Heli oder Drohne

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blader
    Senior Member
    • 21.09.2009
    • 2269
    • Roland
    • Köln / Erftstadt

    #16
    AW: Heli oder Drohne

    Die hier empfohlenen Blade nano QX und Blade 180QX sind ja nicht über 6 Kreisel kastriert, die können über die Funke vom Einsteiger Mode (extrem stabilisiert ! ) in einen Experten Modus geschaltet werden und dürfen dort wie ein CP-Hubi gesteuert werden, mit allen Vor- und Nachteilen

    Also von wegen Langweilig ..........

    Wie das bei anderen Quadcoptern ist kann ich nicht sagen.

    mfg
    Roland
    mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Heli oder Drohne

      Zitat von Blader Beitrag anzeigen
      Also von wegen langweilig ..........
      Eben! Im "manuellen", unstabilisierten Modus (also Heading Lock auf allen Achsen) sind Quadros alles andere als einfach fliegbar.

      Kommentar

      • crasy666
        Member
        • 25.07.2011
        • 739
        • Wolfgang
        • Freystadt (Opf) (wild)

        #18
        AW: Heli oder Drohne

        Also ich denke mal das ein Fixpitchheli eher "langweilig" wird als ein Quad, richtig fliegen wie bei einem CP kann man mit Fixpitch auch nicht.

        Mit den genannten Quads, e.g. QX oder eben auch mal was anderes, z.B. Walkera Ladybird oder die grösseren Walkeras kann man auch viel Spass haben deutlich mehr als mit einem Fixpitchheli, mit einem Schutzrahmen oder so ein "Räder" dran ist ziemlich unkaputtbar bzw. kann auch "rumfahren"...

        Ich habe mir am Anfang neben einem 120er CP Heli (mit dem habe ich nach dem Coax angefangen) einen Ladybird Quad gekauft und damit innen und aussen viel Spass gehabt, damit kann man relative gefahrlos das fliegen über alle Achsen, lernen, die QX fliegen sich auch relative CP ähnlich bzw. bei zahmer Einstellung auch sehr einfach. ich finde ein kleiner "guter" Quad ist eine gute, günstige und gefahrlose Möglichkeit zum Einstieg in die Welt der Helis oder Quads.

        Ich würde aber wie von den Vorrednern geschrieben nicht auf die Spielzeugteile setzen, weder beim Quad noch bei einem CP oder FP Heli...

        die QX Quads von Blade kann man auch mit einem besseren Sender z.B. DX6 (die neue oder grössere DX...) immer noch fliegen, wenn einen die Kinderfunke nicht mehr gefällt.

        ich fliegen neben meinen 450er und 120er CFK "Premium" Helis auch noch mal gerne meinen Mini Quad im Wohnzimmer, auch zur Belustigung meiner Kinder (6+1,5 Jahre) die Marienkäferhaube macht bei Kinder einfach Laune.

        Last but not least, wie man auch auf der Spielwarenmesse in Nürnberg heuer gesehen hat, geht der Trend einfach zu den Multikoptern, das scheint einfach Massentauglicher zu sein, fast "jeder" Hersteller hat die copter im Angebot, und manche Firmen entwicklen gar keine CP / FP Helis mehr neu....

        für mich ist ein Quad aber eher langweilig, der CP Heli ist anspruchsvoller, vor allem hat man einfach mehr "Raum" seine Flugkünste zu steigern, echtes 3D oder "gezapple" ist von der Steuerung schon noch was anderes als einen Quad mit GPS, Comming Home und anderen "Flughilfen" zu fliegen...
        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
        TX: Radiomaster TX16S

        Kommentar

        • Ramius
          Ramius

          #19
          AW: Heli oder Drohne

          Geht es hier nicht eher um ein "anspruchsvolles" Spielzeug für einen Neunjährigen!?
          Das die DX6 ne super Funke ist, steht ja gar nicht zur Debatte....aber gleich mit Kanonen auf Spatzen? Vom finanziellen Aspekt mal ganz abgesehen. Natürlich kann man nen Quad unstabilisiert fliegen, nur da sind wir dann wieder auf CP Niveau.
          Ich wollte denen die Quad fliegen können natürlich nicht auf den Schlips treten! Von wegen...langweilig. Tschuldigung!

