Servus aus Ã?sterreich :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charly39
    Senior Member
    • 21.09.2008
    • 2066
    • Karl
    • UMFC Reichenthal OÃ?

    #46
    AW: Servus aus ßsterreich

    Servus Oli viel Spaß hier.
    _______________________
    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • Letsgo
      Senior Member
      • 09.02.2015
      • 2522
      • Oliver

      #47
      AW: Servus aus ßsterreich

      Ja wie gesagt, bin 23.
      Ich denk mir nur dass ich mit dem kleinen schnell Probleme kriegen könnte.
      Am Sim fällt es mir auf jedenfall schwer mit den Mikros etwas zu sehen wenn ich etwas weiter weg bin.
      Klar ist das in echt anders- aber mach mir da schon meine Gedanken

      Beim Heli bin ich mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es der 180cfx werden wird.

      Funke bin ich grad am Gebrauchtmarkt schauen.
      Falls ich keine finde wird es mal die Dx6i oder Dx6.

      Habt mir super geholfen- tolles Forum!
      Auch danke für die vielen PNs die ich erhalten habe!

      Grüße
      Letsgo!

      Kommentar

      • Neejay
        Neejay

        #48
        AW: Servus aus ßsterreich

        Hallo aus dem schönen Niederösterreich, auch ich bin Einsteiger bzgl Heli-Fliegen

        LG,
        Andy

        Kommentar

        • wicki
          Helishop24
          Mitarbeiter
          • 20.07.2012
          • 244
          • gerhard
          • 3483 Feuersbrunn

          #49
          AW: Servus aus ßsterreich

          kauf dir am anfang bitte nicht den 180cfx der ist nichts für dich.......
          wenn schon dann den 130x....aber der 180cfx ist dir zu steil......
          Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

          Kommentar

          • Letsgo
            Senior Member
            • 09.02.2015
            • 2522
            • Oliver

            #50
            AW: Servus aus ßsterreich

            Kannst du das auch begründen?
            Warum ist der 130er weniger "steil"?

            Grüße
            Letsgo!

            Kommentar

            • B0tt0mline
              B0tt0mline

              #51
              AW: Servus aus ßsterreich

              Wenn Du schon ein wenig fliegen kannst, dann ist der 180er kein Problem. Wenn es wirklich der erste Heli ist, dann würde ich es mir auch überlegen.

              Den 130er würde ich nichtmehr kaufen, weil es ein altes Modell ist, welches wirklich einige Probleme (Heck!) hat. Vor allem für Anfänger kann das echt demotivierend werden.

              Kommentar

              • Letsgo
                Senior Member
                • 09.02.2015
                • 2522
                • Oliver

                #52
                AW: Servus aus ßsterreich

                Ist der erste Heli- im ersten Post steht doch alles?

                Bin noch nie in echt einen CP geflogen- nur Spielzeug...

                Aber wenn ich einsteige scheint es mir egal ob Mikro, 180er, 300er oder 450er?
                Ausser dass ein 450 mehr Respekt in mir auslösen würde^^

                Grüße
                Letsgo!
                Zuletzt geändert von Letsgo; 13.02.2015, 20:27.

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #53
                  AW: Servus aus ßsterreich

                  Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                  Aber wenn ich einsteige scheint es mir egal ob Mikro, 180er, 300er oder 450er?
                  Ausser dass ein 450 mehr Respekt in mir auslösen würde^^
                  Und du brauchst natürlich mehr Kohle, je größer du einsteigst. Denn bei jedem Heli ab dem 180ger aufwärts kostet jede Feindberührung Geld. Je größer der Heli, umso mehr. Und gerade die Blade Ersatzteile sind nicht gerade dafür bekannt, besonders günstig zu sein.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Letsgo
                    Senior Member
                    • 09.02.2015
                    • 2522
                    • Oliver

                    #54
                    AW: Servus aus ßsterreich

                    Zitat von wicki Beitrag anzeigen
                    kauf dir am anfang bitte nicht den 180cfx der ist nichts für dich.......
                    wenn schon dann den 130x....aber der 180cfx ist dir zu steil......
                    Geht mir um diesen Vergleich.
                    Größen mäßig is da ja schonmal nix um..

                    Und ich kann ja auch jeden Heli gutmütig fliegen.
                    (Expo, DR wird auch nach hinten gedreht)

                    Grüße
                    Letsgo!

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #55
                      AW: Servus aus ßsterreich

                      Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
                      Und ich kann ja auch jeden Heli gutmütig auch fliegen..
                      Naja, wenn du noch nie einen CP-Heli geflogen bist, wird dich jeder CP erst mal überfordern, ganz egal wie "gutmütig" der eingestellt ist. Von daher wäre natürlich schon ein Heli zu empfehlen, der nicht bei jedem kleinen Crash gleich kaputt ist. Und das trifft, wenn überhaupt, dann nur auf die Micros zu.

