Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • minihummel
    minihummel

    #1

    Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

    Hallo,
    ich habe einen Robbe Solo Pro 137 SR (Red Bull) seit ca. 3 Wochen. Kann "Indoor" breits etwas fliegen uns habe die Trimmung bereits einigermaßen hinbekommen.
    Es gibt jedoch ein Problem mit dem vor- bzw. rückwärts Fliegen. Gebe ich Nick zurück, fliegt der Heli zwar 1-2 Meter zurück, pendelt sich dann aber wieder ein und schwebt auf der Stelle. Bei vorwärtz fliegen ist es das Selbe. Nick nach vorne, Heli fliegt 1-2 Meter vor und pendelt sich dann wieder im Schwebeflug ein. Es stellt sich so dar, als ob irgend eine Automatik den Vor- bzw. Rückwärtzflug ausgleicht. "Outdoor" ist das Teil (auch bei wenig bis keinem Wind) kaum zu verwenden. Rollen funktioniert prima.
    Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?
    Wäre für jeden Hinweis dankbar, denn ich habe mich nun mit dem Helifliegen infiziert und leider sehr darunter, dass ich das Teil nur sehr eingschränkt verwenden kann.
    Besten Dank und viele Grüße
    Rainer
  • Onkelwoody
    Member
    • 19.07.2013
    • 653
    • Stefan
    • Duisburg

    #2
    AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

    Hallo Rainer,

    wenn ich Dich richtig verstehe gibst Du einen Nick-Impuls und hast danach den Stick wieder auf neutral. Wenn Du das so machst, ist es klar, das sich der Heli bauartbedingt (FP mit Stabi-Stange) von selber stabilisiert. Du müsstest also den Nick-Impuls beibehalten, um in eine Richtung zu fliegen. Genau das ist dann auch der Grund, warum er Outdoor nur bei Windstille brauchbar ist.

    Glück Auf

    Stefan
    zuviel, um es hier aufzuführen :(
    FSC Duisburg

    Kommentar

    • minihummel
      minihummel

      #3
      AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

      Hallo Stefan,

      Danke für die schnelle Antwort. Aber natürlich lasse ich den Stick auf Anschlag, dennoch pendelt sich der Heli wieder im Schwebeflug ein. Setze ich Nick wieder auf neutral und anschliessend wieder zum Anschlag, reagiert der Heli wieder für 1-2 Meter auf Nick und bleibt dann wieder stehen. Natürlich kann ich mich auf diese Weise zum gewünschten Zielpunkt hangeln, aber das ich sicherlich nicht Sinn der Sache.
      Viele Grüße
      Rainer

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9209
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #4
        AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

        Wie verhalten sich den die Servos, wenn der Heli am Boden ist? Nach dem wie du das beschreibst, müssten die ja, trotz voll gedrücktem oder gezogenem Nickknüppel nach kurzer Zeit von selbst wieder in die Neutralposition fahren. Wenn das tatsächlich der Fall ist, dann ist meiner Meinung nach an der Elektronik was kaputt. Wenn sich aber die Servos am Boden normal verhalten, dann muss es an irgend einer mechanischen Einstellung liegen. Ev. geht etwas ziemlich schwer. Am ehesten würde ich auf die Paddelstange tippen. Die muss wirklich extrem leicht hin und herschlackern können. Selbst minimalste Schwergängigkeiten machen die kleinen Helis ganz schnell unfliegbar.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • minihummel
          minihummel

          #5
          AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

          Die Servos verhalten sich normal. Auch die Paddel bzw. die Gestänge der Mechanik am Rotorkopf sind leichtgängig und führen alle Bewegungen durch. Ich habe jedoch die Schrauben der Rotorblätter etwas fester angezogen. Sie lassen sich nun zwar noch bewegen, haben aber kein Spiel mehr. Seither hat sich das Verhalten gebessert. Beim dauerhaften Nick zurück fliegt der Heli 1-2 Meter schnell zurück, wird dann aber langsamer und fliegt weiterhin langsam aber dauerhaft zurück. Beim Vorwärtsflug verhält es sich genau so. Habe nun den Schwerpunkt etwas mehr nach vorne gelegt. Somit hat sich erwartungsgemäß auch die Geschwindigkeit im Vorwärtsflug erhöht. Der Rückwärtsflug ist jedoch unverändert, erst schnell, dann langsam. Eingentlich dürfte er nun nicht mehr zurückfliegen, da mit der Verlagerung des Schwerpunktes ja nichts am Verhältnis geändert habe. Wie dem auch sei, es funktioniert nun jedenfalls. Werde noch etwas mit dem Schwerpunkt spielen, vielleicht lässt sich ja noch etwas optimieren.
          Viele Grüße
          Rainer

