ich bin zwar mit ß50 schon etwas älter, aber im Bereich Heli fliegen Anfänger und hoffe von daher auf eure Hilfe bei meinem Problem.
Mein Heli ist ein Walkera V200D01 Flybarless. Wenn ich ( im Zimmer ! ) den Motor starte und dann langsam beschleunige, driftet der Heli nach hinten und kippt dann trotz eng anliegendem Trainingsgestell nach rechts ! um auf die Rotorblätter. Der Original Batterieblock hat im Aufnahmefach ca. 1 cm Spiel ( vor-zurück ), was ich auch schon verändert
habe, ohne Erfolg.
Welche Einstellungen ( wo und wie ) muss ich vornehmen, damit er relativ sauber vom Boden ( ob im Zimmer oder im Freien bei Windstille ) abhebt.??
Wäre euch dankbar, wenn Ihr einem Neuling weiterhelfen könntet.
Grüße
Joachim

) und schauen, was mit der TS geschiet. Ein Drift beim Abheben ist aber auch beim FP-Heli normal. Da muss man gefühlvoll gegensteuern. Mit der Zeit macht man das automatisch und merkt das gar nicht mehr.
Kommentar