Löten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GerardHCH
    GerardHCH

    #1

    Löten

    Ich bin gerade dabei mein Goblin 380 aufzubauen. Jetzt sollte ich die Kabel/ Stecker löten....

    Da ich damit sehr wenig Erfahrung habe ......wie sollte ich dass genau machen?

    Die Akkus haben EC3-Stecker dran, wie man auf dem Bild sieht sind die Koby 90 Kabel aber fast zu dick für EC3-Stecker....:

    photo 1.JPG

    Der Motor hat 4mm Goldies; wie man sieht sind die Kabel vom Regler zu dick (also inklusiv Lötzins was schon dran ist) für die 4mm Goldies.....:

    photo 2a.JPG

    Danke im Voraus für euere Hilfe.
  • stern-fan
    Senior Member
    • 27.06.2012
    • 3294
    • Rolf
    • Remseck (Kreis Ludwigsburg)

    #2
    AW: Löten

    Hallo,

    dann würde ich definitiv dickere Steckverbinder nehmen. Das ist zwar lästig, aber es ist besser so. Ich würde auf gar keinen Fall einzelne Litzen entfernen oder gar an den verzinnten Enden rumschnibbeln.

    Zum Löten selbst: Lötzinn muss in die Lötstelle reinfließen - es muss sich regelrecht reinsaugen. Während des Erstarrens darf die Lötstelle nicht bewegt werden, da es sonst zur klassischen kalten Lötstelle kommen kann.

    Die Spitze des Lötkolbens muss vor dem Löten benetzend verzinnt sein (das Lötzinn darf nicht von der Lötspitze abperlen). Der Lötkolben sollte mind. 50W haben und die Lötspitze darf nicht zu klein sein (Wärmeübergang, Wärmekapazität).

    Die Lötstelle nicht totbraten.

    Vorher nicht vergessen, den Schrumpschlauch auf das Kabel zu schieben und möglichst weit
    weg von der Lötstelle zu platzieren, da der Schlauch sonst gerne durch die Hitze beim Löten voreilig schrumpft.

    Grüße
    Rolf
    [FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • Helipilot77
      Senior Member
      • 21.05.2012
      • 2930
      • Christoph
      • Viersen / fme-Erkelenz

      #3
      AW: Löten

      Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigen
      Der Motor hat 4mm Goldies; wie man sieht sind die Kabel vom Regler zu dick (also inklusiv Lötzins was schon dran ist) für die 4mm Goldies.....:
      Das kannst du vorsichtig anfeilen bis das Kabel in die Goldies passt und dann einlöten
      Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Löten

        Eine "dritte Hand" empfiehlt sich auch sehr, zumindest auf längere Sicht.

        http://www.conrad.at/medias/global/c...FB.EPS_400.jpg

        Und zwar nicht wegen der Lupe.

        Kommentar

        • DJBlue
          Senior Member
          • 12.08.2010
          • 3330
          • Thilo
          • Kempten und Umgebung

          #5
          AW: Löten

          Eine Anleitung zum richtigen Löten findest Du hier:
          klick mich
          DJBlue´s Wix-Page

          Kommentar

          Lädt...
          X