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #6
            AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

            Hallo,
            ich fliege die Solo Pro 229, aber dies Verhalten erinnert mich ein bißchen an den Lama Koax den ich manchmal durch das Wohnzimmer fliege. Erst schnell und dann wieder langsam. Habe mir das angeschaut und beschlossen das die Taumelscheibe nicht weit genug in alle Richtungen ausschlagen kann. Habe dann an allen Servohörner, das Gestänge ein Loch weiter nach außen gesetzt, und nun kann die Taumelscheibe auch weit genug ausschlagen, und entwickelt Geschwindigkeiten im Wohnzimmer von gut und böse!
            Den kann man dadurch sogar draußen benutzen, da er sich so durch den Wind gut wühlen kann!
            Vielleicht wäre das ja noch eine kleine Tuningmaßnahme, aber kenne dein Modell nur von Bildern.
            Gruß Alex

            Kommentar

            • raimcomputi
              Senior Member
              • 14.10.2012
              • 9209
              • Raimund
              • Tönisvorst

              #7
              AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

              Das die kleinen Helis mit 45 Grad Padeelstange keine Speedmonster sind, das ist bauartbedingt einfach normal. Die Paddelstange ist eine starke mechanische Stabilisierung, die immer das Bestreben hat, den Heli wieder gedade auszurichten. Man muss praktisch immer mit Gewalt gegen diese Sabilisierung anfliegen. Das Erhöhen der Servowege bringt etwas Abhilfe. Aber diese Art Helis können nicht wirklich schnell gerade aus fliegen. In Kurven sieht es schon anders aus, vor allem in Rechtskurven.

              Raimund
              XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
              Walkera Devo10
              Sim:Clearview, Heli-X

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #8
                AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

                Ich würde mal die Servogestänge ein Loch weiter außen einhängen, und im Flug mal dann ganz langsam Nick nach vorne geben, um zu schauen wie schnell sie dann wird.

                Kommentar

                • minihummel
                  minihummel

                  #9
                  AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

                  Danke für die Beiträge. Ich denke das ist die Ursache: Die Paddelstage versucht den Vor-/Rückwärtsflug auszugleichen und stabilisiert den Heli. Tatsächlich ist der Kurvenflug wie raimcomputi sagt, sehr rassant. Der Heli hat leider keine klassischen Servos verbaut, sondern nur zwei kleine Motoren, welche die Servohörner auf einer kleinen Gewindestange hin und her schieben. Der Servoweg lässts sich also nicht so einfach durch umstecken der Gestänge verlängern. Aber wir sind ja alle kleine Bastler. Somit wird mir schon etwas einfallen, wie ich die Servowege verlängern kann.
                  Nochmals besten Dank und viele Grüße
                  Rainer

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #10
                    AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

                    Beim Blade Msr war es genau so mit den Servos. Der hatte aber an der Taumelscheibe kurze und lange Kugelköpfe. Wenn man die Gestänge in die langen Kugelköpfe eingehängt hat, erhöhte sich dadurch die maximale Neigung der Taumelscheibe. Und der Heli wurde schneller.

                    Was hast du für eine Funke? Vermutlich keine, wo man Dualrate und Travel Adjust einstellen kann, oder? Das ist nämlich einer der großen Vorteile einer Computerfunke, das man damit einen Heli an seine Bedürfnisse anpassen kann.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • steffen0678
                      Senior Member
                      • 14.01.2013
                      • 1412
                      • Steffen
                      • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                      #11
                      AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

                      Hallo,

                      der RTF Sender ist im Prinzip der Gleiche, der beim Solo Pro 270 dabei war. Man kann eine Art Dual Rate einstellen durch drücken auf den rechten Stick. Was eingestellt ist, erkennt am an dem "Mond" im Display. Halb sind reduzierte Servowege, voll sind maximale Servowege.

                      Als nächstes kann man die langen Anlenkkugeln an der Taumelscheibe nutzen, einfach umclipsen. Viel mehr ist nicht machbar.

                      Es gab zwar noch eine recht komplizierte Möglichkeit, die Servowege und Mitten anzupassen, da habe ich die Anleitung aber nicht zur Hand. Ist auch offenbar nicht für den Endanwender gedacht.

                      VG

                      Steffen
                      http://steffen-mueller-kelbra.de/

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #12
                        AW: Solo Pro 137 SR RTF fliegt nicht vor- bzw. rückwärts

                        Zitat von steffen0678 Beitrag anzeigen
                        Als nächstes kann man die langen Anlenkkugeln an der Taumelscheibe nutzen, einfach umclipsen.
                        Das wäre dann das selbe wie beim Blade MSR. Das bringt schon einiges.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X