KDS 450 geschrottet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • brushless-racing
    brushless-racing

    #1

    KDS 450 geschrottet

    Hallo,ich habe versehentlich meinen Heli geschrottet,jetzt habe ich das Problem beim neu aufbau mit der Heckmotor,ich weiß nicht genau wie die Rotorblätter stehen müssen (ohne Trimmung des Servo) so das der Heli beim Start nicht nach rechts oder links weg dreht.Gibt es dafür ein Richtmaß.
    Gruß
    Thomas
  • Hocki
    Hocki

    #2
    AW: KDS 450 geschrottet

    öhm...
    Flybarless oder Flybar Heli? Welches System? Pitchlehre?

    Kommentar

    • Kami Katze
      Senior Member
      • 05.10.2012
      • 2577
      • Frank
      • Saarland

      #3
      AW: KDS 450 geschrottet

      Zitat von Hocki Beitrag anzeigen
      Pitchlehre?
      Für den Heckrotor ?

      Kommentar

      • Hocki
        Hocki

        #4
        AW: KDS 450 geschrottet

        oh - das hatte ich nicht gelesen ^^

        Kommentar

        • YunjitzuRC
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 1108
          • Mathias
          • Bad Salzuflen NRW

          #5
          AW: KDS 450 geschrottet

          du musst dein Heck so einstellen, das es bei Servomittenposition
          3-5° Vorlauf hat.


          einfach mal in Google "Heck Vorlauf" eingeben, da findeste dann genug.
          MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

          Kommentar

          • RALF B.
            Senior Member
            • 22.06.2010
            • 4261
            • Ralf
            • SLS

            #6
            AW: KDS 450 geschrottet

            Servus

            Dies hilft vielleicht weiter

            Kommentar

            • extreme011
              helishop-nrw.de
              Flugschule / Onlineshop
              • 17.08.2009
              • 5791
              • Torsten
              • Bochum

              #7
              AW: KDS 450 geschrottet

              In Regel passt das wenn du die Pitchhülse mittig stellst wenn dein Heckservo 90 Grad zu Heckrohr hat. Dann hast du den gleichen Weg nach rechts und links. Achte auch auf die Drehrichtung. Wenn du von rechts drauf siehst muss sich der Heckrotor gegen den Uhrzeigersinn drehen. Da kann man schnell mal den Heckriemen verdrehen.

              Torsten
              Vollkasko für Flugmodelle
              http://Helishop-nrw.de

              Kommentar

              • Kami Katze
                Senior Member
                • 05.10.2012
                • 2577
                • Frank
                • Saarland

                #8
                AW: KDS 450 geschrottet

                Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                Dann hast du den gleichen Weg nach rechts und links.
                Das stimmt leider nicht immer :-( Beim alten T-Rex 500 z.B. nicht. Man muss in die Anleitung des Helis schauen.

                Kommentar

                • Yoshi
                  rchobbystar.eu
                  • 20.09.2012
                  • 677
                  • Michael
                  • Rheda-Wiedenbrück

                  #9
                  AW: KDS 450 geschrottet

                  Kommt das nicht er darauf an, in welchem MODE man das Gyro NUTZT?
                  HH = Mittig Justieren
                  NM = 3° - 5° Vorlauf
                  Beide Modes haben ihre vor und Nachteile.
                  HH = Beim Kurven-Flug muss das Heck AKTIV mit gesteuert werden
                  NM = Beim Kurven-Flug dreht das Heck durch den "Windfahneneffekt" selbst mit.
                  HH = Ein rausdrehen des Hecks durch den WIND wird Gestoppt, und das Heck in die Ausgangslage zurück geführt.
                  NM =das rausdrehen des Hecks durch den WIND wird Gestoppt.
                  Michael
                  KDS 450C,450SD,550

                  Kommentar

                  • extreme011
                    helishop-nrw.de
                    Flugschule / Onlineshop
                    • 17.08.2009
                    • 5791
                    • Torsten
                    • Bochum

                    #10
                    AW: KDS 450 geschrottet

                    Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                    Das stimmt leider nicht immer :-( Beim alten T-Rex 500 z.B. nicht. Man muss in die Anleitung des Helis schauen.
                    Wenn die Pitchhülse mittig steht hast du immer den gleichen Weg nach Rechts und links, geht gar nicht anders. Was sein kann, je nach Heli, ist das bei Hülse Mitte kein Vorlauf da ist. Z.B. beim Rex 450 Pro ist das so. In der Regel interessiert das aber einen HH Gyro nicht. Vor allem weil die einfacheren Gyros das Limit nicht für beide Seiten getrennt einstellen können.
                    Beim KDS 450 passt das aber. Da hast du bei Hülse Mitte auch einen Vorlauf von ca. 3 Grad.


