Wiedereinsteiger sucht Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olaf 007
    Olaf 007

    #1

    Wiedereinsteiger sucht Heli

    Hallo, hab mich jetzt ersteinmal hier angemeldet. Hab schon länger hier mitgelessen.
    Ich hab vor 8 Jahren meine Hubschrauber Verkauft, weil ich für die schöne Hobby keine Zeit mehr hatte. Kinder und Hausbau liessen keine Zeit mehr dafür.
    Hab früher ein 1,5m großen Verbrenner geflogen, den Robbe Future SE und später den LOGO 500. Hab etwa 6-7 Jahre aktiv in ein Verein geflogen, mehr wie Rundflug und mal ein Lopping und mal ein Turn hab ich mich nicht getraut.
    Jetzt möchte ich unbedingt wieder anfangen, Mir jucktes in den fingern. Mein Händler hatte mir den Blade 130x empfohlen, ich denke der ist nichts für mich. Hab mir den Blade 450 3D rausgesucht zusammen mit der Specktrum 6Xi. was meint ihr dazu ? Möchte nicht wieder in ein Verein fliegen. Haben hier sehr viel freies Feld. Hab mir auch den Realflight 6,5 bestellt, hoffe der kommt zum We
    was denkt ihr zu mein Vorhaben ? oder doch lieber ein andern Heli ? Kann man den Heli wirklich so fliegen ? oder muss noch was " getunnt " werden ?
    VIELEN DANK schonmal für euere Antworten
    Olaf
  • PMO
    PMO
    Senior Member
    • 04.07.2009
    • 2252
    • paul

    #2
    AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

    Zitat von Olaf 007 Beitrag anzeigen
    Mein Händler hatte mir den Blade 130x empfohlen
    Der soll den doch mal aus der schachtel holen und für dich 10 akkus vorfliegen.. wenn die zahnräder das überleben ziehe ich meinen hut!!

    Der Gyro sowie die servos vom 450 sind nicht der BURNER!! aber er fliegt aus der schachtel raus.
    Naja ich würde mir keinen kaufen. Würde lieber einen besseren Heli aufbauen!! Aber du willst wahrscheinlich RTF oder BNF.

    Die DX6 ist als einsteigerfunke gut aber wenn du wirklich ernsthaft fliegen möchtest dann kauf dir ne 8 oder 9.

    gruß

    Kommentar

    • linken98
      Senior Member
      • 25.01.2014
      • 2412
      • sascha
      • Nauders, TIROL

      #3
      AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

      dx6 würd ich auch nicht nehmen, min die dx7.

      bin auch wieder am einsteigen nach 4jahren, ich hab meinen logo400 reanimiert.

      Wenn ich einen kaufen müsste dann wärs der trex 450 DFC SUPER COMBO, ist alles dabei und man muss ihn selber zusammenbauen dann kommt man auf so einiges wieder drauf
      Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

      Kommentar

      • kiwi84
        kiwi84

        #4
        AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

        Hi..nimm doch die neue dx6 wenn verfügbar..die alte würd ich auch nicht nehmen.

        Kommentar

        • Olaf 007
          Olaf 007

          #5
          AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

          Hallo,
          Vielen DANk für euere schnelle Antwort. Ich seh schon, wenn man was vernüftiges haben will muss ich halt etwas mehr geld ausgeben. Was haltet ihr den von den T-Rex 450L Dominator als 3s oder 6s ? und als Fernsteuerung die Robbe f4108 T-8J ? Ein alten Schulze Lader hab ich noch, der auch Lipo`s laden kann.
          Schöne Grüße
          Olaf

          Kommentar

          • Bundesbulf
            Senior Member
            • 23.05.2011
            • 4109
            • Ulf
            • Taunus, Rhein-Main und so...

            #6
            AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

            Moin,
            mein Tip - gleich 500er oder 550er. Wenn Du schon geflogen bist sollte Dir der Wiedereinstieg nicht schwer fallen (eher sogar leichter als mit einem 450er). Da ich seit neuestem Logo-Fan bin würde ich da zum 400/400SE oder zum 550SX raten.

            Die Rexe der neuen Generation sind leider eher in Richtung Drehzahl/Leistung ausgerichtet - das würde Deinem Flugstil (wenn ich Dich richtig verstanden habe) nicht so entgegen kommen. Mit den Logos kann man aufgrund des niedrigen Gewichtes und der Auslegung auch mit weniger Drehzahl und entsprechend lange fliegen. Dazu kommt das sie schön leise sind...

            Zur T8J - sie hat halt kein FASST sondern "nur" das FHSS ßbertragungssystem, was aber nix Schlechtes sein muss. Ich bin 1 Jahr mit der T6J und dem 550er ohne auch nur ein Problem geflogen. Am besten ist es natürlich mal zu einem Händler zu fahren und die Funke(n) in die Hand zu nehmen - das muss "passen".

