Blade 130 dreht sich um sich selbst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gloiwontke
    gloiwontke

    #1

    Blade 130 dreht sich um sich selbst

    Hallo zusammen,

    vorweg gesagt, ich bin wie bereits an anderer Stelle geschrieben Anfänger.

    Ich habe einen Blade 130 mit der DX6i zu Weihnachten bekommen.

    Nachdem der Heli zunächst nicht abheben wollte, ist es irgend wann gelungen, dann ein Crash.

    Nun dreht der Heli sich beim Starten um sich selbst.

    Für mich sieht es so aus, als wäre der Heckrotor das Problem, wenn der nicht richtig arbeitet, fehl ihm doch die Stabilität, oder?

    Gibt es da was an der Fernsteuerung oder so zum Einstellen?

    Vielen lieben Dank
  • LosPackos
    Member
    • 12.05.2012
    • 485
    • Pascal
    • Flensburg und Umgebung

    #2
    AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

    Wahrscheinlich das gleiche wie immer. Hast du noch das Plastik A-Kegelrad? Wahrscheinlich hat es keine Zähne mehr. Halt mal den Heckrotor fest und dreh mal von Hand leicht am Hauptrotor. Der Hauptrotor sollte sich nur minimal bewegen können. Wenn du ihn ohne Kraftaufwand drehen kannst ist das Kegelrad hinüber. Am besten das optionale Metallkegelrad einbauen. Guck dir dann auch mal die anderen Kegelräder an.

    Kommentar

    • Felscooper
      Felscooper

      #3
      AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

      Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
      Wahrscheinlich das gleiche wie immer. Hast du noch das Plastik A-Kegelrad? Wahrscheinlich hat es keine Zähne mehr. Halt mal den Heckrotor fest und dreh mal von Hand leicht am Hauptrotor. Der Hauptrotor sollte sich nur minimal bewegen können. Wenn du ihn ohne Kraftaufwand drehen kannst ist das Kegelrad hinüber. Am besten das optionale Metallkegelrad einbauen. Guck dir dann auch mal die anderen Kegelräder an.

      Genau so siehts aus, das Plastik Kegelrad ist es.

      LG

      Kommentar

      • gloiwontke
        gloiwontke

        #4
        AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

        Hallo,

        das könnte das Problem sein.

        Wenn man den Hauptrotor mit der Hand dreht, dreht sich der Heckrotor manchmal mit, manchmal nicht. Grund ist das nicht greifende A-Zahnrad, weil das Plastik abgeschliffen ist. Wenn man Gas gibt, dreht sich der Heckrotor zwar mit, aber das reicht wohl nicht.

        Ich werde jetzt das Alurad kaufen.

        Ist der Einbau für einen Anfänger leicht?

        Gibt es noch andere Plastikteile, die man gleich durch Alu ersetzten sollte?

        Gang, ganz lieben Dank für die Schnelle Hilfe.

        Grüsse

        Kommentar

        • tiepel
          Senior Member
          • 30.07.2011
          • 2260
          • Reimumd

          #5
          AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

          Ja,
          Ein Plastikzahnrad wird es sein.
          Aller Wahrscheinlichkeit aber das C-Rad.
          Da das A-Rad in der Regel nicht lange hält, sollte man das auch gleich in Metall mitbestellen.
          Gruss Reimund
          Edit:
          Die Posts haben sich überschnitten.
          Das A-Rad gibt es nur in Stahl. C und D in Alu und Stahl.
          Ich würde Dir mindestens das C-Rad in Metall empfehlen. D-Rad habe ich noch in Kunststoff, habe davon aber auch noch einige davon auf Halle.
          Zuletzt geändert von tiepel; 02.01.2014, 18:39.

          Kommentar

          • LosPackos
            Member
            • 12.05.2012
            • 485
            • Pascal
            • Flensburg und Umgebung

            #6
            AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

            Nö, ich habe bei meinem nur immer das gewechselt was grade kaputt war. Einige werden wohl gleich nach dem Alu-Heck von MH oder von RH schreien, aber der wird auch mit original Heck fliegen. Einbau gibts gute Videos von Blade auf youtube oder deren Website.

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

              Zitat von tiepel Beitrag anzeigen
              sollte man das auch gleich in Metall mitbestellen
              Man könnte auch kurz vor dem Crash den Motor abstellen, dann kann ja fast kein Zahnrad kaputt gehen, oder?
              Ich seh häufig Blade Leute, die krachen mit Vollgas wo rein, dann schauen sie ihren Kumpel fragend oder erschüttert an, dann schalten sie den Sender aus, damit den Motor.

              Kommentar

              • LosPackos
                Member
                • 12.05.2012
                • 485
                • Pascal
                • Flensburg und Umgebung

                #8
                AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Ich seh häufig Blade Leute, die krachen mit Vollgas wo rein, dann schauen sie ihren Kumpel fragend oder erschüttert an, dann schalten sie den Sender aus, damit den Motor.
                Tut dieses Blade-Flieger bashing jetzt wirklich Not?

                Kommentar

                • tiepel
                  Senior Member
                  • 30.07.2011
                  • 2260
                  • Reimumd

                  #9
                  AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

                  Hi,
                  Beim C-Rad muss man aber dann deutlich vor dem Aufprall abschalten. Helfen tut das natürlich.
                  Dies sitzt nur auf einem kurzen Ansatz, rutscht es nur ein bisschen nach hinten ( also von diesem Ansatz herunter) und bemerkt dies nicht sofort, kann es sogar im Flug kaputt gehen.
                  Das Metallritzel kann man wunderbar verkleben und hat dann Ruhe.
                  Gruss Reimund

                  Kommentar

                  • Quax2012
                    Quax2012

                    #10
                    AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

                    Hallo und herzlich willkommen erstmal,

                    Der Fehler dürfte ja schon gefunden sein.

                    Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Hobby!

                    Viele Grüße,
                    Achim


                    P.S.:
                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Ich seh häufig Blade Leute, die /.../
                    Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                    Tut dieses Blade-Flieger bashing jetzt wirklich Not?
                    Die Aussage von Taumel zeigt in meinen Augen nur, dass Blade in seinem Umfeld verbreiteter ist als andere Marken ...
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2014, 19:31.

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #11
                      AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

                      Zitat von LosPackos Beitrag anzeigen
                      Tut dieses Blade-Flieger bashing jetzt wirklich Not?
                      Wenn sich Taumel S. in den diversen Blade und Spektrum-Threads zu Wort meldet, dann gibt es immer was zu lachen und man sollte es nicht allzu ernst nehmen. Er hat nun einmal eine Blade und Spektrum-Allergie, was will man da machen.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • tiepel
                        Senior Member
                        • 30.07.2011
                        • 2260
                        • Reimumd

                        #12
                        AW: Blade 130 dreht sich um sich selbst

                        Sei's drum.
                        Für den Themenstarter wichtig:
                        A-Rad in Stahl ist Pflicht!!
                        C-Rad in Metall (kenne aber die Alu's nicht) sehr empfehlenswert!
                        D-Rad: ? Muss nicht unbedingt, dann hätte man noch eine Sollbruchstelle?
                        Alles andere würde ich erst tauschen, wenn was kaputt ging.
                        Was meiner Meinung aber auch Pflicht ist: 3. Lager im Heckrohr!!!
                        Gruss Reimund

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X