          Kommentar

          • crasy666
            Member
            • 25.07.2011
            • 739
            • Wolfgang
            • Freystadt (Opf) (wild)

            #20
            AW: Heli oder Drohne

            Ich habe nicht geschrieben dass man eine DX6 braucht, nur dass man bei einem Nano QX o.ä. die auch später mal mit einer grossen Fernsteuerung fliegen kann, wer wirklich weitermacht will nicht mit der Kinderfunke später fliegen....

            ein Nano QX RTF kostet ca. 80€ ok, das ist deutlich mehr als das noname Zeugs, aber dafür bekommt man einfach Erstazteile und hat somit wohl deutlich länger Spass daran...
            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
            TX: Radiomaster TX16S

            Kommentar

            • Welder1
              Welder1

              #21
              AW: Heli oder Drohne

              Auch von mir erstmal hallo.
              Mit dem Nano QX hab ich keine Erfahrung. Ich hab mir den MQX geholt. Robust ist der auf jeden Fall. Meiner ist schon senkrecht "in den Boden gerammt" (Looping/ßberschlag zu tief angesetzt). Nur ein Motor war etwas verrutscht. Einfach wieder reingeschoben und die Zahnräder griffen wieder. Er ist auch schon in einen Zaun geflogen. Hab ihn nicht grad mit Samthandschuhe angefasst. Außer das die Rotorblätter ein paar Kratzer haben und ein Blatt einen kleinen Riss (Verschleiß durch Einschläge) war nichts mit ihm.
              Du schreibst, dass er auf Untertassen landet, von einer Etage zur nächsten fliegt USW. Das hört sich für mich nicht mehr nach Anfänger an. Man darf auch nicht immer nur sehen, dass er "erst" 9 ist. Wenn er schon so fliegt, dann würde ich schon fast einen kleinen CP empfehlen. Den kann er drin und draußen fliegen.
              Was hast du denn für eine Funke? Wenn du Trainer Buchse dran hast, dann lass ihn mal einen CP am SIM fliegen. Soll nicht Std lang üben. Nur 2 oder 3 Testflüge. Wenn er klar kommt, dann einen kleinen CP holen. Wenn er dabei bleibt, dann kannst schon mal sparen, damit ihm zum 10. Geburtstag nen 450er holen kannst.

              Kommentar

              • Muggwart
                Muggwart

                #22
                AW: Heli oder Drohne

                Erstmal wollte ich mich für die anregende Unterhaltung bedanken, ich habe zwar noch nicht entschieden wie es weitergeht, aber ihr seid schonmal eine Riesen Hilfe!

                Gestern bin ich im RC Heli Geschäft in D'dorf gewesen (vielleicht kennt das ja jmd.!).
                Ganz nette Beratung. Also seine Aussage war das wir nach dem jetzigen (3-Kanal) auf einen Drehzahlgesteuerten 4-Kanal umsteigen sollten, dann Simulator, dann draußen!
                Er sagte ansonsten wäre nach 5 Minuten der Spaß vorbei!
                Das Problem was wir an dieser Reihenfolge haben (obwohl nachvollziehbar), das wir den 4-Kanal Hubi nicht ausreichend im Haus fliegen können (obwohl er die gleiche Größe wie der 3-Kanal hat) ganz einfach weil es unser Haus nicht hergibt "richtige" Kurven zu fliegen etc.!
                Also glaube ich das das Geld dafür vorerst "rausgeschmissen" wäre.
                Heute Abend wollten wir mal zum "Training" eines RC Hubschrauber Vereins gehen. Die fliegen in unserer Stadt in einer Turnhalle.
                Mal sehen was die mir so raten!

                Kommentar

                • mieziundsugar
                  mieziundsugar

                  #23
                  AW: Heli oder Drohne

                  In Düsseldorf gibt es zwei Läden. Welchen meinst du?
                  Der eine ist gut, der andere Arrogant.
                  Ich wohne in D´dorf undn arbeite in Hilden (grenze Solingen).
                  Vielleicht kann ich dir vor Ort helfen

                  Gruss Wolfgang

                  Kommentar

                  • Muggwart
                    Muggwart

                    #24
                    AW: Heli oder Drohne

                    Ich bin bei diesem hier gewesen Helicopter-Modellbau ffnungszeiten.

                    Vielen Dank erstmal für Dein Angebot das ist sehr nett, ich schaue als erstes heute Abend mal in der Halle vorbei!

                    Hallentermine 2014/2015 - Slowflyer und Hallenflug - MFC-Solingen

                    Kommentar

                    • mieziundsugar
                      mieziundsugar

                      #25
                      AW: Heli oder Drohne

                      Das ist nicht der optimale Laden. Nicht weit weg davon ist der andere.
                      Gute Beratung, guter Service
                      Wolfgang

                      Kommentar

                      • Muggwart
                        Muggwart

                        #26
                        AW: Heli oder Drohne

                        Ein Freund von mir hat mir diesen hier angeboten, da er damit nicht mehr fliegt, er sagt er würde damit auch draußen fliegen (natürlich nicht bei Sturm!) könnte ihn günstig haben, wäre das was?

                        LRP - LRP SpinChopper 380mm Single Blade Helikopter 2.4GHz RTF

                        Kommentar

                        • Blader
                          Senior Member
                          • 21.09.2009
                          • 2269
                          • Roland
                          • Köln / Erftstadt

                          #27
                          AW: Heli oder Drohne

                          Wenn der LRP extrem günstig ist, kannst Du ihn für draussen kaufen.

