Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dieshe
    Dieshe

    #1

    Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

    Hallo,
    es wird ja an vielen Stellen das Thema "Versicherung" besprochen.
    Wie ist das aber mit dem Thema "Flugplatz"? Darf man denn einen
    sagen wir mal 450er elektro Heli einfach so auf einer Wiese oder
    über einem Acker betreiben? Gibt es da Gesetze?

    Ich bin etwas verunsichert wegen dieser Webseite hier:

    Zitat: "Kein anderer Sport ist derart durch Gesetze geregelt wie der Luftsport (und damit auch der Modellflug); Modellfliegen in freier Natur ist kaum noch möglich."

    Danke,
    Dieshe
  • T-Rex-EN
    T-Rex-EN

    #2
    Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

    In Deutschland kannst Du mit einem Elektroheli unter 5kg fast fliegen wo Du willst. Du brauchst nur die Zustimmung des Grundstücksbesitzers, von wo Du startest/wo Du stehst.

    Der DMFV hat da in der vorletzten Ausgabe, oder der davor, eine klare Aussage getroffen, die auf die gesetzlichen Grundlagen beruht.

    Gruß Sven

    Kommentar

    • Heli-Jan
      Member
      • 11.01.2013
      • 368
      • Jan
      • Müden/Aller, Verein LSV Gifhorn

      #3
      AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

      Hallo Dieshe,
      da gibt es einen hervorragenden Fred unter "Helis allgemein" von "JustusL".

      Rechtliches rund um den Heli - Ausführungen von RA JustusL - RC-Heli Community

      Dort findest du, glaube ich, beinahe alle Antworten.

      Gruß Jan
      Wenn man glaubt, schon alles erlebt zu haben, wird das Leben ganz schön langweilig...

      Kommentar

      • ibex
        ibex

        #4
        AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

        Ich versuche mal als Nichtdeutscher auf deine Frage zu beantworten:

        Wenn ich in den diversen Foren immer richtig mitgelesen habe dann benötigst du in D natürlich eine Versicherung, sowie die Erlaubnis des Grundstückeigentümers (am besten in schriftlicher Form). Desweiteren musst du einen Mindestabstand zu Wohngebieten einhalten, den weiss ich aber nicht genau, bin ja auch kein Deutscher ( Ich glaube mal was gelesen zu haben von 1,5km für Verbrenner, für Elektro weniger)

        Kommentar

        • catdog79
          Member
          • 28.07.2008
          • 768
          • Tobias

          #5
          AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

          Versicherung muss man auf jeden Fall haben.

          Fliegen darfst unter 5kg Abfluggewicht und Elektroantrieb überall, zumindest wenn keine Personen dabei gefährdet werden. Also fliegen auf einer Liegewiese wo sich Leute Sonne ist verboten. Auf einem Wiese oder Feld wo sich keine Personen aufhalten ist erlaubt. Desweiteren muss man den Punkt von wo man den Heli starte auch betreten dürfen. Eigentümer der Wiese, des Feldweges, des Feldes um Erlaubniss Fragen. Wichtig ist nur der Start bzw. Landeplatz. ßberfliegen darfst du auch anderes Gelände. Verbrenner Modelle müssen zudem einen Mindestabstand von 1,5km von bewohnetem Gebiet einhalten wegen Lärmbelästigung.
          Goblin 800 Speed/Goblin 570/Goblin 380/Racequads/ FPV Wing/ Horus X10S Express/X-Lite S

          Kommentar

          • renntom226
            renntom226

            #6
            AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

            Hey Dieshe,

            Modelle mit einer maximalen Reichweite von 30m zählen als Spielzeug, vor Gericht fällt ein NanoCPX auch darunter - auch wenn die theoretische Reichweite weitaus größer ist. An Spielzeuge werden keine besonderen Anforderungen gestellt.

            Für elektrisch betriebene Flugmodelle bis max. 5kg Abfluggewicht (also etwa 600er Klasse) gilt:
            1. Du benötigst immer eine Flugmodellversicherung (DMO, MFSG, DMFV)
            2. im kontrollierten Luftraum (z.B. rund um Flugplätze und Flughäfen) benötigst Du eine Aufstiegserlaubnis der Deutschen Flugsicherung.
            3. Du benötigst eine Genehmigung des Grundstückseigentümers Zwecks Betreten des Grundstücks (fällt also bei öffentlichen Geländen weg, es gibt Ausnahmen wie z.B. Naturschutzgebiete)
            4. Du darfst in keinem Fall andere gefährden und deren Rechte in irgendeiner Form misachten (z.B. Thema Fotos)

            VG

            Tom

            Kommentar

            • goemichel
              Senior Member
              • 11.01.2012
              • 4180
              • Michael
              • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

              #7
              AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

              Zitat von renntom226 Beitrag anzeigen
              Modelle mit einer maximalen Reichweite von 30m zählen als Spielzeug, vor Gericht fällt ein NanoCPX auch darunter - auch wenn die theoretische Reichweite weitaus größer ist. An Spielzeuge werden keine besonderen Anforderungen gestellt.
              Kannst du diese - etwas besonderen, um nicht zu sagen komischen - Angaben irgendwie verifizieren? Hast du ein Gerichtsurteil zur Hand, in dem das mal entschieden worden ist?

