Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bucano
    Member
    • 19.01.2014
    • 35
    • Andreas

    #1

    Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

    Hallo,

    vor einigen Wochen habe ich mir einen T-Rex 150 (Micro-CP) gekauft, mit dem ich schon sehr fleißig im Garten geübt habe (Mode 2). Ich kann inzwischen sicher schweben nach rechts bzw. links fliegen, dort jeweils eine Wende (von mir weg) machen und in die andere Richtung (an mir vorbei) weiter fliegen (von einer liegenden 8 wollen wir an dieser Stelle allerdings noch nicht sprechen ). Nach meinem Gefühl käme nun der Rundflug bzw. Nose in an die Reihe. Ein Versuch endete sofort mit einer Bruchlandung wegen einer Störung zwischen den Ohren. Mir fiel das Umdenken schwer. Zudem ist der T-Rex 150 auch einigermaßen agil, jedenfalls für mein Empfinden.

    Hat jemand eine Idee, wie man das Nose in/Rundflug üben kann ohne allzu viel Bruch oder sollte ich zunächst etwas anderes üben?

    PS: Ich möchte nicht mit 'nem Sim am PC üben; einen Sim hab ich nicht und will ich auch nicht. Auch einen Koax habe ich schon, mit dem Rundflug bzw. Nose in weniger schwierig sind; beim Koax fliegen kann ich gleichzeitig rauchen und Bier trinken (etwas übertrieben).

    Grüße Andreas
  • morningstreet
    Member
    • 23.03.2012
    • 784
    • Christian
    • Greifswald und Umgebung

    #2
    AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

    Das zauberwort heißt Simulator .... ansonsten kannst du dich auch einfach vorsichtig übers Seitenschweben in 45° Schritten ans nose-in gewöhnen.

    Logo 550 SE
    TDRex 450 Sport - Nightflight

    Kommentar

    • phiphi
      Senior Member
      • 01.12.2009
      • 3974
      • Philipp
      • Beromünster ( LU ) CH

      #3
      AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

      Hallo

      Zitat von Bucano Beitrag anzeigen
      Ich möchte nicht mit 'nem Sim am PC üben; einen Sim hab ich nicht und will ich auch nicht
      Dann wünsch ich dir fröhliches weitercrashen Nasenschweben geht ja noch - aber was kommt danach ?

      Es geht schon ohne Sim - da muss man aber bei den Ersatzteilen und Reparaturaufwand eher schmerzfrei sein... ist halt so.

      Grx Phi

      Ich wäre lieber am fliegen...

      Kommentar

      • noxe
        noxe

        #4
        AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

        Hallo,

        also ich hab ganz normal mit Heckschweben angefangen, danach bin ich mit der Zeit ganz langsam rum (habe mich halt nur wenig gedreht und bin weiter geschwebt). So geht's perfekt! Also für mich zumindest, ich bin jetzt eh beim Nasenschweben fast schon angelangt, wenn er denn mal wieder gehen würde (also fliegen natürlich, fast schon ironisch...).

        Hoffe das hilft

        LG
        noxe

        Kommentar

        • skysurfer
          Member
          • 16.10.2009
          • 217
          • Hans-Peter
          • Nürtingen

          #5
          AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

          Hallo Andreas,

          willkommen im Club.... ich hasse ebenfalls die Sims ... habe zwar einen und es auch damit versucht .... komme aber einfach mit virtuell üben und real umsetzen nicht zurecht.
          Ich habe Nasenschweben zuerst mit einem MQX geübt und dabei hat mir die Aussage eines Kumpels zum steuern sehr geholfen.
          Wenn Du den Heli zur Nase hast hilft nur .... nicht in diese Richtung.
          Meint ... Heli ist auf Nase und wandert rechts .... also Roll rechts = nicht in diese Richtung.
          Das gleiche ist wenn der Heli auf dich zu kommt ... nicht in diese Richtung ... also Nick nachhinten.

          Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.
          LG
          Hans-Peter

          Kommentar

          • 4li3n
            Senior Member
            • 04.08.2009
            • 1082
            • Ingbert
            • meist aufm Platz

            #6
            AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

            Also, als ich anfing, gab es noch keine Simulatoren und ich habe mich über die sauber geflogene liegende Acht an das "Nase zu mir" langsam herangeflogen. Bei der Acht immer sauber und gleichmäßig die Wenden in Vorwärtsfahrt von mir weg geflogen und dann immer und immer mehr auf mich zu und die Wende zum nächsten Kreis quasi aus der Nasenansicht gesteuert. So hatte ich eigentlich immer den selben Steuerinput. Irgendwann bin ich dann dazu übergegangen den Heli auch mal aus der Fahrt auf mich zu abzubremsen und auf Schwebeposition zu halten.
            Ich hoffe das war verständlich.
            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

            Kommentar

            • Klaus O.
              Senior Member
              • 03.12.2007
              • 22475
              • Klaus

              #7
              AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

              Nasenschweben habe ich aus dem Rundflug heraus gelernt.
              Meine gedankliche Eselsbrücke war, das ich mit vorgestellt habe ich sitze im Heli.
              Ob das bei jedem funktioniert weis ich jedoch nicht.
              Gruß Klaus

              Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

              Kommentar

              • lahannsven
                lahannsven

                #8
                AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                Hallo Andreas,

                ich habe Noise In mit dem Blade 120 SR gelernt. Der TREX 150 ist für den Anfänger viel zu unruhig und selbst Experten haben mit diesem Typ Schwierigkeiten.

                Nose In lernt's Du nur über einen Heli, der völlig ruhig in der Luft steht. Meine Lernkurve war nach dem 120 SR, Blade Mcpx v2 , Nano Cpx und Blade 130x. Ich habe mir bis heute noch keinen von Align geholt. Ein Crash mit Align- Helis wird schnell teuer.

                Kommentar

                • Franky
                  Member
                  • 23.11.2012
                  • 184
                  • Frank
                  • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

                  #9
                  AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                  Zitat von lahannsven Beitrag anzeigen
                  Hallo Andreas,

                  ich habe Noise In mit dem Blade 120 SR gelernt. Der TREX 150 ist für den Anfänger viel zu unruhig und selbst Experten haben mit diesem Typ Schwierigkeiten.

                  Nose In lernt's Du nur über einen Heli, der völlig ruhig in der Luft steht. Meine Lernkurve war nach dem 120 SR, Blade Mcpx v2 , Nano Cpx und Blade 130x. Ich habe mir bis heute noch keinen von Align geholt. Ein Crash mit Align- Helis wird schnell teuer.
                  Ja den ein 450 oder 550 Rex ist auch viel größer.

                  Kommentar

                  • fred99
                    Member
                    • 07.07.2003
                    • 779
                    • manfred
                    • �?sterreich

                    #10
                    AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                    Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                    Es geht schon ohne Sim - da muss man aber bei den Ersatzteilen und Reparaturaufwand eher schmerzfrei sein... ist halt so.
                    Oder viel Geduld aufbringen und ja nichts überstürzen.

                    Ich hab eben in meinen Anfängen erst nach vielen vielen Stunden Normalschweben ganz langsam mit Nasenschweben angefangen.

                    Heute will jeder nach wenigen Wochen ein 3D Künstler sein.

                    Die teuern Crashes kamen übrigens erst mit Beginn der Rundflüge.

                    Kommentar

                    • phiphi
                      Senior Member
                      • 01.12.2009
                      • 3974
                      • Philipp
                      • Beromünster ( LU ) CH

                      #11
                      AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                      Hallo nochmal

                      Zitat von fred99 Beitrag anzeigen
                      Die teuern Crashes kamen übrigens erst mit Beginn der Rundflüge.
                      Genau so ist es. Ich habe auch ohne Sim angefangen, und zum Schweben üben, bisschen vor zurück / hin und her geht.

                      Aber die ersten Rundflugversuche endeten im Crash. Nach dem 2. musste ich mir eingestehen, das ich doch besser einen Sim nutzen sollte. Damit kamen dann auch die Fortschritte und die Crash`s tendierten gegen null.

                      Deshalb mein eher "böser" Post am Anfang.

