Seit einiger Zeit bin ich nun auch dem Virus verfallen. Ich fliege (schwebe) seit ein paar Wochen, allerdings höchstens einmal die Woche für eine halbe Stunde und schwebe halt in meinem Garten auf 100m² Nutzfläche so vor mich hin (Blade 200 SRX im Mode 3). Kurven etc. kann ich da (noch) nicht fliegen, dafür ist es zu klein.
Bei schlechtem Wetter kommt der Blade Nano CPX indoor zum Einsatz. Der zieht übrigens immer stark nach hinten beim Start, aber das scheint normal zu sein.
Der Sim stellt meine optischen Rezeptoren doch vor starke Probleme, diese Anschaffung stelle ich derzeit in Frage.
Mich würde einmal interessieren, wie bei euch so die Lernkurve ist und war. Wie lange habt ihr gebraucht um die ersten richtigen Kurven zu fliegen? Wie viele Flugstunden waren da nötig bis zum ersten Rundflug?
Außerdem stelle ich immer wieder fest, dass ich es noch nicht schaffe, die Knüppel tatsächlich nur und ausschließlich in die gewünschte Richtung zu bewegen. Giere ich zum Beispiel, gebe ich fast immer auch minimalen Pitch dazu (oder halt Drehzahl beim FP). Also bewirkt das Gieren auch fast immer ein Steigen des Helis (minimal, aber vorhanden). Ich versuche derzeit von Daumen auf Zwei-Finger umzustellen, das bringt aber derzeit nur kleine Fortschritte. Gibt es andere, die das gleiche Problem hatten oder haben? Oder sind es meine unegalen Wurstfinger?
Herzliche Grüße
Stefan
Kommentar