                          Für einen gebrauchten - wenn er einwandfrei fliegt - würde ich aber nicht mehr wie 40-50 Euro ausgeben.
                          Der ist aber leider für drinnen definitiv zu groß, draussen geht er bei wenig Wind.
                          Im Prinzip ist das was für die Turnhalle.

                          Mein Preis-Tipp - aktuell ist der Blade msr im RTF Set für ca. 70,- Euro zu kriegen - kauf ihn solange es ihn noch so güstig gibt.
                          Der geht perfekt für drinnen, bei sehr wenig Wind auch draussen.
                          ( Wobei mach einer den auch draussen wegfliegen lässt......also Vorsicht ! )

                          Oder halt den nano QX - dann habt ihr länger was zum üben, der hat halt einen einfach Modus und einen Experten Modus !

                          mfg
                          Roland
                          mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                          Kommentar

                          • raimcomputi
                            Senior Member
                            • 14.10.2012
                            • 9209
                            • Raimund
                            • Tönisvorst

                            #28
                            AW: Heli oder Drohne

                            Zitat von Blader Beitrag anzeigen
                            Der geht perfekt für drinnen, bei sehr wenig Wind auch draussen.
                            Draussen aber nur, wenn man ihn schon gut beherrscht. Als ich den MSR neu hatte, konnte ich draussen damit gar nicht fliegen. Alsi ich ihn drinnen richtig im Griff hatte, ging er bei ganz wenig Wind auf einmal auch draussen. Also Vorsicht. Wenn man vom 3-Kanal Spielzeug kommt, so wie ich damals, dann wird einen der MSR draussen überfordern.

                            Raimund
                            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                            Walkera Devo10
                            Sim:Clearview, Heli-X

                            Kommentar

                            • Blader
                              Senior Member
                              • 21.09.2009
                              • 2269
                              • Roland
                              • Köln / Erftstadt

                              #29
                              AW: Heli oder Drohne

                              Deswegen mein Hinweis in der Klammer

                              Der msr kann draussen, ob der Pilot das in den Griff kriegt ist die andere Frage.



                              mfg
                              Roland
                              mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                              Kommentar

                              • Rohrpostix
                                Rohrpostix

                                #30
                                AW: Heli oder Drohne

                                Hallo !

                                Ich finde die Frage immer sehr schwer weil ich mich ebenfalls mit diesem Thema beschäftige und sie nicht beantworten kann.

                                Man sollte sich überlegen wieviel Geld man ausgeben möchten. Das habe ich hier im Thema nicht gelesen denn ja, klingt doof, aber vllt. sollte man sich dann für zwei Kopter entscheiden und das Geld splitten. Muss man dem Jungen es ja nicht sofort sagen.

                                Das Problem ist immer ein Kompromiss zwischen drinnen und draußen. Morgens wollen die Kids am WE im Kinderzimmer fliegen, Nachmittags mit dem Dad auf die Wiese. Puh

                                Wie schon in einem anderem Thema beschrieben fliege ich eine DJI Phantom 2+

                                Mit Naza-M und IOC, Kamara, Gimbal, iphone FPV etc. bla bla bla...

                                Das Ding kann jeder sofort fliegen wenn man am Anfang eine kurze Erklärung gibt, sagt das er nicht durch Bäume oder Mauern fliegen kann und ihn nicht sofort auf 500m Höhe jagt. Meine Kids hatten die Funke auch schon in der Hand.

                                Hätten wir nun Herbst würde ich sagen, etwas kleines für drinnen aber er möchte bestimmt auch bald raus.

                                Da ich im Winter selten mit meinem Kopter unterwegs war und die Finger kribbeln fange ich gerade mit dem Heli fliegen im Haus an aber das ist eine andere Baustelle. Ich will einfache eine Funke in der Hand halten.

                                Da ich mit meinem Kopter nicht heizen kann habe ich für die Zukunft den Blade 200 QX ins Auge gefasst und für drinnen den GALAXY VISITOR II.

                                Der Blade ist aber für das alter schon ne Hausnummer.

                                Im Modellbauladen kam ich die Tage mit einem anderen Kunden ins Gespräch dessen Sohn von dem GALAXY VISITOR III sehr begeistert ist.

                                Ich habe das Gefühl, er ist für drinnen und leichte Brise draußen, nicht schlecht.

                                Kauf dir keine AR.Parrot 2.0, draußen sehr Windanfällig, geringe Reichweite wegen dem WLAN und irgendwie doof den Vogel über das iPhone zu steuern.

                                Für das Geld hätte ich mir den GALAXY VISITOR II und GALAXY VISITOR III kaufen können.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X