            Kommentar

            • LudwigX
              Senior Member
              • 12.06.2012
              • 4635
              • Thomas
              • Siegen

              #7
              AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

              Zitat von Olaf 007 Beitrag anzeigen
              und als Fernsteuerung die Robbe f4108 T-8J ? Ein alten Schulze Lader hab ich noch, der auch Lipo`s laden kann.
              Ich würde bei der Funke direkt auf ein System mit Telemetrie setzen. Die Graupner MX16 kostet z.B. kaum mehr. Man denkt am Anfang immer man bräuchte das nicht, aber wenn du mal ein System mit Spannungs- und Kapazitätswarnung hast willst du es nie mehr hergeben .

              Wie viel Ladeleistung hat der Lader? Kann der Lipos auch balancen?

              Zum Heli:
              Falls das Geld vorhanden ist würde ich direkt auf 500er oder größer gehen. Wenn dir der Anfang mit denen zu schwierig ist, würde ich mir einen mcpx oder ncpx besorgen. (Die lassen sich allerdings nur mit einer Spektrum Funke fliegen)

              Kommentar

              • Olaf 007
                Olaf 007

                #8
                AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

                Hallo,
                Ja mit mein Flugstill hast schon richtig verstanden, kein harten 3D aber ein schönen Looping Turn und Vielleicht mal eine Rolle. alles aus dem Rundflug herraus, wenn ich es den kann. Logo Modelle waren früher sehr teuer, muss mal sehn, was die heute so kosten. Mehr wie max. so 800€ sind einfach nicht drin.
                grüße
                Olaf

                Kommentar

                • Robert Englmaier
                  ( Roben155 )
                  • 02.11.2010
                  • 8955
                  • Robert
                  • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                  #9
                  AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

                  RAPTOR E550 Flybarless ARF, 519,00 - Heligarage - RC Helikopter, ThunderTiger , Sirocco, Hirobo, Compass

                  TITAN X50 ELEKTRO FBL KITTHUNDER TIGER
                  Grüsse Robert
                  MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                  Kommentar

                  • Olaf 007
                    Olaf 007

                    #10
                    AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

                    Der lader ist der Isl 6-330d
                    Ist eigendlich ein Graupner Duo plus und hab es damals von Schulze updaten lassen. Ob der balance kann weiß ich nicht. Muss ich mal Googeln oder steht es igend wo drauf.

                    Kommentar

                    • Tane Mahuta
                      Senior Member
                      • 07.11.2012
                      • 1120
                      • Michael
                      • Verein u. wild

                      #11
                      AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

                      Wenn Du warten kannst, dann die neue Dx6i. oder wie Vorredner schon meinten, Dx9 oder Gleichwertige Sender anderer Marken.

                      Beim Heli würd ich auch eher zu Selbstaufbau tendieren.

                      Hast ja schon mal gemacht.

                      Logo 480
                      Vodoo 400
                      Protos 500

                      Diese Helis sind hier meine Favoriten.
                      Ist wie gesagt auch Budgetfrage.
                      Zuletzt geändert von Tane Mahuta; 06.02.2014, 12:48.
                      LG Miky
                      [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                      Kommentar

                      • sexyskillz
                        Member
                        • 02.09.2008
                        • 883
                        • Fabian
                        • Rund um Frankfurt

                        #12
                        AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

                        hi, du sagst du bist schonmal geflogen, bzw. hattest was in der luft.

                        Da würde ich mit Sim und minimum nem 500er oder 550 / 600er mit 6S einsteigen.

                        Vorallem mit FBL bist du dann innerhalb weniger Tage da, wo du aufgehört hast und mit nem 5xx - 6xx er Heli lernt man umso schneller, weil er träger in der luft liegt und mehr masse hat.

                        also 450 würde ich definitiv keinen kaufen, es sei denn, man hat ihn täglich irgendwo im Rucksack dabei, aber ansonsten sind die grösseren einfach Interessanter, weil man mehr Spass bzgl der Mehrleistung mit ihnen hat.

                        Und ein gebrauchter 500er oder 550 FBL kostet heutzutage auch nix mehr.
                        TD

                        Kommentar

                        • Olaf 007
                          Olaf 007

                          #13
                          AW: Wiedereinsteiger sucht Heli

                          Hallo,
                          Vielen Dank für eure meinungen.
                          Ich hab seit den We den Realflight 6.5 und es macht tierisch viel spaß. Schweben und Rundflug klapp schon wieder richtig gut.
                          Zu den Hubschrauber wird`s wohl der hier werden T-REX 450 Plus DFC Super Combo mit Fernsteuerrung. Nichts dolles, aber zum üben denke ich doch erst mal ok. Leider ist er auch schon fertig gebaut. Kostet ja nur rund 400€. Die größeren sind der zeit einfach auch nicht drin. Muss halt noch sparen und würd den 550er oder ein 600er Kaufen.
                          Ein Tolles Forum hier. so schnell wird ein geholfen.
                          VIELEN DANK
                          OLAF

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X