                      Raimund
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • B0tt0mline
                        B0tt0mline

                        #56
                        AW: Servus aus ßsterreich

                        Wirklich gutmütig wird der 180er eigentlich nicht - aber für die Größe ist er ein super Heli.

                        Denke es hängt auch viel mit Talent zusammen. Der 180er kann gut gehen, muss aber nicht.

                        Nano wäre auch eine Idee, weil er viel aushält. Allerdings fliegt sich der 180er schon um Klassen besser.

                        Kommentar

                        • wicki
                          Helishop24
                          Mitarbeiter
                          • 20.07.2012
                          • 244
                          • gerhard
                          • 3483 Feuersbrunn

                          #57
                          AW: Servus aus ßsterreich

                          persönlich finde ich den 130x ( 2s )für anfänger die doch ein wenig gefühl haben zum einstig besser......auch vom preis 129,90€...die ersatzteile sind nicht so teuer....
                          der 180cfx ist ein ( 3s ) heli der wirklich dampf hat finde ihn nicht anfänger geeignet preis 215,90€.......
                          oder du kaufst dir einen nano cpx der haltet wirklich sehr viel aus


                          jeder hat eine andere meinung, dies ist meine.....die kunden sind mit dem was wir verkaufen auch immer zu frieden.
                          Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                          Kommentar

                          • diamondblack
                            Senior Member
                            • 10.12.2007
                            • 1915
                            • Wilhelm
                            • Mühlparz bei Schwanenstadt

                            #58
                            AW: Servus aus ßsterreich

                            Also um mal eure Meinungen hier zu widerlegen. Ich hatte als ersten Heli einen 350er 3d. Ich denke redmax oder so hieß der. War rtf. Jedoch war der so giftig das ich mit dem ding nichts anfangen konnte. Habe mich dann hier im Forum schlauer gemacht und da hieß es dann nimm nenn grösseren. Also kaufte ich mir einen 600er Rex mit allen drum und dran. Die Ersatzteile sind bzw. waren nicht so teuer vor allen meist gleich zwei drin waren und somit einmal kaputt machen extra dabei war [emoji1]. Und er war bei weiten ruhiger. Allein weil man sich mit der Drehzahl runter schrauben konnte. So war das schweben schon sehr leicht zu erlernen. Obwohl ich sagen muss das ich vor dem ersten Start schon sehr grossen Respekt hatte. Aber wenn man die Dinger immer ordentlich durchcheckt liegt man zumindest mehr auf der sichereren Seite das nix passiert. Habe dann nach dem ich das schweben beherrschte mit Rundflug angefangen jedoch brauchte ich da etwas Sicherheit für meinen kopf und baute das helicommand rigid ein. Das hat meinen kopf beruhigt und es ging dann immer besser. Und das wichtigste: man konnte immer draussen fliegen so lange es nicht stürmte!
                            Grüße Willi

                            Kommentar

                            • Haga
                              Member
                              • 03.01.2014
                              • 28
                              • Harald
                              • Austria

                              #59
                              AW: Servus aus ßsterreich

                              Das größer besser fliegt ist eine alte Binsenweisheit. Mein erster Kontakt mit Helis war ein Raptor 50. Der schwebte auch gut. Mein Problem, ich hatte solchen Respekt davon, dass ich wie paralysiert war. Ich stieg dann auf Fläche um. Ein paar Jahre später lief der Einstieg mit dem mCP X fast spielerisch ab. Danach kam der 130x, der bis auf ein Heckzahnrad crashfrei ist. Nächster Schritt ist im Frühjahr ein 550er. Auch vor dem werde Respekt haben, allerdings weis ich, dass ich ihn beherrschen kann.

                              Ich würde Letsgo weder den 180er noch den 130er als Einstieg empfehlen. Andererseits, was soll schon passieren? Im schlimmsten Fall braucht er ein paar Ersatzteile mehr und kauft sich später den nanoCPX.

                              Servus
                              Haga
                              HARRYS/Hangar

                              Kommentar

                              • Letsgo
                                Senior Member
                                • 09.02.2015
                                • 2522
                                • Oliver

                                #60
                                AW: Servus aus ßsterreich

                                Danke nochmals für die Antworten

                                Blade 180 bestellt.
                                Funke bekomme ich über ein Forenmitglied- danke dir schonmal im vorraus an dieser Stelle
                                Spektrum dx7s

                                Wie schonmal angesprochen fliege ich am Sim schöne Runden und lande auch genau wieder vor meinen Füßen
                                Habe keine Angst vorm 180er - und tja wenn er mir abstürzt heisst es halt weiter üben

                                Werde mich aufjedenfall wieder hier melden nach meinem ersten Test"flug" .

                                Grüße
                                Letsgo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X