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #8
                AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
                Kannst du diese - etwas besonderen, um nicht zu sagen komischen - Angaben irgendwie verifizieren?
                Meines Wissens sind die Angabe falsch. Lasse mich aber gerne belehren, wenn es belegbar ist.

                Kommentar

                • profivo
                  Member
                  • 02.11.2011
                  • 479
                  • Walter
                  • EDKA+-5nm

                  #9
                  AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                  Zitat von renntom226 Beitrag anzeigen
                  ...
                  a) Modelle mit einer maximalen Reichweite von 30m zählen als Spielzeug, vor Gericht fällt ein NanoCPX auch darunter - ...

                  ...
                  Für elektrisch betriebene Flugmodelle bis max. 5kg Abfluggewicht (also etwa 600er Klasse) gilt:
                  ...
                  3. Du benötigst eine Genehmigung des Grundstückseigentümers Zwecks Betreten des Grundstücks (fällt also bei öffentlichen Geländen weg, es gibt Ausnahmen wie z.B. Naturschutzgebiete)

                  ...

                  Zu a): Hier scheint die technische Reichweite Funke->Modell maßgebend zu sein - also muss der Flug mit nem Nano versichert werden!

                  Zu 3.: Die benötigst du auch, wenn du den Fußball aus Nachbar's Garten rausholen willst

                  Vg
                  profivo

                  Kommentar

                  • goemichel
                    Senior Member
                    • 11.01.2012
                    • 4180
                    • Michael
                    • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

                    #10
                    AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                    Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                    Meines Wissens sind die Angabe falsch.
                    So ist das.
                    Unsere Helis - egal wie klein sie sind - gehören zu § 1 Absatz 1 Nr. 9 Luftverkehrsgesetz - LuftVG (Flugmodelle). Und die sind versicherungspflichtig und unterliegen den Vorschriften des LuftVG und der LuftVO

                    Aber wenn ein Gericht meint, das sei anders, lasse auch ich mich gern eines Besseren belehren.
                    Zuletzt geändert von goemichel; 25.02.2014, 15:17.

                    Kommentar

                    • Nico
                      Senior Member
                      • 21.02.2011
                      • 1854
                      • Nicolai
                      • GroÃ?raum Frankfurt

                      #11
                      AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                      Genau. Und wenn schon der Hersteller in der Bedienungsanleitung schreibt,
                      "Das ist kein Spielzeug" dann wirds da vor Gericht eng. (Bezogen auf den Nano oder ähnliche "Größen")
                      Im wahren Leben ist das natürlich anders, da wird Dich niemand irgendwo vertreiben,
                      selbst mitten in der Stadt findet sich ein Plätzchen mit den kleinen Helis.
                      Grüße
                      Nico

                      Kommentar

                      • profivo
                        Member
                        • 02.11.2011
                        • 479
                        • Walter
                        • EDKA+-5nm

                        #12
                        AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                        Zitat von renntom226 Beitrag anzeigen
                        ...

                        3. Du benötigst eine Genehmigung des Grundstückseigentümers Zwecks Betreten des Grundstücks (fällt also bei öffentlichen Geländen weg, es gibt Ausnahmen wie z.B. Naturschutzgebiete)

                        ...

                        Ach ja, Naturschutzgebiete stellen wohl keine Ausnahme dar - fliegen grundsätzlich erlaubt :-)
                        Naturschutzgesetz kann und darf Luftraum/Luftrecht nicht regeln.
                        Naturschutzgebiete zählen bzgl. Modellflug als ganz normaler öffentlicher Raum....

                        Kommentar

                        • Nico
                          Senior Member
                          • 21.02.2011
                          • 1854
                          • Nicolai
                          • GroÃ?raum Frankfurt

                          #13
                          AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                          Ja, so habe ich das auch schon gelesen, eine Steigerung sind wohl Vogelschutzgebiete.
                          Auch wenn die das oft nicht stört....
                          Grüße
                          Nico

                          Kommentar

                          • baufeld
                            Member
                            • 07.10.2011
                            • 225
                            • Michael
                            • MFC Muggensturm

                            #14
                            AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                            Hier der Neuste Stand:
                            Angehängte Dateien
                            Fusion 50,Blade 130 x Magnum Acro und Magnum Reloaded, alles was Fliegt

                            Kommentar

                            • Julian E.
                              Senior Member
                              • 16.06.2011
                              • 1760
                              • Julian

                              #15
                              AW: Muss man auf einem Flugplatz fliegen?

                              Zitat von profivo Beitrag anzeigen
                              Ach ja, Naturschutzgebiete stellen wohl keine Ausnahme dar - fliegen grundsätzlich erlaubt :-)
                              Naturschutzgesetz kann und darf Luftraum/Luftrecht nicht regeln.
                              Naturschutzgebiete zählen bzgl. Modellflug als ganz normaler öffentlicher Raum....
                              Es gibt Landschaftsschutzgebiete, in denen Modellflug laut Verordnung verboten ist. Diese fallen meines Wissens auch unter Naturschutzrecht.

                              Ich wünsche dann schon mal viel Spaß bei der gerichtlichen Klärung, ob das Verbot des Modellflugs nun rechtens ist oder nicht.

                              Gruß,
                              Julian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X