ne MZ-24 gekauft.
    Da das Align 3GX MR Modul nicht mit Hott zu koppeln ist hab ich gestern noch nen Microbeast gekauft welches vom GR12 per Summensignal versorgt wird.

    So steht er jetzt da der Kleine und wartet drauf das ich dazu komme mich mal mit der Programmierung zu befassen. Habe gestern alle Firmware Updates gemacht (Sender,Empfänger,Microbeast) und wollte die Woche dann mal alles für den Erstflug fertig machen.
    Mal sehen wie das laufen wird mit FBL und dem neuen Sender. Werd glaube ich erstmal ein paar Ründchen aufm Sim drehen zwecks der Gewöhnung an den Handsender.


    Das wars erstmal von mir. Ich denke früher oder später liest man wieder von mir sobald Fragen auftauchen

    LG und einen schönen Abend
    Lars
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Wiedereinstieg nach 7 Jahren Abstinenz

    Willkommen im Forum!

    Wie hast denn das gemacht -->>

    somit mal meine alte MC15 rausgekramt und auf den Heli eingestellt.
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • LarsVonH
      LarsVonH

      #3
      AW: Wiedereinstieg nach 7 Jahren Abstinenz

      Hey Robert,
      das war mit dem G9 so einfach wie mit allen anderen Helis davor auch. Man konnte wirklich mal mit Sendern mit 0,5" S/W Display und einer Hand voll Funktionen fliegen .

      LG
      Lars

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #4
        AW: Wiedereinstieg nach 7 Jahren Abstinenz

        Läuft der G-Toys G9 nicht mit 2,4 Ghz?
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • LarsVonH
          LarsVonH

          #5
          AW: Wiedereinstieg nach 7 Jahren Abstinenz

          Moin,
          lief er! Aber da ich den Empfänger gleich mit getauscht hab stand dem 35Mhz Erlebnis nichts mehr im Wege.

          LG
          Lars

          Kommentar

          Lädt...
          X