Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hkubota
    Member
    • 16.12.2012
    • 112
    • Harald
    • Tokyo

    #1

    Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

    Hallo,

    mein KDS 450Q macht ab und zu Geraeusche beim Anlaufen. Nie im Flug und nie beim Landen. Mir faellt zur Beschreibung nichts besseres als "musikalisches quitschen" ein. Der Motor laeuft dann nicht an. Stoppen und nochmal probieren klappt in 50% der Faelle.

    Ist das ein Problem vom Timing von ESC? Aeussert sich das so?

    Harald
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2
    AW: Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

    Ich tippe eher auf ein Problem mit den Steckverbindungen oder den Kabeln - prüf die mal bitte...
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • raagchip
      Member
      • 31.05.2004
      • 310
      • Anton

      #3
      AW: Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

      Hallo Harald

      Welcher Regler? Versuche mal die "Start Up Power" zu erhöhen, wenn das Dein Regler kann.

      Gruß
      Toni

      Kommentar

      • fftunes
        Senior Member
        • 21.09.2014
        • 1564
        • Fabi

        #4
        AW: Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

        Könnte sein, dass die Akkus bei Kälte einfach nicht genug Saft hergaben für's Anlaufen...

        Hatte auch schon mal sowas, allerdings bei nem Flugzeugmotor, wo ich dachte, es liege an Kondenswasser... Motor von Hand gedreht und 2-3 mal probiert, dann ging's wieder.
        Zuletzt geändert von fftunes; 09.12.2014, 18:38.

        Kommentar

        • hkubota
          Member
          • 16.12.2012
          • 112
          • Harald
          • Tokyo

          #5
          AW: Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

          Erstmal Danke für alle Anregungen. Da das wes erst passiert ist als ich den Riemen mehr gespannt habe, kann das mit dem Anläufen und zu wenig Power und damit dem Akku oder Regler oder Kontakten schon sein.



          Ich hoffe dieses Wochenende das zu testen: warmer Akku und alle Kontakte putzen.



          Harald

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #6
            AW: Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

            Zitat von hkubota Beitrag anzeigen
            [...] und alle Kontakte putzen
            Ich drücke mich mal etwas deutlicher aus: beim Anstecken merkt man schon, ob die Stecker richtig "knackig" sitzen oder eher leicht reingehen. Gerade bei den üblichen Büschelsteckern kommt es vor, daß die Federn (beim Drauftreten/beim Transport/bei sonstwas) plattgebogen werden und der Stecker sich sehr leicht reinstecken läßt. Diese Kontakte mußt Du passend nachbiegen, oder besser: gleich neue Stecker anlöten.

            Das nur für den Fall... bitte prüfen...

            Gruß

            ThomasC
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • Fantrainer
              Fantrainer

              #7
              AW: Musikalisches Quitschen aus dem Helimotor

              Hallo,

              Du schreibst, dass Du einen KDS 450 hast. Das bringt mich auf die Idee, dass der Heli sich nach dem Anstecken von Regler und Motor nicht richtig initialisiert. Habe das auch schon häufiger bei einem KDS 450 gehabt. Wenn sich der Heli nach dem Zusammenstecken initialisiert hat, quittiert er das ja akkustisch mit 3 gleichen Tönen am Ende. Wenn er dass (bei mir zumindest) nicht richtig getan hat, hat er fortlaufend, so wie Du es beschreibst immer gleichbleibende Töne von sich gegeben und der Motor hat kurz geruckt. Ich habe den Regler getauscht, dann ging alles. Man weiss ja nie, was den Dingern im Flug noch so einfällt.

              Beste Grüsse

              Kommentar

              Lädt...
              X