                    Torsten
                    Vollkasko für Flugmodelle
                    http://Helishop-nrw.de

                    Kommentar

                    • Kami Katze
                      Senior Member
                      • 05.10.2012
                      • 2577
                      • Frank
                      • Saarland

                      #11
                      AW: KDS 450 geschrottet

                      Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                      Kommt das nicht er darauf an, in welchem MODE man das Gyro NUTZT?
                      Also ich habe das mal so gelernt, dass man den Heli zuerst mal im Normal Mode neutral einstellt und die Anlenkung entsprechend ablängt. D.h. man wählt die Länge der Anlenkung so, dass der Heli nicht wegdreht, wenn man den Gierknüppel auf Neutralposition bringt. Das ergibt dann die 3° - 5° Vorlauf. Danach stellt man, wenn man möchte, HH ein und verändert die Anlenkung nicht mehr. Aber ich übernehme keine Garantie dass das so 100% stimmt.

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #12
                        AW: KDS 450 geschrottet

                        Zitat von Yoshi Beitrag anzeigen
                        Kommt das nicht er darauf an, in welchem MODE man das Gyro NUTZT?
                        HH = Mittig Justieren
                        NM = 3° - 5° Vorlauf
                        Beide Modes haben ihre vor und Nachteile.
                        HH = Beim Kurven-Flug muss das Heck AKTIV mit gesteuert werden
                        NM = Beim Kurven-Flug dreht das Heck durch den "Windfahneneffekt" selbst mit.
                        HH = Ein rausdrehen des Hecks durch den WIND wird Gestoppt, und das Heck in die Ausgangslage zurück geführt.
                        NM =das rausdrehen des Hecks durch den WIND wird Gestoppt.
                        Bei den meisten Helis hast du einen Vorlauf wenn die Hülse in der Mitte steht. Ausnahmen gibt es natürlich (Rex 450 Pro z.B.) Den Normalmode kannst du eigentlich vergessen. Einige neuere FBL Systeme haben den schon gar nicht mehr. Da gibt es nur noch HH Mode. Der stirbt also aus.


                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • Kami Katze
                          Senior Member
                          • 05.10.2012
                          • 2577
                          • Frank
                          • Saarland

                          #13
                          AW: KDS 450 geschrottet

                          Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                          Was sein kann, je nach Heli, ist das bei Hülse Mitte kein Vorlauf da ist
                          So hatte ich das gemeint, allerdings steht in der Anleitung des T-Rex eindeutig drin, man soll die Anlenkung eben gerade NICHT so einstellen! Wenn man nach Anleitung vorgeht, dann ist der Vorlauf vorhanden. Ich sehe auch keinerlei sinn drin, warum man den Gyro nicht auch im HH Modus symmetrisch arbeiten lassen soll. Funktionieren tut es zwar, aber dass es ein sauber arbeitendes Heck darstellt wage ich zu bezweifeln.

                          Kommentar

                          • extreme011
                            helishop-nrw.de
                            Flugschule / Onlineshop
                            • 17.08.2009
                            • 5791
                            • Torsten
                            • Bochum

                            #14
                            AW: KDS 450 geschrottet

                            Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                            Also ich habe das mal so gelernt, dass man den Heli zuerst mal im Normal Mode neutral einstellt und die Anlenkung entsprechend ablängt. D.h. man wählt die Länge der Anlenkung so, dass der Heli nicht wegdreht, wenn man den Gierknüppel auf Neutralposition bringt. Das ergibt dann die 3° - 5° Vorlauf. Danach stellt man, wenn man möchte, HH ein und verändert die Anlenkung nicht mehr. Aber ich übernehme keine Garantie dass das so 100% stimmt.
                            Ja das habe ich auch noch so gelernt und auch früher so gemacht. Der Sinn war in erster Linie, dass man zwischen den Modes umschalten konnte ohne das das Heck im NM wegdreht. Heute nutzt eigentlich keiner mehr den NM (einige FBL haben den gar nicht mehr) so dass ich mir das Einstellen im NM spare. Außerdem ist es auch einfacher die Limits einzustellen wenn die Hülse in der Mitte steht, vor allem bei Gyros die das nicht getrennt zu beiden Seiten können. Damit habe ich bisher alle Hecks perfekt einstellen können.


                            Torsten
                            Vollkasko für Flugmodelle
                            http://Helishop-nrw.de

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #15
                              AW: KDS 450 geschrottet

                              Zitat von Kami Katze Beitrag anzeigen
                              So hatte ich das gemeint, allerdings steht in der Anleitung des T-Rex eindeutig drin, man soll die Anlenkung eben gerade NICHT so einstellen! Wenn man nach Anleitung vorgeht, dann ist der Vorlauf vorhanden. Ich sehe auch keinerlei sinn drin, warum man den Gyro nicht auch im HH Modus symmetrisch arbeiten lassen soll. Funktionieren tut es zwar, aber dass es ein sauber arbeitendes Heck darstellt wage ich zu bezweifeln.
                              Ja manchmal kann man die Gedankengänge von Align nicht ganz nachvollziehen. Deshalb gibt es ja auch den Flip the Grip Mode. Gerüchte sagen, dass die manchmal zu viel an den vollen Staubsaugertüten schnüffeln


                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X