Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris00
    chris00

    #1

    Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade meine Blattlagerwelle aus dem Blue Arrow 1.2 umgebaut. Wenn ich die Blattlager nun nach oben und unten drehe, laufen diese nicht rund, sondern so als würde sie alle paar mm einrasten.. ist das normal ?

    Wie rum müssen die Buchsen rein ? Auf der Explosionszeichnung lässt es sich so schlecht erkennen ..
  • Leadtech
    Leadtech

    #2
    AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

    wenns so welche sind wie in größeren modellen sind glatte seite nach aussen kugeln nach innen

    Kommentar

    • Pietbaer
      Senior Member
      • 25.05.2010
      • 2935
      • Peter
      • Eppstein ( Bremthal )

      #3
      AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

      Zieh sie mal auseinander und dreh sie gleichzeitig wenns dann leicht geht ohne Rastung ist alle ok.
      Wenn nicht sind sie nicht richtig zusammengebaut.
      Weis jetzt aber nicht ob in dem kleinen Heli überhaupt Drucklager im Blatthalter verbaut sind, wie es auf der Explosionszeichnung aussieht eher nicht.

      Gruß Peter
      Zuletzt geändert von Pietbaer; 23.01.2014, 18:45.
      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
      Compass Atom 500
      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

      Kommentar

      • chris00
        chris00

        #4
        AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

        Alter, es liegt garnich an der Welle .. Es liegt an den Blättern!!Ich fress n Besen ..o.0

        Kommentar

        • chris00
          chris00

          #5
          AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

          Es sind Buchsen mit Absatz... der Absatz, also die abgedrehte Seite zeigt Richtung Blatt.

          Kommentar

          • Pietbaer
            Senior Member
            • 25.05.2010
            • 2935
            • Peter
            • Eppstein ( Bremthal )

            #6
            AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

            Hää, ja was den nu die Blätter oder was für ne Buchse, klär doch mal auf.
            Meinst du vielleicht die etwas dickere Unterlegscheibe, zwischen dem Dämpfergummi und dem Blatthalter, die einen kleinen Absatz hat der auf das Kugellager zeigen muß ?

            Gruß Peter
            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
            Compass Atom 500
            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

            Kommentar

            • phiphi
              Senior Member
              • 01.12.2009
              • 3974
              • Philipp
              • Beromünster ( LU ) CH

              #7
              AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

              Hallo

              Zitat von chris00 Beitrag anzeigen
              Wenn ich die Blattlager nun nach oben und unten drehe, laufen diese nicht rund, sondern so als würde sie alle paar mm einrasten
              - Entwder du hast zu viel Vorspannung auf der Dämpfung ( U- Scheibe zuviel verbaut oder zu kurze Blattlagerwelle )

              - Oder ( und das halte ich für wahrscheindlicher ) Die Lager im Blatthalter sind hinüber.

              Nimm mal so ein Lager, halte es am Aussenring mit den Fingern fest, stcke die Welle in den Innenring und drehe sie. Wenn du nun am Aussenring ein kratzen fühlst, ist das Lager defekt.

              Grx Phi

              Ich wäre lieber am fliegen...

              Kommentar

              • Xxtreme
                Xxtreme

                #8
                AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                Zitat von chris00 Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich habe gerade meine Blattlagerwelle aus dem Blue Arrow 1.2 umgebaut. Wenn ich die Blattlager nun nach oben und unten drehe, laufen diese nicht rund, sondern so als würde sie alle paar mm einrasten.. ist das normal ?

                Wie rum müssen die Buchsen rein ? Auf der Explosionszeichnung lässt es sich so schlecht erkennen ..
                Wenn du an den Blatthaltern ziehst und dabei drehst sollte es rund laufen, wenn nicht würde ich darauf tippen das eine Passscheibe zuviel drin ist

                Kommentar

                • chris00
                  chris00

                  #9
                  AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                  Ich rede von dem Distanzstück zwischen Blattlagerkugellager und Gummipuffer am Rotorkopf. Auf der Explosionszeichnung ist kein Absatz eingezeichnet, aber es gibt da einen .. Ich hab das Distanzstück so eingebaut, dass das der kleiner Durchmesser richtung Blatt zeigt .. und es scheint zu funktionieren..
                  Das mit dem rasten hat wohl an der zu hohen Vorspannung geglegen.

                  Kommentar

                  • chris00
                    chris00

                    #10
                    AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                    Auf diesem Bild sieht man diese Distanzscheibe und sieht auch, wie rum sie eingebaut wird ...

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #11
                      AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                      Edit!
                      Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 24.01.2014, 20:11.
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • Parkflieger
                        Parkflieger

                        #12
                        AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                        Hi Chris,

                        du musst immer darauf achten dass die Kugellager freies Spiel haben, sprich drehen können und nicht durch die Unterlegscheibe blockiert werden. Dafür ist der Absatz an den Unterlegscheiben da, der Absatz muss immer zum Kugellager zeigen, bzw. auf dem Kugellager aufliegen. Dieser 'Absatz' liegt dann am Mittelstück des Kugellagers auf, somit kann man die Blatthalter dann fest ziehen ohne dass das Kugellager durch die Unterlegscheibe blockiert wird. So ist das zumindest bei den kleinen Blade-Helis.

                        Falls es jetzt am Kugellager gehakt hat.

                        Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                        Edit!

                        ?
                        Zuletzt geändert von Gast; 25.01.2014, 00:45.

                        Kommentar

                        • steffen0678
                          Senior Member
                          • 14.01.2013
                          • 1412
                          • Steffen
                          • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                          #13
                          AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                          Hallo,

                          ich habe diesen Fred mal mitverfolgt, weil ich auch die Blattlagerwelle (und ein paar andere Sachen) beim Solo Pro 125 wechseln musste. Hab mal mein Ergebnis abgepinnt. Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann, das dickere Stück der Scheibe ist direkt am Rotorkopf, das schmale am Blatthalter. Es ist kein Spiel am Rotorkopf zwischen den Blatthaltern und drehen lassen sie sich auch auf der Welle, ohne zu haken.

                          Im ßbrigen ist das Wechseln eine sch... Fummelei. Man sollte dabei ein paar gute Uhrmacherschraubendreher haben (Kreuz). Die Schrauben leiern sehr schnell aus.

                          Ach ja, falls es dem Threadersteller nicht bekannt ist, der Solo Pro 125 ist das Originalmodell zum von Robbe umgelabelten Blue Arrow 1.2.

                          Weiterhin viel Spass mit dem Blue Arrow 1.2.

                          Viele Grüße

                          Steffen
                          Angehängte Dateien
                          http://steffen-mueller-kelbra.de/

                          Kommentar

                          • chris00
                            chris00

                            #14
                            AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                            Ach ja, falls es dem Threadersteller nicht bekannt ist, der Solo Pro 125 ist das Originalmodell zum von Robbe umgelabelten Blue Arrow 1.2.
                            Is mir bekannt : )
                            Die Alutaumelscheibe hast du aber nachgerüstet, oder ist das Standard?

                            Kommentar

                            • steffen0678
                              Senior Member
                              • 14.01.2013
                              • 1412
                              • Steffen
                              • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                              #15
                              AW: Hilfe! Blattlagerwelle austauschen..

                              Die Taumelscheibe habe ich nachgerüstet als von der Originalen alle Kugelköpfe ab waren. Ich bilde mir ein, er steuert sich etwas genauer. Ist aber haltbarer als die Originale. Sieht dein Rotorkopf jetzt auch so aus?
                              http://steffen-mueller-kelbra.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X