                      Wenn du s wirklich ohne Sim durchziehen willst, würde ich zuerst mal seitenschweben. Dazu den Heli ( heck zu dir ) immer mehr zur Seite fliegen, so wechselst du schleichend in die Seitenansicht.

                      Wenn du Seite kannst, kann man langsam in den Rundflug. Notausstieg ist immer zuest das Heck zum Piloten, dann abfangen.

                      Kennst du diese Seite? :

                      Helischool - Lektion 1

                      Grx Phi

                      Ich wäre lieber am fliegen...

                      Kommentar

                      • reddog
                        Member
                        • 30.11.2012
                        • 603
                        • Stefan
                        • 52399 Golzheim

                        #12
                        AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                        Wenn du absolut keinen Sim willst, kann ich dir den MQX ans Herz legen. Leichter zu fliegen, als der 150er, Crash resistenter als die meisten Helis, sehr lange Flugzeiten und sehr günstig zu haben.
                        Wenn du damit "durch" bist, geht er halt in die Bucht.

                        Gruß Stefan

                        Ach ja. Tante Edith meint noch.....Ich meine ausdrücklich den MQX und nicht den 180QX. Selbst stabilisieren soll er sich ja schließlich nicht
                        Zuletzt geändert von reddog; 12.03.2014, 15:27.

                        Kommentar

                        • Ilasor
                          Member
                          • 26.12.2011
                          • 736
                          • Daniel
                          • Saarland

                          #13
                          AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                          Du könntest versuchen, den Heli nicht direkt voll in Nasenansicht zu drehen, sondern ihn Stück für Stück so hinzudrehen.

                          Wenn du den Heli mit Heckansicht zu dir hast, dreh ihn ein kleines bisschen zur Seite, vielleicht 45° und übe so schweben. Wenn du das drauf hast, dreh ihn nochmal 45° weiter und du hast ihn seitlich zu dir schweben. Vermutlich wirst du ihn dir an der Stelle in Heckansicht vorstellen und so steuern.

                          An dieser Stelle kannst du versuchen dich in die Nasenansicht reinzuversetzen und ihn aus Frontsicht zu steuern. Wenn du dann unsicher wirst wie du steuern musst, kannst du jedenzeit gedanklich wieder aus der Heckansicht steuern.
                          Wenn du das drauf hast, drehst ihn in zwei Schritten jeweils noch ein wenig weiter und hast die Nase zu dir gedreht.

                          Kommentar

                          • ImKreisFlieger
                            ImKreisFlieger

                            #14
                            AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                            Hallo Andreas,

                            das Nasenschweben ist garnicht so schwer. Such dir ne Wiese mit viel Auslaufzone, stell D/R ziemlich runter und lass den kleinen vor dir schweben. Aber nicht zu nah, denn nick von dir weg steuert den Heli auf dich zu
                            Versuch dir evtl. mal vorzustellen dass du immer dahin steuerst wo der Heli hin abdriftet.
                            Haut er nach rechts ab roll nach rechts, kommt er auf dich zu dann nick nach hinten.
                            Es sollte natürlich nicht windig sein, sonst wirds schwerer

                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • Lama V4
                              Lama V4

                              #15
                              AW: Wie beginnen mit Nose in/Rundflug?

                              du machst das genau richtig, fliegst nach links, drehst 180Grad und wieder an dir vorbei. Mach das mal bis du sicherer wirst, immerhin beherrschst du ja nun schon das steuern in der Seitensicht. Nach und nach wird dieses hin -und her schneller und die Bögen die du am Ende deiner Strecke fliegst runder und größer, dann kommt der Heli schon mit der Nase etwas auf dich zu, mit etwas Roll und Gier korrigieren und er geht wieder an dir vorbei. Nasenschweben brauchst du ja zunächst mal garnicht, denn wenn er in Bewegung ist fliegt er gerade, Roll wird nicht benötigt, erst wieder bei der Wende. Ansonsten beim Nasenschweben: Immer in die Richtung steuern in die er ausbricht. eigentlich einfach. Ich übe auch Nasenlandungen und Starts mit dem 130x in der Halle, einfach machen !!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X