Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christopher_
    Christopher_

    #1

    Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem Blue Arrow SR:
    Direkt nach dem Abheben dreht sich der Heli unkontrolliert - die Drehung
    kann auch nicht über die Trimmung an der Fernbedienung ausgeglichen werden.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten den Heli zu trimmen? Ich hab mal was von 2 potis
    gelesen aber ich find keine - gibts die nur an anderen Modellen? Wie lässt sich die Drehung sonst ausgleichen?
    Ansonsten ist der Heli mehr oder weniger stabil in der Luft er treibt nur ab.
    Das ist mein erster Heli mit Singlerotor vorher hatte ich einen kleinen Revell ich
    bin in dem Gebiet also eher Anfänger

    LG Christopher
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9208
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2
    AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

    In welche Richtung dreht er sich denn? Geht er mit der Nase nach links, dann ist der Heckrotorschub zu schwach. Dreht er mit der Nase nach rechts, dann ist der Heckrotor zu stark, oder eben der Hauptmotor zu schwach.

    Ursachen für dein Problem kann es also viele geben. Vieleicht ist der Heckrotor falsch rum drauf. Oder der Heckmotor läuft verkehrt herum. Oder der Heckmotor ist kaputt. Oder der Hauptmotor ist kaputt.

    Ich würde mal als erstes die Drehrichtung vom Heckmotor vergleichen. Wenn du von rechts auf den Heckrotor schaust, dann muss der gegen den Uhrzeigersinn drehen. Und der Hauptrotor muss von oben drauf geschaut im Uhrzeigersinn drehen.
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • Christopher_
      Christopher_

      #3
      AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

      Also der Heckrotor dreht sich gegen den Uhrzeigersinn und der Hauptrotor mit dem Uhrzeigersinn.
      Der ganze Heli dreht sich nach links.
      Ich kann zwar die Drehgeschwindigkeit vom Heckrotor ändern allerdings nutzt das nichts...

      LG Christopher

      Kommentar

      • raimcomputi
        Senior Member
        • 14.10.2012
        • 9208
        • Raimund
        • Tönisvorst

        #4
        AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

        Zitat von Christopher_ Beitrag anzeigen
        Der ganze Heli dreht sich nach links.
        Also die Nase dreht sich nach links? Nur nochmal zur Klarstellung. Wenn es so ist, dann hat halt das Heck zu wenig Schub.

        Wie ist das denn. Wenn du an der Funke nach links gierst, dreht sich der Heli dann auch nach links. Und wenn du nach rechts gierst, dann dreht er nach rechts? Oder hat der Gierknüppel gar keine Wirkung? Oder reagiert der Heli vieleicht sogar verkehrt herum?

        War es denn schon mal anders? ist der Heli schon mal vernünftig geflogen? Oder ist der aus der Schachtel heraus schon gekreiselt? Falls du einen Crash hattest, dann könnte halt der Heckmotor einen weg haben. Oder es kann auch nur der Heckrotor sein. Richtig herum aufgesteckt ist der aber? Im schlimmsten Fall könnte natürlich auch der Gyro auf der Platine einen weg haben. Aber das wollen wir mal nicht hoffen.

        Raimund
        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
        Walkera Devo10
        Sim:Clearview, Heli-X

        Kommentar

        • Christopher_
          Christopher_

          #5
          AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Also die Nase dreht sich nach links? Nur nochmal zur Klarstellung. Wenn es so ist, dann hat halt das Heck zu wenig Schub.
          Genau. Bei niedriger Drehzahl schafft ers auch auszugleichen - beim abheben dreht er sich schon wie verrückt nach links (von hinten oben gesehen)

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          Wie ist das denn. Wenn du an der Funke nach links gierst, dreht sich der Heli dann auch nach links. Und wenn du nach rechts gierst, dann dreht er nach rechts? Oder hat der Gierknüppel gar keine Wirkung? Oder reagiert der Heli vieleicht sogar verkehrt herum?
          Wie gesagt das wirkt nur bei niedriger Drehzahl. Dann aber auch richtig.

          Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
          War es denn schon mal anders? ist der Heli schon mal vernünftig geflogen? Oder ist der aus der Schachtel heraus schon gekreiselt? Falls du einen Crash hattest, dann könnte halt der Heckmotor einen weg haben. Oder es kann auch nur der Heckrotor sein. Richtig herum aufgesteckt ist der aber? Im schlimmsten Fall könnte natürlich auch der Gyro auf der Platine einen weg haben. Aber das wollen wir mal nicht hoffen.
          Ich kann mich nicht erinnern, dass er schonmal ordendlich geflogen ist...
          Ich musste nach einem Crash die Stabilisatorstange austauschen ansonsten waren da eigenlich keine größeren Crashs wo was kaputt ging.

          Der Heckrotor ist denke ich richtig herum aufgesteckt sonst würde der ausgleich ja auch bei niedriger Drehzahl nicht funktionieren, oder?

          LG Christopher

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9208
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #6
            AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

            Dann hat eindeutig das Heck zu wenig Schub. Entweder Heckmotor kaputt, oder ev. auch nur der Heckrotor stark verbogen. Ich tippe aber auf den Heckmotor. Bürstenmotoren sterben relativ schnell.

            Raimund
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Christopher_
              Christopher_

              #7
              AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

              Das heisst der Motor kann kaputt eintaucht wenn er noch bei kleiner Drehzahl funzt?

              LG Christopher

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9208
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #8
                AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

                Wenn der Hauptrotor nur geringe Drehzahl hat, dann erzeugt er auch nur wenig Drehmoment, was der Heckmotor ausgleichen muss. Das schafft er eben gerade noch so. Dreht der Hauptrotor schneller, kommt der Heckrotor nicht mehr dagegen an. Er könnte als kaputt sein.

                Genau so gut könnte aber auch der Hauptmotor kaputt sein. Der verbraucht dann soviel Strom, das für den Heckmotor keine Leistung mehr übrig bleibt.

                Es wird dir wohl nichts übrig bleiben, als systematischdie Fehlerquellen auszuschließen. Das heißt, besorge dir einen Satz Motoren. Dann bist du schlauer.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Christopher_
                  Christopher_

                  #9
                  AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

                  Okay Danke!

                  Lohnt sich das überhaupt die Teile auszutauschen?
                  Oder dann doch gleich nen neuen Heli anschaffen?

                  LG Christopher

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9208
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #10
                    AW: Robbe Blue Arrow SR Drehung ausgleichen

                    Zitat von Christopher_ Beitrag anzeigen
                    Okay Danke!

                    Lohnt sich das überhaupt die Teile auszutauschen?
                    Oder dann doch gleich nen neuen Heli anschaffen?

                    LG Christopher
                    Naja, das kannst du ja nur selbst wissen. Du brauchst ja nur zu schauen, was der Heli komplett kostet und was die zwei Motoren kosten.

                    Unser Hobby heißt ja nun Modellbau. Und da gehört Basteln und Reparieren nun mal dazu. Wenn du jedesmal gleich den Heli entsorgen willst, nur weil ein Motor kaputt ist, dann wird das ziemlich teuer auf Dauer. Und vor allem lernst du auch nichts dabei.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X