T-Rex 450 L Dominator 6s GPro: Einsteiger steht nach dem Zusammenbau an :(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neejay
    Neejay

    #1

    T-Rex 450 L Dominator 6s GPro: Einsteiger steht nach dem Zusammenbau an :(

    Hallo Heli-Freunde,
    dies ist mein erster Post in diesem Forum, also bitte lasst Milde walten


    Ich hab mich nach jahrelanger ßberlegung ENDLICH einen Heli gegönnt, es wurde dieses Set:

    -T-Rex 450 L Dominator 6S mit GPro
    -Sprektrum DX 6 V2
    -Spektrum AR610



    Nun habe ich den Rex komplett aufgebaut, handwerklich bin ich nicht ungeschickt, darum bereitete mir der Aufbau auch kein Problem.

    Der Heli ist fertig bis auf:

    -Servohebel noch nicht angeschraubt
    -Anlenkgestänge laut Anleitung auf Länge gebracht, aber noch nicht an den Kugelköpfen



    Jetzt steh ich vor einigen Problemen, die selbst die Anleitung für mich nicht lösen kann.



    Kurz und knapp:
    Was mache ich nun weiters am Heli?

    -Erst mechanisch die Taumelscheibe usw einstellen?
    -Erst den Sender mit dem Empfänger und GPro binden?
    -Muss ich den Regler programmieren, oder kann ich den in den Grundeinstellungen lassen?


    Und zu guter letzt noch zwei richtige Anfängerfragen:

    Muss auch auf die Schrauben der Servohebel bzw die Blatthalter Schraubensicherungslack?

    Es sind bei diesem Bausatz zwei neue Kugelköpfe für die Servohebel dabei, nur bei denen passt die Mutter nicht drauf, da das Gewinde zu kurz ist -> Macht das was, verliert man die Kugelköpfe beim Flug?
  • Maxim1210
    Maxim1210

    #2
    AW: T-Rex 450 L Dominator 6s GPro: Einsteiger steht nach dem Zusammenbau an

    Hi!

    Also ich habe keine Erfahrungen mit dem GPro aber normalerweise läuft das Setup der FBL Systeme imemr gleich ab.

    Als erstes wird in der Regel dem FBL System gesagt welcher Empfänger und welche Art der Komunikation stattfindet. In deinem Fall Spektrum per PPM.
    Danach wird im Laufe des Setups das im GPro wahrscheinlich auch von Anfang bis Ende "geführt" ist, das Mittensignal und die Ansteuerfrequenz der Servos festgelegt.
    Erst dann werden die Servos angeschlossen. Nicht vorher sonst könnte es sein dass sie Schaden nehmen.

    Anschließend steckst du bei Servo Mitte die Hörner auf und schaust, welche bei welchem Servo, schon fast in der Mitte stehen.

    Perfekt getrimmt wird dann denke ich mal in der Software des GPro.
    Danach die Gestänge nach Anleitung ablängen und aufclipsen.
    Wenn alles passt kannst du die Schrauben der Hörner mit Sicherungslack sichern denn die gehen ja in Metall.

    Jetzt sollte die Taumelscheibe schon einigermaßen gerade sein.
    Du solltest Dir auf jeden Fall die Taumelscheibenlehre von Align besorgen für den 450er. Kostet so knapp 8 Euro soweit ich weiss.
    Je genauer du arbeitest desto besser wird er fliegen.

    Man arbeitet da generell von unten nach oben.

    Das Programm wird dich dann durch die restlichen Setuppunkte führen.
    Lass dir Zeit und stell alles genau ein sonst fliegt er dir eventuell um die Ohren und das kann ins Auge gehen!

    Den Regler solltest du programmieren, die Anleitung ist eigentlich sehr gut beschrieben.
    Ich würde dir auch empfehlen den Regler im Stellermodus zu betreiben denn der Governor funktioniert nicht besonders gut.

    Ach ja und auf die Blatthalterschrauben kommen ja selbstsichernde Muttern mit Nylonring, da ist also kein Sicherungslack nötig!



    Gruß

    Stefan

    Kommentar

    Lädt...
    X